Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: 09.01.2013, 13:17
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
In München scheint irgendwas gefummelt worden zu sein. Auf meinem Mac (mit EyeTV hybrid Stick) funktioniert 338MHz nicht mehr, Artefakte und stehendes Bild. Am TV-Gerät tritt es nicht auf, wahrscheinlich ist da der Tuner besser. Gestern war auf dem Mac noch alles einwandfrei. Ach ja, ich hab unterschiedliche Dosen verwendet, überall das gleiche Problem und eine sehr niedriger Signalstärke.
Hat vielleicht jemand die gleiche Konfiguration und kann das mal überprüfen?
Hat vielleicht jemand die gleiche Konfiguration und kann das mal überprüfen?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 06.03.2012, 13:23
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Kann ich nicht bestätigen. Bisher alle regionalen vorhanden. Auf 338MHz ca. 35db SNR bzw. 82%.waldschrat54 hat geschrieben:In München scheint irgendwas gefummelt worden zu sein.
Bitraten wie bisher, sowohl bei HD als auch bei SD.
Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: 09.01.2013, 13:17
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Am TV-Gerät passt ja bei mir auch noch alles, hab allerdings nur schnell durchgezappt. Mit Konfiguration meinte ich einen Mac mit eyeTV. Das Teil ist mir ja über Nacht nicht abgeraucht, alle anderen Frequenzen funktionieren einwandfrei und wie gesagt, bis gestern Abend auch noch 338MHz. Aber merci für die Rückmeldung.lerni hat geschrieben:Kann ich nicht bestätigen. Bisher alle regionalen vorhanden. Auf 338MHz ca. 35db SNR bzw. 82%.waldschrat54 hat geschrieben:In München scheint irgendwas gefummelt worden zu sein.
Bitraten wie bisher, sowohl bei HD als auch bei SD.
-
- Insider
- Beiträge: 3912
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Reduzierung der Bitraten hat aber nichts mit Signalstärke und Signalqualität (nicht zu verwechseln mit Bildqualität) zu tun.waldschrat54 hat geschrieben:Am TV-Gerät passt ja bei mir auch noch alles, hab allerdings nur schnell durchgezappt. Mit Konfiguration meinte ich einen Mac mit eyeTV. Das Teil ist mir ja über Nacht nicht abgeraucht, alle anderen Frequenzen funktionieren einwandfrei und wie gesagt, bis gestern Abend auch noch 338MHz. Aber merci für die Rückmeldung.lerni hat geschrieben:Kann ich nicht bestätigen. Bisher alle regionalen vorhanden. Auf 338MHz ca. 35db SNR bzw. 82%.waldschrat54 hat geschrieben:In München scheint irgendwas gefummelt worden zu sein.
Bitraten wie bisher, sowohl bei HD als auch bei SD.
Nachdem dein TV unverändert funktioniert hast du den Gegenbeweis ja auch gleich selbst geliefert.
-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: 09.01.2013, 13:17
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
ich hab kein Wort über Bitraten verloren, sondern nur von "scheint gefummelt worden zu sein" gesprochen (bin jetzt kein gelernter Technikfuzzie). Und meinen angeblichen Gegenbeweis sehe ich jetzt nicht. Ich fügte ja hinzu, dass ein integrierter TV-Tuner wohl über eine höhere Qualität als ein USB-Stick verfügt und Fehler evtl. besser ausgleichen kann . Ich werde es heute Abend mal in einem anderen Haus mit einem anderen KDG-Übergabepunkt und Verteiler testen.exkarlibua hat geschrieben: Reduzierung der Bitraten hat aber nichts mit Signalstärke und Signalqualität (nicht zu verwechseln mit Bildqualität) zu tun.
Nachdem dein TV unverändert funktioniert hast du den Gegenbeweis ja auch gleich selbst geliefert.
-
- Insider
- Beiträge: 3912
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Nachdem das Thema dieses Threads ja eindeutig "Kürzung der Datenraten" ist müsste man "gefummelt" ja wohl in dieser Hinsicht auslegen. Ansonsten kann auch sontwer an deiner Versorgung rumgebastelt haben.waldschrat54 hat geschrieben:ich hab kein Wort über Bitraten verloren, sondern nur von "scheint gefummelt worden zu sein" gesprochen (bin jetzt kein gelernter Technikfuzzie). Und meinen angeblichen Gegenbeweis sehe ich jetzt nicht. Ich fügte ja hinzu, dass ein integrierter TV-Tuner wohl über eine höhere Qualität als ein USB-Stick verfügt und Fehler evtl. besser ausgleichen kann . Ich werde es heute Abend mal in einem anderen Haus mit einem anderen KDG-Übergabepunkt und Verteiler testen.exkarlibua hat geschrieben: Reduzierung der Bitraten hat aber nichts mit Signalstärke und Signalqualität (nicht zu verwechseln mit Bildqualität) zu tun.
Nachdem dein TV unverändert funktioniert hast du den Gegenbeweis ja auch gleich selbst geliefert.
Dazu haben einige User hier schon bereits seit Montag immer wieder gemeldet, dass es jetzt aber tatsächlich reduziert worden wäre, was anschließend aber immer wieder widerlegt wurde.
-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: 09.01.2013, 13:17
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
kann ich definitv verneinen. Aber wie gesagt, ich hab ja nur eine Frage bzw. Vermutung gestellt und keinen Anspruch auf Richtigkeit.exkarlibua hat geschrieben:Ansonsten kann auch sontwer an deiner Versorgung rumgebastelt haben.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 06.03.2012, 13:23
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Ist zwar OT, aber schau mal nach Deinen BER's (BitErrorRate). Selbst bei guter Signalqualität und ausreichendem SignalNoiseRatio ist das normalerweise die Ursache für die von Dir beschriebenen Störungen. Das hier weiter auszuführen würde zu weit führen. Durchsuche mal das Forum, zu diesem Thema gibt es mehr als genug Beiträge.Artefakte und stehendes Bild
Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 172
- Registriert: 16.11.2007, 00:22
- Wohnort: 13467 Berlin-Hermsdorf
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Ist das nicht Oberschwachsinn,so ein Aufwand zum negativen zu betreiben?EDIT 09.01.13: Unseren neuesten Informationen zufolge dauert die Umstellung bis Ende Februar 2013 an, ähnlich wie bei der Kabel-Offensive im vergangenen Jahr werden die Netze nach und nach umgestellt.

Mit der Aktion vergraulen bzw. verärgern die ihre Kunden(uns Kabelnutzer).

ARD/ZDF wird sich bei der kundenunfreundlichen-und Geldverschwendungsaktion zurücklehnen und höchstens drüber wachen das gesetzliche Vorgaben zur Verbreitung ihres Angebots nicht verletzt werden.
Und sollte es zu einer kundenfreundlichen Einigung kommen,dann wird wieder Geld verbraten um wieder den momentanen Zustand wieder herzustellen.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 411
- Registriert: 12.12.2012, 13:39
- Wohnort: 96
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Na und? ist doch bloß Geld das sie über die nächste Gebührenerhöhung locker wieder reinholenbernd02 hat geschrieben: Und sollte es zu einer kundenfreundlichen Einigung kommen,dann wird wieder Geld verbraten um wieder den momentanen Zustand wieder herzustellen.
