SNR Wert zu niedrig?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Manni0019
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 20.07.2011, 10:11

Re: SNR Wert zu niedrig?

Beitrag von Manni0019 »

Manni0019 hat geschrieben:Nö leider ^^

Das ist ein Großhandel und liefert nur für Firmen :((

Weiß wer wo ich das noch kaufen kann?!

Kann mir wer sowas vielleicht anbieten? Rückkanaldämpfer 10 oder 12 db am besten.

MfG Manni
Können wir zu diesem Thema bitte zurückkehren? ;)

oder ist zufällig wer KDG oder von sonst irgend einer Kabelfernseh/Internet Techniker der mir sowas schicken könnte? So einen Rückkanaldämpfer mit 10 db Für Versand usw. komme natürlich ich auf.

Danke
BarnyBunner
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 24.07.2011, 17:35

Re: SNR Wert zu niedrig?

Beitrag von BarnyBunner »

du musst deine anlage neu einpegeln lassen. und zwar von einem techniker! oder machs einfacher: umgehe einfach die multimedia dose! klemm die kabel direkt ein ohne die dose! dann koennte es unter umstaenden passen!
Manni0019
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 20.07.2011, 10:11

Re: SNR Wert zu niedrig?

Beitrag von Manni0019 »

Ein Großhändler hat mir eins Verkauft....war mit dem Auto dort. In Wels Normann Engineering.

10 db Rückkanaldämpfer bis 85 Mhz.

Was soll ich sagen jetzt passt alles perfekt.

Danke für eure Hilfe ;)

MfG Manni
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: SNR Wert zu niedrig?

Beitrag von RcRaCk2k »

Was hast du denn nun für Werte? :)
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Manni0019
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 20.07.2011, 10:11

Re: SNR Wert zu niedrig?

Beitrag von Manni0019 »

Naja der Depp von Techniker hat mir einen 6 db Dämpfer drangeschraubt der 0-2400 Mhz dämpfte ....darum auch die -11 db im Downstream (138 Mhz). Jetzt hab ich da ca. -5/-6 was kein Problem mehr darstellen sollte...

... und im Upstream(45,7 Mhz) hab ich momentan 40 dbmV mit einem 10 db Rückwegdämpfer http://www.normann-engineering.com/prod ... uators.pdf](bis 85 Mhz)......ist auch vollkommen ok im Sommer wird dann der Upstreamwert auf ca. 45 dbmV gehen.

Snr ist zwischen 33 und 34

MfG Manni
Manni0019
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 20.07.2011, 10:11

Re: SNR Wert zu niedrig?

Beitrag von Manni0019 »

Aber jetzt mal ne andere Frage....was wäre wenn....

ich den Zweifachabzweiger (5,6db) abmache und den Dämpfer direkt ans Erdungskabel schließe (müsste dann aber ein 15 db Rückwegdämpfer sein) ....dann wäre doch im Ds das Powerlevel auf nahezu 0db oder seh ich das falsch?

....noch eine Frage muss beim Fernsehen der Upstream Wert gut sein oder könnte der auch unter 30 sein? Weil wenn ich den Abzweiger weg mache wäre ja auch das Fernsehkabel direkt mit dem weißen Kabel von draußen verbunden und wäre dann auch optimal auf 0 db aber der Upstream beim Fernseher wäre dann auf unter 30 db wenn ich da auch keine(n) Rückwegsperre/Rückwegdämpfer einbaue. Braucht der Fernseher einen Rückweg?!?!

MfG Manni
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: SNR Wert zu niedrig?

Beitrag von RcRaCk2k »

Nein, der TV braucht keinen Rückweg.

Also jetzt ernsthaft, lass mich mal zwei Dinge festhalten:
  1. Wenn du das Kabel, was von Außen kommt, direkt an deinem Modem ansteckst, bekommst du gar kein Internet-Signal?
  2. Wenn du jedoch den Abzweiger wieder anschließt, und deinem Rückwegdämpfer mit anschließt, dann geht das Internet wieder?
Weiteres:
Du hast mit Rückwegdämpfer und Abzweiger im US dennoch nur 40 dBmV?

Deine Frage beantworten:
was wäre wenn.... | Korrekt. Wenn du den Abzweiger entfernst und das Kabel von Außen direkt mit dem Rückwegdämpfer verbindest (Erdkabel -> Dämpfer -> Modem), solltest du einen super DS haben. Der US würde aber auf 35dBmV wandern, was nicht so gut ist. >> Probier es aber dennoch mal aus.

