Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Mondramoe hat geschrieben:Nicht nur, dass es Kunden unfreundlich ist, eine Angebotskürzung ohne Preissenkung zu verschweigen -
ist KDH preislich noch angemessen und darum halbwegs hinzunehmen, dass 5 Radiosender wegfallen, so ist die Kabelgrundgebühr in einer Höhe wo man echt nah am Wucher ist und da noch was zu streichen, und ganze 10 Sender...
Dann zähle mal bitte die Radiosender im Digitalbereich zusammen. Schon wirst Du sehen, dass es viel mehr sind als vor der Streichung der 10 Music-Choice-Kanäle.
Und das ohne Preiserhöhung
MB-Berlin hat geschrieben:Dann zähle mal bitte die Radiosender im Digitalbereich zusammen. Schon wirst Du sehen, dass es viel mehr sind als vor der Streichung der 10 Music-Choice-Kanäle.
Und das ohne Preiserhöhung
MB-Berlin
Haha. Meinst du jetzt die, für die wir alle schon GEZ abdrücken.
MB-Berlin hat geschrieben:Dann zähle mal bitte die Radiosender im Digitalbereich zusammen. Schon wirst Du sehen, dass es viel mehr sind als vor der Streichung der 10 Music-Choice-Kanäle.
Und das ohne Preiserhöhung
Dumm nur, das Music Choice Sparten bedient hat und das tun die jetzt empfangbaren Sender nicht. Kapazität ist vorhanden, immerhin werden Sender wie Iran Music, ANN, Tunis 7 eingespeist. Der Sinn erschließt sich mir nicht. Auch France 24 eng. rauszuwerfen, was hat da die KDG geritten?
Ja Music Choise hatte gute Sparten die verloren gingen.
Und mal abgesehen von der zuvor erwähnten GEZ, ist die reine Mengenzählerei genauso unfruchtbar wie im TV-Bereich wo Kabel Deutschland mit Zahlen brüstet die durch die ganzen ARD-Fenster nach oben getrieben werden und eigentlich nutzlos sind.
Und apropos Menge: zieht man jetzt noch die Kanäle ab die bei Premiere entfielen (wofür die KDG mal nichts kann)
hat der Verbraucher weit weniger Auswahl als zuvor.
Und im tV Bereich denken wir alle noch wehmütig an die ganzen gelben Tafeln zurück die einfach abgeschaltet wurden trotz gegenteiligem Ersatzversprechen. Nein, ich bin ja zufrieden wenn die KDG jetzt mal was tut und fand die letzten Auschaltungen gut (ok , mit Oraia hat sich die KDG echt blamiert und Luxe nicht in der deutschen Version einzuspeisen ) und ich bin auch guter Hoffnung, es wird besser.
Aber den Schwund als Plus zu verkaufen fand ich krass
Der Travel Channel ist kein Reisekanal a´ la Sonnenklar TV, sondern ein Dokumetations- , Magazin- und Reportagekanal, ähnlich wie auf Planet "Traveller-Das Reisemagazin" oder wie die Sendung heissen mag.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
twen-fm hat geschrieben:Der Travel Channel ist kein Reisekanal a´ la Sonnenklar TV, sondern ein Dokumetations- , Magazin- und Reportagekanal, ähnlich wie auf Planet "Traveller-Das Reisemagazin" oder wie die Sendung heissen mag.
"Der paneuropäische Reisesender will auch hierzulande seine Zuschauer als Pay-TV-Programm finden."
"Verhandlungen mit den führenden Pay-TV-Plattformen laufen bereits. Der Reisekanal wird in 117 Ländern in 15 Sprachen verbreitet."
twen-fm hat geschrieben:Der Travel Channel ist kein Reisekanal a´ la Sonnenklar TV, sondern ein Dokumetations- , Magazin- und Reportagekanal, ähnlich wie auf Planet "Traveller-Das Reisemagazin" oder wie die Sendung heissen mag.
"Der paneuropäische Reisesender will auch hierzulande seine Zuschauer als Pay-TV-Programm finden."
"Verhandlungen mit den führenden Pay-TV-Plattformen laufen bereits. Der Reisekanal wird in 117 Ländern in 15 Sprachen verbreitet."
Wie twen-fm schon sagt
Reisekanal bedeutet kein Shoppingsender!
Bei OraiaTV laufen auch Reisereportagen und terranova hat früher auch Reisereportagen gebracht. So ein Kanal wie der Travel Channel wäre nicht schlecht.
Außerdem haben wir genug Shoppingsender im digitalen Kabel drin und KD ist doch nicht so doof und speist noch ein paar Shoppingkanäle rein. Aber wie immer heißt es bei neuen Programmen: "Abwarten und Tee trinken"