Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Fällt mir jetzt erst auf:
Welche Sender entfernt denn die KDG? (siehe Überschrift!)
Eigentlich werden doch nur Regionalfenster entfernt.
MB-Berlin
Welche Sender entfernt denn die KDG? (siehe Überschrift!)
Eigentlich werden doch nur Regionalfenster entfernt.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
bernd02 hat geschrieben:EDIT 09.01.13: Unseren neuesten Informationen zufolge dauert die Umstellung bis Ende Februar 2013 an, ähnlich wie bei der Kabel-Offensive im vergangenen Jahr werden die Netze nach und nach umgestellt.
Selbst wenn eine Einigung käme, glaubst Du ernsthaft, daß KD die Datenrate wieder hochschraubt?
Der Aufwand ist viel zu groß, wenn dazu Wochen gebraucht werden.
Und das an der Schraube gedreht wurde, schon seit der sogenannten Offensive ist Fakt.
Bei den Privaten ist es aufgefallen. Ich hatte kurz vorher einige Sendungen aufgezeichnet, die dann wiederholt wurden.
Grauenhaft ist geschmeichelt, denn daß die Sender selbst plötzlich anders senden ist sehr unwahrscheinlich.
Dazu noch die unendlichen Senderumschaltzeiten.
Ich sehe nur sehr wenige Sendungen bei den Privaten, der überwiegende teils hornalte amerikanische (und oftmals Primitiv) -Schrott ist nüchtern nicht zu ertragen.
Und dafür ist mir der Alk dann doch zu schade.
Auf jeden Fall kann ich gerne auf Privat HD verzichten. Aber wems gefällt, die Geschmäcker sind verschieden

Das war etwas Polemik, sorry, aber muß manchmal sein.
Ich gehe jetzt definitiv die Schüssel an, einmal etwas Aufwand und dann ist Ruhe.
Da kann KD dann schrauben ohne Ende, aber auch ohne mich.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 135
- Registriert: 07.11.2006, 21:13
- Wohnort: Hameln
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Mal schauen was als nächstes kommt. Öffis HD Sender weg? Rechtlich dürften die das sogar Da diese auch nicht unter Must-Carry“-Regeln fallen. Mein Tipp bis ende des Jahres sind HD Sender ARD/ZDF weg. Dank der Basta Politik von KD.
Gruß homer1
Fragt nicht warum ich Rechtschreibfehler habe. Fragt die Bundesregierung warum se die Rechtschreibreform geändert hat.
Fragt nicht warum ich Rechtschreibfehler habe. Fragt die Bundesregierung warum se die Rechtschreibreform geändert hat.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.01.2013, 17:54
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Kleine Wasserstandsmeldung aus Lüneburg:
ARD HD sendet mit 11-12 Mbit/s
ZDF HD mit 14-17Mbit/s
NDR FS HH mit 6Mbit/s
Jeweils nur kurz reingeschaltet, Daten stammen von nem Technisat TV. Objektiv betrachtet sind wir uns hier eigentlich alle einig das sich das Bild verschlechtert hat...aber das scheint alles einbildung zusein. Die Daten sagen ja was anderes...
Ich glaube nicht mehr dran das sich zumindest die nächsten Tage was ändern wird. Abwarten
trinken!
Grüße
ARD HD sendet mit 11-12 Mbit/s
ZDF HD mit 14-17Mbit/s
NDR FS HH mit 6Mbit/s
Jeweils nur kurz reingeschaltet, Daten stammen von nem Technisat TV. Objektiv betrachtet sind wir uns hier eigentlich alle einig das sich das Bild verschlechtert hat...aber das scheint alles einbildung zusein. Die Daten sagen ja was anderes...