Grundsätzliches:
Wenn dein US mit Rückwegdämpfer 10dB und Abzweiger 5,7dB bei 40 dBmV ist, dann ist sowieso etwas total im Eimer. Normalerweise sollte der Wert ohne Allem bei > 47dBmV sein. Denn dann müsste ein Hausverstärker das Signal in Richtung Straßenverstärker verstärken, damit das Signal am Straßenverstärker astrein ankommen kann... Gibt es nun in deinem Haus einen Hausverstärker? Wenn ja, kannst du den mal Fotografieren?
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Manni0019
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 20.07.2011, 10:11

Re: SNR Wert zu niedrig?

Beitrag von Manni0019 »

RcRaCk2k hat geschrieben: [*] Wenn du das Kabel, was von Außen kommt, direkt an deinem Modem ansteckst, bekommst du gar kein Internet-Signal?
[*] Wenn du jedoch den Abzweiger wieder anschließt, und deinem Rückwegdämpfer mit anschließt, dann geht das Internet wieder?[/list]
Korrekt wenn ich den Abzweiger weg tue und ohne den Rückwegdämpfer dann wäre ich bei 25db und das Internet würde vllt. gehen aber nur sehr schlecht mit vielen abbrüchen. Wenn ich jetzt den Abzweiger weg tue und den 10db Dämpfer dazwischen tue wäre ich wie du schon sagst auf 35db was zu wenig wäre.

Das heißt es wäre zu empfehlen einen zb. 18db Dämpfer gleich beim Erdungskabel anzuschließen und dann das Modem dann wäre ich bei 0 oder 1 db im DS und im Upstream ca. 42db/im Sommer 46-48 db das wäre dann so gut wie Perfekt.

Was für einen Nachteil hat das wenn man keinen Abzweiger dazwischen hat (außer das man 2 Doppelbuchsen braucht zum anstecken)

Beim Fernseher wäre dann der Ds natürlich auch auf 0 db aber der Us auf 25 db....stört das starke Signal vllt. dann? Wäre da vllt. nicht auch ein Rückwegdämpfer empfehlenswert?

MfG Manni

Edit.: Ja ich hab trotz Abzweiger und 10 db Rückdämpfer 40 db weil der Straßenverteiler ziemlich nahe bei mir ist und ein sehr starkes Signal an mich gibt.
Grundsätzliches:
Wenn dein US mit Rückwegdämpfer 10dB und Abzweiger 5,7dB bei 40 dBmV ist, dann ist sowieso etwas total im Eimer. Normalerweise sollte der Wert ohne Allem bei > 47dBmV sein. Denn dann müsste ein Hausverstärker das Signal in Richtung Straßenverstärker verstärken, damit das Signal am Straßenverstärker astrein ankommen kann... Gibt es nun in deinem Haus einen Hausverstärker? Wenn ja, kannst du den mal Fotografieren?
Einen Hausverstärker hab ich nicht....
Sturmkarotte
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 16.09.2011, 12:49

Re: SNR Wert zu niedrig?

Beitrag von Sturmkarotte »

Erstmal danke für Eure Antworten!
Re: SNR Wert zu niedrig?
von Fabian » 19.09.2011, 12:38

Der Anstieg des MSE mit wachsender Frequenz ist merkwürdig. Ist das TV Band ausgefiltert ?
--> Sorry, soweit kenne ich mich damit nicht aus. TV kann ich jedoch auch während der Ausfälle schauen = ist ausgefiltert?
Re: SNR Wert zu niedrig?
von BarnyBunner » 19.09.2011, 15:04

auf kanal 1 hast du 33,7 dB.

von diesem wert kannst du ausgehen. der ist ein bisschen zu niedrig, dürfte aber wohl verursacher für deine verbindungssabbrüche sein.

schau dass du auf mindestens 35 dB kommst. die anderen werte sind soweit alle ok.
--> Der Techniker kommt morgen. Ich werde berichten, was er (hoffentlich) gemacht hat, um bessere Werte zu erhalten.

Bester Gruß
Manni0019
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 20.07.2011, 10:11

Re: SNR Wert zu niedrig?

Beitrag von Manni0019 »

Heute muss ein Techniker wo unterwegs gewesen sein weil jetzt hab ich folgende Werte......

Snr nicht mehr 32 sondern 36db

Downstream nicht mehr -6 sondern -3 db

Upstream nicht mehr 35 sondern 41 db

Jetzt gibts nur ein "Problem"

Jetzt kommt beim Modem diese Meldung http://www.abload.de/image.php?img=unbenanntqqy7.jpg

Internet geht aber einwandfrei.....was hat das zu bedeuten?

MfG Manni