MÜNCHEN NORD: Verbindungsabbrüche seit 16.04.2010

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: MÜNCHEN NORD: Verbindungsabbrüche seit 16.04.2010

Beitrag von Master2 »

RcRaCk2k hat geschrieben:Euere Probleme treten auf CMTS Ebene auf. Backbone ist hinter dem CMTS!

Habt ihr schon gesehen? KD hat das Release von 2011 auf 2012 verschoben?!? Vielleicht haben sie schon bemerkt, dass sie durch 5120kSymbol vielleicht irgendwas kaputt gegangen ist, oder dass nun einfach mehr Störungen auf dem Netz sind?!? k.A. was das Problem auslöst... wüsste KD das, hätten sie das Problem sicherlich schon behoben...

Mich fragts, ob 100MBit-Kunden auch die Probleme mit dem Internet haben, wie die DOCSIS v2.0 Kunden.

Welches Release?

Eigentlich ist's mir egal. KD wird mich am 1.10.2010 loshaben, wenn nicht für immer, dann für lange Zeit.

Parallel dazu werde ich in meiner Wohnanlage den seit einiger Zeit schwebenden Umstieg auf Satellit motivieren und vorantreiben. Es ist ohnehin bald Versammlung. Dieser Verein hat es einfach nicht verdient, auch nur einen ehrlich erarbeiteten Cent zu bekommen.
RcRaCk2k hat geschrieben: wüsste KD das, hätten sie das Problem sicherlich schon behoben...
Von einem seriösen Unternehmen kann ich erwarten, dass ich ein Produkt oder ein Upgrade auf Herz und Nieren prüfe, bevor ich es freigebe. Damit können immer noch Fehler und Probleme auftreten, die sollten sich aber in Grenzen halten. Aber es scheint bei einigen Unternehmen in zu sein, die Produkte beim Kunden reifen zu lassen, die dafür auch noch zahlen dürfen.

Fehler macht jeder, dagegen sage ich auch nichts. Aber wenn ich auch nur annäherend so arbeiten würde, dann wäre ich schon längst gefeuert.

Als Punkt 1 könnte KD mal ein State-of-the-Art System für Support Requests seitens der Kunden einführen.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: MÜNCHEN NORD: Verbindungsabbrüche seit 16.04.2010

Beitrag von RcRaCk2k »

Master2 hat geschrieben:Welches Release?
Bundesweit 100MBit.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: MÜNCHEN NORD: Verbindungsabbrüche seit 16.04.2010

Beitrag von Master2 »

Ein Wunder?

Nach meinen beiden Kontaktaufnahmen mit KD (Störungsmeldung + Rechung für Flatrate) kam nun gestern nochmal ein Techniker vorbei. Und welch ein Wunder: es war keiner von Cableway, sondern eine von Antennenbau irgendwas München.

Der erste Unterschied war, dass er nicht 15 Minuten beschäftigt war, Formulare auszufüllen, dass ich im Falle von usw. 100€ zahlen muss. Dafür ging er zielstrebig an die Dose und die Messung, Verstärker angeschaut, Verstärker neu eingestellt (ist jetzt die dritte Einstellung), Modem kontrolliert. Seitdem habe ich Modemwerte von 11dBmV down und 43 dBmV up, ein SNR von 38dB.

Mir fällt auf, dass die Telefonqualität zumindest gestern abend glasklar war, was ich seit einem Jahr so nicht mehr hatte. Ausfälle gab es auch keinen, schauen wir aber hier mal weiter.


Die Frage ist nur, ob in meiner Wohnanlage nicht evtl. mehrere KD Internetnutzer mit ihren Störungsmeldungen um die optimale Einstellung am Verstärker "konkurrieren".
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: MÜNCHEN NORD: Verbindungsabbrüche seit 16.04.2010

Beitrag von RcRaCk2k »

Hast du jetzt nen neuen Verstärker erhalten?

Also deine Probleme die du bisher immer hattest sind jetzt weg? :shock:
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: MÜNCHEN NORD: Verbindungsabbrüche seit 16.04.2010

Beitrag von Master2 »

Die beiden in Reihe geschalteten Verstärker sind die alten. Der Techniker hat irgendwas an den beiden eingestellt und was erzählt, dass der eine kaum, dafür der andere bis zum Anschlag aufgedreht war.

Ob die Störungen noch da sind, kann ich momentan nicht abschließend beurteilen. Jedenfalls hat es gestern Abend keinen einzigen Ausfall gegeben, nach 8 Ausfällen am Tag/Abend zuvor ist das eine Wohltat, u.a. auch mal wieder mein Internetradio normal benutzen zu können. Ich werde jetzt aber mal das nächste Wochenende abwarten, denn an diesen war es immer besonders schlimm.
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: MÜNCHEN NORD: Verbindungsabbrüche seit 16.04.2010

Beitrag von Master2 »

Ich geb's zu. Die Freunde war zu früh. Habe in den letzten zwei Stunden schon wieder zwei Ausfälle gehabt.

Dafür ist ein Wunder geschehen: KD hat geantwortet und mir sage und schreibe drei monatliche Grundgebühren gutgeschrieben!
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: MÜNCHEN NORD: Verbindungsabbrüche seit 16.04.2010

Beitrag von RcRaCk2k »

Die wollen dich zurück haben ^^
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: MÜNCHEN NORD: Verbindungsabbrüche seit 16.04.2010

Beitrag von Master2 »

Ich find's ja cool, dass sich auch mal KD (und nicht nur immer Frauen :D ) Gedanken macht, wie sie mich von sich überzeugen.

Aber solange es nicht läuft, wird das wohl nichts. Außerdem könnte ich den MNet-Auftrag ohnehin nicht mehr stornieren.
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: MÜNCHEN NORD: Verbindungsabbrüche seit 16.04.2010

Beitrag von Master2 »

Puh,

das wird ja immer schlimmer. Am Wochenende ist der Anschluß ja mittlerweile fast unbenutzbar.

Unter der Woche am Abend ging es bislang noch...

Beim Telefonieren ist auch deutlich zu merken, wie der Upstream einbricht. Eine zeitlang höre ich noch meine Gegenstelle, aber die mich nicht mehr und dann ....

...Reboot. :wand:
snookerfly
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 20.04.2010, 08:03
Wohnort: Unterschleißheim

Re: MÜNCHEN NORD: Verbindungsabbrüche seit 16.04.2010

Beitrag von snookerfly »

Ja, ich war auch von freitag bis heute Vormittag quasi offline. Selbst ein kleiner Ping bringt die Leitung dazu neu zu syncen. Naja, hoffentlich kommt mein DSL bald...