ARD HD und ZDF HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von nexusle »

Ok, Danke für die Aufklärung.

Werde Anfang nächsten Jahres auf Satellit umstellen. Wieder ein Kunde weniger. Weis jemand - nur so zur Info - ob man von Sky auch bei Satellitenempfang eine Nagravision Karte bekommen kann??

Gruß
Ronnenberg
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 05.08.2009, 11:59
Wohnort: Region Hannover

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Ronnenberg »

Ja, gib bei der Bestellung an, das du eine Nokia D-Box2 (Satversion) hast. Seriennummergenerator darf ich dir nicht anbieten (oder doch?)

Kabel Deutschland Internet & Telefon 100

Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)

Satellit: Astra 19,2°Ost, Astra 23,5°Ost, Astra 28,2°Ost, Hotbird 13°Ost

Benutzeravatar
cartman
Fortgeschrittener
Beiträge: 230
Registriert: 11.07.2007, 18:05
Wohnort: Dresden

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von cartman »

Die Morgenpost Sachsen (Dresdner Morgenpost und Chemnitzer Morgenpost) hat heute das Thema Kabel Deutschland und HD-TV auch aufgegriffen und sogar zur Schlagzeile gemacht. Ist immerhin die größte Boulevard-Zeitung in Sachsen mit 150 000 Stück Auflage... :-) Hier mal der Text, da die keine Online-Ausgabe haben.

Kein HD-TV: ,Kabel D.‘ lässt
Sachsen in die Röhre gucken

DRESDEN - Schöne neue Fernsehwelt: Ab Februar bieten ARD und ZDF das neue hochauflösende Fernsehen (HD für „High Definition“) an. Olympia und Spielfilme gibt es dann gestochen scharf. Doch knapp eine Million Sachsen, die TV über den Anbieter Kabel Deutschland (KDG) empfangen, haben Pech - sie werden in die Röhre sehen!
Die RTL-Gruppe sendet seit Wochen ihre Programme in HD. ProSiebenSat.1 folgt in wenigen Tagen. Auch ARD und ZDF senden bereits ein HD-Testprogramm (Showcase) und werden zum Beginn der Olympischen Spieleam (12. Februar) den Regelbetrieb aufnehmen. In Dresden, Chemnitz, Leipzig, Görlitz, Meißen, im Vogtland oder Löbau gibt es aber über 300 000 Kabelanschlüsse von Kabel Deutschland mit rund einer Million Zuschauern: Und die haben nichts davon! Denn die KDG weigert sich, die hochauflösenden Sender einzuspeisen.
KDG-Sprecher Klaus Rosenkranz: „Die Verhandlungen mit allen Anbietern laufen. Priorität haben ARD und ZDF. Solange es aber keine Einigung gibt, wird es auch den Showcase nicht geben.“ Die KDG hofft auf eine Einigung vor den Olympischen Spielen.
Doch woran liegt‘s? Immerhin werden durch die GEZ-Gebühren bereits die Investitionen bei ARD und ZDF bezahlt. Klaus Rosenkranz: „Die Verbreitungskosten sind vier Mal höher als die normaler Digitalsender. Ein HD-Sender beansprucht den Platz von vier Sendern.“ Die Mehrkosten würden ARD und ZDF nicht übernehmen wollen. „Auf Satellitenplattformen tragen sie diese aber“, so Rosenkranz. „Wir wollen die Kosten nicht übernehmen, da unsere Zuschauer künftig nicht mehr zahlen sollen.“
ARD-Sprecher Harald Dietz ist über solche Aussagen verwundert: „Das werden Äpfel mit Birnen verglichen, bei den Sat-Anbietern geht es um ganz andere Verträge.“ Bei den Kabelnetz-Betreibern treten die Gespräche der ARD übrigens nur mit Kabel Deutschland auf der Stelle: „Kabel-BW, Unity-Media und andere übernehmen das HD-Signal dankbar kostenfrei und reichen es kostenlos an ihre Kunden weiter.“ Ein Abschluss mit der Telekom für T-Entertain stünde kurz bevor.
Ein Tipp von Harald Dietz: „Beschweren Sie sich bei der Kabel Deutschland und machen sie Druck, dass die Sender kommen.“
"Ich tret Dir in die Eier!"
Eric Cartman
----------------------------------------------------------------------
KD-Digital, KD-Digital Premium, Privat-HD, Internet 100 000, Kabel-Phone
http://wp.me/ppkst-1CM
Benutzeravatar
cartman
Fortgeschrittener
Beiträge: 230
Registriert: 11.07.2007, 18:05
Wohnort: Dresden

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von cartman »

Dazu gab es noch einen Kommentar:

Leidtragende
Zuschauer

Morgen werden unter vielen Weihnachtsbäumen riesige Flachbild-Fernseher mit der modernsten Technik stehen. Denn immerhin hat die neue digitale HD-Welt bereits begonnen: Pünktlich zu den Olympischen Spielen senden ab Februar 2010 - nach Pro 7 und RTL - auch die Öffentlich-Rechtlichen endlich gestochen-scharfe Bilder! Doch nur für Zuschauer, die nicht an Kabel Deutschland (KDG) gebunden sind.
Knallharte wirtschaftliche Erwägungen sind es, die den Kabelnetz-Betreiber dazu bewegen, seinen Kunden in Sachsen die schöne HD-Welt vorzuenthalten. Denn die neue Technik kostet ordentlich Geld. Und offenbar, so mutmaßen gut unterrichtete Quellen bei diversen Fernsehsendern, hat die KDG es bislang schlicht versäumt sich auf die technische Revolution vorzubereiten - etwa in ihre Kopfstationen zu investieren.
ARD und ZDF leisten sich die HD-Technik durch die stetig steigenden GEZ-Gebühren. Und davon will Kabel Deutschland nun auch einen Teil abhaben.
Seltsam ist nur, dass andere Kabelanbieter dankbar die neuen HD-Sender annehmen und sie kostenfrei ihren Kunden anbieten. Denn durch diese hochauflösenden Programme dürften deutlich mehr Zuschauer vom analogen (herkömmlichen) Fernsehen zu den digitalen Angeboten und damit auch zu diversen Abo-Sendern wechseln. Und daran verdienen die Kabelanbieter gut.
Warum Kabel Deutschland sich wirklich querstellt, bleibt wohl ihr Geheimnis. Die leidtragenden bleiben vorerst die Zuschauer, die per GEZ für etwas zahlen, was sie nicht sehen dürfen.
Für KDG-Kunden bleibt wohl nur der Weg, den die ARD empfiehlt: Druck machen und sich beim Kabelanbieter beschweren. Oder sich eine Sat-Anlage kaufen.
Bericht Seite 10

[ externes Bild ]
"Ich tret Dir in die Eier!"
Eric Cartman
----------------------------------------------------------------------
KD-Digital, KD-Digital Premium, Privat-HD, Internet 100 000, Kabel-Phone
http://wp.me/ppkst-1CM
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Matty06 »

so will ich das auf der Bild sehen, ich wette übermorgen hätten wir alle HD ;)
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
The Reverend
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 21.12.2009, 16:42

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von The Reverend »

Also eigentlich versteh ich auch ARD und ZDF nicht.
Die sind der berechtigten Meinung das die bestehenden Verträge mit KDG zum einspeißen von HD Fernsehen ins Kabelnetz ausreichend sind.

FAZIT:
Der nächste logische Schritt müßte doch dann eine Klage gegen KDG sein wegen nicht Einhaltens von Verträgen.
Wir sind über die GEZ ja schließlich Kunden des öffentlich rechtlichen Fernsehen.

Oder müßten wir als KDG Kunden nicht Klagen?
Mir wird ein Angebot vorenthalten für das ich über GEZ bezahlen muss!! Das kann nicht rechtens sein.

Andere Anbieter senden bereits in HD !
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von fcbfan1993 »

Wenn das so ist, dann denke ich hast du recht!
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von aseidel »

Habe heute die Bestätigung meiner Kündigung erhalten. Dabei lag ein Flyer mit der Überschrift "Sie sind uns wichtig". Im Schreiben und auf dem Flyer war noch eine 0800er Nummer aufgedruckt, wo ich anrufen soll, um denen zu sagen, warum ich gekündigt habe. Da gibts vieles, was ich denen sagen könnte. Anrufen werde ich nicht, denn ich habe gekündigt.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
The Reverend
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 21.12.2009, 16:42

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von The Reverend »

Da haben sich die zwei richtigen getroffen zum Verhandeln.
Die einen Kassieren zwangsweise GEZ ab und die anderen Kassieren ihre zwangsverkabelten Kunden ab die sich keine Schüssel ans Fenster bauen dürfen.

Und beide Verhandeln jetzt darüber was ich Fernsehen gucken darf und was nicht.
Und ich darf das dann bezahlen egal ob mir das Ergebnis gefällt oder nicht. :wand:
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36068
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von twen-fm »

Es wird immer hinter dem Rücken der Zuschauer "verhandelt", sprich: gespottet! :motz:

Und noch was, da ich das in den Seiten davor gelesen habe: Frau Mariel ist nicht im KDG Vorstand, sondern sie ist nur für die externe Kommunikation sprich, die PR zuständig. :streber:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!