Warum sollte es nicht? Dann bräuchte man ja nie in Berufung gehen, wenn das Urteil immer gleich ausfällt.dbpdw hat geschrieben:Wenn ein Gericht mal entschieden hat, dass KDG hier nicht willkürlich drosseln darf, dann sollte das Urteil imho an einem anderen Gericht nicht anders ausfallen.
Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
@dbpdw
Ich gebe Dir ja Recht!
Ich schrieb das nur noch einmal, weil ich was von "Rechtsanwalt" und "wenn ich Flatrate bestelle, möchte ich Flatrate erhalten" gelesen habe. Ist halt ein sehr dünnes (und dadurch vielleicht unnötig teures) Brett...
Ich gebe Dir ja Recht!

Ich schrieb das nur noch einmal, weil ich was von "Rechtsanwalt" und "wenn ich Flatrate bestelle, möchte ich Flatrate erhalten" gelesen habe. Ist halt ein sehr dünnes (und dadurch vielleicht unnötig teures) Brett...
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Flatrate hat nichts mit der Übertragungsgeschwindigkeit zu tun.
-
- Newbie
- Beiträge: 48
- Registriert: 28.07.2012, 23:07
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Die neue AGB, mit der Drosselungsklausel existiert seit Mai 2012, da ich jedoch im Januar die Vertragsumstellung hatte, gilt für mich die im Januar gültige AGB. Diese beinhaltete die Klausel noch nicht.atze hat geschrieben:Kann es sein, dass durch die Vertragsumstellung die neuen AGB's in Kraft treten?Guppi hat geschrieben:Hallo,
Meine letzte Vertragsumstellung war im Januar diesen Jahres (32 Mbit auf 100Mbit), also bin ich definitiv Bestandskunde.
Bezüglich Rechtsanwalt und wenn man eine Flatrate bestellt hat, dann möchte man auch eine haben:
Ich behaupte nicht, dass eine Flatrate nur dann eine Flatrate ist, wenn man nicht gedrosselt wird. Mir geht es lediglich darum, dass Kabel Deutschland in meinem Fall einfach einen laufenden Vertrag ohne Hinweis und Sonderkündigungsrecht zu meinem Nachteil geändert hat. Zum Vertragsabschluss gabe es nämlich diese Drosselungsklausel noch nicht. Hätte ich den Vertrag inklusive der Drosselung unterschrieben, dann würde ich mich auch nicht aufregen, da ich dann "selbst Schuld" hätte. Hierbei ist es mir auch völlig Wurst, ob meine Leitung tatsächlich gedrosselt wird (sie wird es), aber einfach einen Vertrag nachteilig ändern ist meines erachtens nicht rechtens. Dazu kommt ja, dass die auch gegen ihre eigenen AGB verstoßen haben. Dort steht nämlich geschrieben, dass bei Änderung der AGB der Kunde 6 Wochen vor inkrafttreten informiert wird. Dann hätte man drei Wochen Zeit diese Änderung zu akzeptieren, bzw. dieser zu widersprechen. Dies ist alles nicht erfolgt, also ist KDG Vertragsbrüchig geworden. Deshalb auch die Androhung eines Anwalts.
Wie ich auch im allerersten Schreiben an KD geschrieben habe, würde ich "gerne" Kunde bei KD bleiben, bestehe aber auf das Fortbestehen meiner unterschriebenen AGB, welche keine Drosselung beinhaltet. Ich habe KD aufgefordert diese Drosselung von meinem Anschluss zu lösen. Wenn dies technisch nicht möglich sei, möchte KD mir bitte einen Termin für eine außerodentliche Kündigung anbieten.
Und genau auf diesen Vorwurf hat mir KD bis heute nicht geantwortet. Das einzige, was ich erhalten habe war der bereits von mir gepostete Standardbrief.
Falls erwünscht, kann ich ja gerne meinen bisherigen Schriftverkehr hier posten.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 21.11.2010, 01:38
- Wohnort: Lüneburg
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Wohl wahr, aber mein gebuchtes Paket "Internet u. Telefon 32. Und ich, sowie viele andere fallen noch unter die alten AGB.Burkhard10 hat geschrieben:Flatrate hat nichts mit der Übertragungsgeschwindigkeit zu tun.
Darüber wurde aber auch schon hinreichend diskutiert.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 24.07.2012, 20:22
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
ich hab mir nen Spaß erlaubt und war heute bei der Polizei und habe KD wegen Betruges angezeigt. Das wird jetzt sicher ein paar Jahre dauern aber das ist es mir Wert
Ich kann Leider nicht zur Telekom oder Vodafone, da die hier nur ne 6.000 - Leitung anbieten. Bleibe also gezwungenermaßen Bei KD...

Ich kann Leider nicht zur Telekom oder Vodafone, da die hier nur ne 6.000 - Leitung anbieten. Bleibe also gezwungenermaßen Bei KD...

-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Sollen wir dich dann hier noch ernst nehmen?taget_1st hat geschrieben:ich hab mir nen Spaß erlaubt und war heute bei der Polizei

jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 159
- Registriert: 26.04.2012, 09:53
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
haben die dich nicht eher ausgelacht? wenn schon, dann geht man wegen sowas zur verbraucherzentrale!taget_1st hat geschrieben:ich hab mir nen Spaß erlaubt und war heute bei der Polizei und habe KD wegen Betruges angezeigt. Das wird jetzt sicher ein paar Jahre dauern aber das ist es mir Wert![]()
-
- Newbie
- Beiträge: 76
- Registriert: 18.12.2011, 00:29
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Ich habe gerade mit Batman telefoniert. Er kümmert sich darum...
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz
Dir ist aber schon bekannt, dass der Schuss in dem Fall ganz schnell nach hinten los gehen kann?taget_1st hat geschrieben:ich hab mir nen Spaß erlaubt und war heute bei der Polizei und habe KD wegen Betruges angezeigt. Das wird jetzt sicher ein paar Jahre dauern aber das ist es mir Wert
Ich kann Leider nicht zur Telekom oder Vodafone, da die hier nur ne 6.000 - Leitung anbieten. Bleibe also gezwungenermaßen Bei KD...![]()
Ein Vertrag ist eine zweiseitige Vereinbarung.
Auf Grund dieser anzeige kann die KDG auch sagen: "Kunde, war schön mit Dir, aber zum nächst möglichenTermin suche Dir bitte einen anderen Provider."
Mir selbst ist allerdings nur ein Fall bekannt, wo die KDG so gehandelt hat.
Man kann es auch so sehen, dass die KDG die Klausel jetzt genauer gestaltet hat. In allgemeiner Form in richtung "Netzintegrität blabla" war die Klausel schon immer in den AGB und wurde anscheinend schon immer in überlasteten Segmenten angewandt.Guppi hat geschrieben:Mir geht es lediglich darum, dass Kabel Deutschland in meinem Fall einfach einen laufenden Vertrag ohne Hinweis und Sonderkündigungsrecht zu meinem Nachteil geändert hat.
Also hat sich prinzipiell nichts geändert.
Daher ist es betimmt interessant, wie sich die Anzeige wegen Betruges entwickelt.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)