TT-micro C832 HDTV

In diesem Forum geht es um andere Receiver als die via Vodafone TV (bzw. ehemals TV Komfort), Vodafone GigaTV oder HZ TV (ehem. Horizon TV) vertriebenen, und alle technischen Angelegenheiten, die nicht in die anderen Unterforen passen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Nordlicht123
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 19.12.2010, 17:37

Re: TT-micro C832 HDTV

Beitrag von Nordlicht123 »

Wo könnte dann der Fehler liegen? Die Stecker sind natürlich richtig fest, liegen auch nicht übereinander in Achten und Schleifen...
Ist es möglich, dass beim Datenschreiben auf die externe Platte (Aufnahmen) Störungen bei der Übertragung zum Fernseher auftreten?

Danke schonmal für die schnelle Antwort,

Thomas
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: TT-micro C832 HDTV

Beitrag von 2rangerfan0 »

1. Schlechtes Antennenkabel - glaub ich aber nicht, da ja doch ganz gut ein Signal ankommt
2. vielleicht hat der Receiver wirklich ein Aufnahme-Problem, dass es dann zu Problemen kommt

Ich würde mal den Kundenservice von tt-goerler kontaktieren!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Nordlicht123
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 19.12.2010, 17:37

Re: TT-micro C832 HDTV

Beitrag von Nordlicht123 »

Ok, danke für die Tipps!

Thomas
Nordlicht123
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 19.12.2010, 17:37

Re: TT-micro C832 HDTV

Beitrag von Nordlicht123 »

So, nachdem ich ein vernünftiges Antennenkabel verlegt habe, scheint der Empfang doch deutlich besser zu sein, die Störungen sind seitdem nicht mehr aufgetreten.

Allerdings stürzte der Receiver bei der letzten Aufnahme ab, ließ sich nur durch Ziehen des Stromsteckers wieder zum Leben erwecken.

Frage:

Gibt es eine Möglickeit, einen Timer im EPG zu setzen, um mich zum Beispiel an eine Sendung erinnern zu lassen, ohne dass eine Aufnahme gestartet wird? Natürlich könnte ich die Festplatte auswerfen lassen, aber es muss doch auch so gehen, oder?

Danke,

Thomas
HarryVic
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 22.11.2010, 09:48

Re: TT-micro C832 HDTV

Beitrag von HarryVic »

Hallo,

ich habe das Problem, dass der Receiver nach Anschluss einer mobilen Festplatte anzeigt, dass keine Festplatte vorhanden und diese nicht formatiert sei.

Eine Formatierung der 40 GB Festplatte habe ich aber vorgenommen. Zuvor hatte ich die Festplatte in zwei Partitionen (32 GB und 8 GB) aufgeteilt und im FAT32-Format formatiert. Die Aufteilung in zwei Partitionen war erforderlich, weil FAT32 nur max. 32 GB verwalten kann.
Wenn ich die Platte an meinen PC anschließe, arbeitet diese wie selbstverständlich.

Woran kann es liegen, dass die Festplatte, wenn am TT-C832 über USB angeschlossen und mit extern mit Strom versorgt wird, nicht im Menue "Aufnahmeeinstellungen" erkannt wird?

Schöne Grüße
HarryVic
Benutzeravatar
hans-hansen
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 07.11.2010, 16:48

Re: TT-micro C832 HDTV

Beitrag von hans-hansen »

Wo hast Du das denn denn her, das FAT32 nur 32 GB verwalten kann?
FAT32 kann 8,8 Terabyte verwalten, allerdings ist die maximale Dateigröße auf 4 GiB begrenzt, siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/File_Allocation_Table

Platte vom TT-micro formatieren lassen, dann sollte es gehen.
Benutzeravatar
krudatz
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 16.11.2010, 10:52

Re: TT-micro C832 HDTV

Beitrag von krudatz »

Nordlicht123 hat geschrieben:Gibt es eine Möglickeit, einen Timer im EPG zu setzen, um mich zum Beispiel an eine Sendung erinnern zu lassen, ohne dass eine Aufnahme gestartet wird? Natürlich könnte ich die Festplatte auswerfen lassen, aber es muss doch auch so gehen, oder?
Im EPG musst Du die Sendung auswählen und mit der blauen Taste bestätigen.
Danach kannst Du im Menü unter dem Punkt 'Timer' diesen Eintrag bearbeiten:
Dabei musst Du den Typ von 'Aufnahme' auf 'Programm umschalten' (oder so ähnlich) ändern.
Dann wird zum angegebenen Zeitpunkt auf das gespeicherte Programm umgeschaltet ohne aufzunehmen.
Nordlicht123
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 19.12.2010, 17:37

Re: TT-micro C832 HDTV

Beitrag von Nordlicht123 »

Hi.

Eben habe ich das auch gefunden, leider mühsam versteckt, anders herum würde es mehr Sinn machen, meiner Meinung nach.
Aber danke.

Eins noch: Wer hat sich noch darüber geärgert, dass man die Fernbedienung fast wie ein Scharfschütze auf den Receiver zielen muss, um umzuschalten oder die Lautstärke zu ändern?

Thomas
HarryVic
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 22.11.2010, 09:48

Re: TT-micro C832 HDTV

Beitrag von HarryVic »

hans-hansen hat geschrieben:Wo hast Du das denn denn her, das FAT32 nur 32 GB verwalten kann?
FAT32 kann 8,8 Terabyte verwalten, allerdings ist die maximale Dateigröße auf 4 GiB begrenzt, siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/File_Allocation_Table

Platte vom TT-micro formatieren lassen, dann sollte es gehen.

Lieber Hans, Du hast natürlich recht, aber ich habe von Dateiformaten keine wirkliche Ahnung.
Das ändert aber nichts an meinem Problem: Ich würde ja gern die Platte mit TT-micro formatieren, aber die Platte wird von dem Gerät im Menue unter
"Aufnahmeeinstellungen" nicht erkannt. Dort steht unter "Speichermedium auswählen": "kein Spiechermedium vorhanden".
Was mach ich nun?

Schönen Gruß
HarryVic
Nordlicht123
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 19.12.2010, 17:37

Re: TT-micro C832 HDTV

Beitrag von Nordlicht123 »

Ich habe die Platte an meinem Windows-Rechner formatiert, dauert zwar ewig, hat aber geholfen.
Am Mac ging es nicht, auch wenn ich FAT32 ausgewählt hatte.

Thomas