Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Nunja, ich konnte nicht anders und musste antworten.
Der Standard für SD Sender war für mich eigentlich immer die ÖR-SD Sender. schrieb ich.
Und das ich mit der SD-Qualität der Privaten unzufrieden war und deshalb auf HD umgestiegen bin.
Als Beispiel gab ich an, Anixe SD und Vox SD ,
Wird eh nichts bringen aber es musste raus.
vbidaten hat geschrieben:Wahrscheinlich ist die Zufriedenheit nur noch nicht bei den Kunden angekommen.
Da wird bestimmt irgendein externer Dienstleister geschlampt haben!
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro 32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Haben wir doch alle! Ich bin mal gespannt, was passiert, wenn die Privaten ihre Einspeisegebühren, die sie ja angeblich auch zahlen ebenfalls einstellen? Wird dann wieder Analog & SW-Bild der Standard?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
SpaceBln hat geschrieben:Habe nun eine Antwort von KDG bekommen. (...) Da unsere Kunden mit der Signalqualität von z.B. RTL und Pro Sieben zufrieden sind, wurden nun auch die öffentlich -rechtlichen Sender an diesen Standard angepasst.
Kann mich wirklich nicht erinnern, dass die KDG bezüglich der Bildqualität der Sender einmal an mich herangetreten ist und gefragt hat, ob ich damit zufrieden bin.
Haben die evtl. mal bei euch nachgefragt?
Mangels hat geschrieben:
Kann mich wirklich nicht erinnern, dass die KDG bezüglich der Bildqualität der Sender einmal an mich herangetreten ist und gefragt hat, ob ich damit zufrieden bin.
Haben die evtl. mal bei euch nachgefragt?
Hast Du denn in der Vergangenheit KDG einmal mitgeteilt, dass Du mit der Bildqualität nicht einverstanden bist ?
Oder findest Du die nur schlecht, weil es gerade Mode ist, die schlecht zu finden ?
Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass man das sieht was man sehen will und wenn einem jemand etwas einredet, dann sieht man das auch
Mangels hat geschrieben:
Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass man das sieht was man sehen will und wenn einem jemand etwas einredet, dann sieht man das auch
Wenn das so ist, dann habe ich alle ÖRs in HD-Qualität !!!
Und kann ich auch sagen, ich will jetzt den Hobbit sehen, und sehe ihn dann auch ?
Mangels hat geschrieben:
Kann mich wirklich nicht erinnern, dass die KDG bezüglich der Bildqualität der Sender einmal an mich herangetreten ist und gefragt hat, ob ich damit zufrieden bin.
Haben die evtl. mal bei euch nachgefragt?
Hast Du denn in der Vergangenheit KDG einmal mitgeteilt, dass Du mit der Bildqualität nicht einverstanden bist ?
Oder findest Du die nur schlecht, weil es gerade Mode ist, die schlecht zu finden ?
Es ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass man das sieht was man sehen will und wenn einem jemand etwas einredet, dann sieht man das auch
Aus diesem Grund sehe ich auch ständig "kleine grüne Männchen!"
Ich habe der KDG durchaus schon mitgeteilt, dass ich mit der Sendequalität einiger Sender nicht einverstanden bin. Aber das sind dann Mails, die bei denen gleich in die Ablage "Müll" wandern. Oder man bekommt eine Antwort dier folgendermaßen beginnt :"...wir bedauern sehr, dass sie mit der angebotenen Bildqualität nicht einverstanden sind. Leider besteht zum aktuellen Zeitpunkt von unserer Seite aus keine Möglichkeit...."
Was übersetzt soviel heißt wie : "Danke für das Feedback...aber du kannst uns mal!" Was im Übrigen die allgemeine Übersetzung aller an die KDG gestellten Fragen ist (wenn sie überhaupt auf die Fragestellung eingehen, was nicht selbstverständlich ist).