Ich glaube nicht mehr dran das sich zumindest die nächsten Tage was ändern wird. Abwarten

Grüße
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
KDG verletzt keine ARechte klar aber wenn die HD Sender wegfallen würde und noch weitere Sender sehe ich keinen Grund mehr für die volle GEZ Gebühr.
Ich kann ja nicht alles empfangen denn angefangen haben ja die Sender den Streit und nicht Kabel Deutschland.
Ist ja nicht so das die Einspeisung Technisch nicht möglich ist wie es bei DVB-T der Fall ist - die ÖRs wollen nur Geld sparen und versorgen ihre Zahlungssklaven nur über SAT komplett.
Aber in unserem Unrechtsstaat kommt man mit sowas ja leider nicht durch.....
Ich kann ja nicht alles empfangen denn angefangen haben ja die Sender den Streit und nicht Kabel Deutschland.
Ist ja nicht so das die Einspeisung Technisch nicht möglich ist wie es bei DVB-T der Fall ist - die ÖRs wollen nur Geld sparen und versorgen ihre Zahlungssklaven nur über SAT komplett.
Aber in unserem Unrechtsstaat kommt man mit sowas ja leider nicht durch.....
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 04.07.2008, 23:47
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Die Hand die einen füttert die liebt man, oder so ähnlich....Heiner hat geschrieben:Sieht man das nicht? Dieses Forum ist doch ein Hort der Kundenzufriedenheit!

RTL . Und ihr Hirn schaltet ab !
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Da hast Du Glück, ab Januar braucht man keine GEZ mehr zu zahlenHe-Du hat geschrieben:sehe ich keinen Grund mehr für die volle GEZ Gebühr.

in anderen Ländern gibt es HDTV über DVB-T. selbstverständlich wäre es möglich, wenn man es wollte!He-Du hat geschrieben:Ist ja nicht so das die Einspeisung Technisch nicht möglich ist wie es bei DVB-T der Fall ist
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 3912
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Das heißt die GEZ bzw. Haushaltsabgabe ist für DVB-T Nutzer niedriger?He-Du hat geschrieben:KDG verletzt keine ARechte klar aber wenn die HD Sender wegfallen würde und noch weitere Sender sehe ich keinen Grund mehr für die volle GEZ Gebühr.
Ich kann ja nicht alles empfangen denn angefangen haben ja die Sender den Streit und nicht Kabel Deutschland.
Ist ja nicht so das die Einspeisung Technisch nicht möglich ist wie es bei DVB-T der Fall ist - die ÖRs wollen nur Geld sparen und versorgen ihre Zahlungssklaven nur über SAT komplett.
Oder kann man da HD shen?
Dann geh doch rüber!He-Du hat geschrieben:Aber in unserem Unrechtsstaat kommt man mit sowas ja leider nicht durch.....
Mann, also echt!

-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Unrechtsstaat,, scheinbar hast du keine Ahnung, was ein Rechtsstaat ist und bedeutet.
Wer so ein Blödsinn schreibt, hat sich für mich schon disqualifiziert.
Wer so ein Blödsinn schreibt, hat sich für mich schon disqualifiziert.
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Laßt uns einfach abwarten, was sich tut und was wie kommt.
Ich bin zwar absolut kein Verfechter der ÖR Gebühren, aber dafür bekomme ich zumindest überwiegend noch Qualität geboten.
Allein was die Sportrechte an irrealen Unsummen kosten, von der Technik ganz abgesehen und da kann ich wirklich mitreden.
Und niemand soll doch bitte denken, daß er für die Privaten nichts bezahlt,
daß machen wir doch (aber seltsamerweise) ohne zu murren bei jedem Einkauf.
Für mich ist aber so oder so Schluß mit KD, die paar Wochen gehts schon noch.
Ich bin zwar absolut kein Verfechter der ÖR Gebühren, aber dafür bekomme ich zumindest überwiegend noch Qualität geboten.
Allein was die Sportrechte an irrealen Unsummen kosten, von der Technik ganz abgesehen und da kann ich wirklich mitreden.
Und niemand soll doch bitte denken, daß er für die Privaten nichts bezahlt,
daß machen wir doch (aber seltsamerweise) ohne zu murren bei jedem Einkauf.
Für mich ist aber so oder so Schluß mit KD, die paar Wochen gehts schon noch.
