Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Maliboy hat geschrieben:Kann ich für Neuwied bestätigen. Auch hier kein Pegel auf 834 MHz.
Und jetzt muss ich das Revidieren. Eben meinen Fernseher eingeschalte und siehe da, DMAX und Discovery sind da. Also TOPFIELD eingeschaltet, manuelle Suche und immer noch keinen Pegel.
Also mal geschaut und siehe da: Der Sony kann mir ja Infos liefern: Signalstärke 7 (Auf 642 MHz habe ich noch 75), Signalqualität 70%. Anscheinend liegt es doch am Verstärker. Da werde ich wohl mal jemanden kommen lassen müssen. Interessant nur, das der SONY damit trotzdem noch was anfangen kann, der TOPFIELD allerdings nicht.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
@Maliboy
liegt nicht am hausverstärker.
ich hab bei mir in der dream auf 834Mhz auch nur 69-70% signalstärke
und 29,71 dB qualität.
da muss wohl von KD im netz noch optimiert werden.
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Dann glaube ich auch das das Netz noch optimiert werden muss .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
modino2711 hat geschrieben:auf 826Mhz kommt garnix.
Doch da kommt was, Modulation auf 826 MHz ist QAM64.
Bei QAM256 wird nichts gefunden werden.
modino2711 hat geschrieben:@Maliboy
liegt nicht am hausverstärker.
ich hab bei mir in der dream auf 834Mhz auch nur 69-70% signalstärke
und 29,71 dB qualität.
da muss wohl von KD im netz noch optimiert werden.
Hast du Signalqualität und Signalstärke verwechselt?
Bei knapp 30dB( µV), dürfte da auch nicht viel ankommen, kein Wunder wenn die Qualität da nur ca.70% anzeigt.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Hast du Signalqualität und Signalstärke verwechselt?
Bei knapp 30dB( µV), dürfte da auch nicht viel ankommen, kein Wunder wenn die Qualität da nur ca.70% anzeigt.
mfg peter
Könnte aber auch SNR sein. Der TT-Micro zeigt ja auch so was ähnliches an. Wäre aber trotzdem etwas wenig...
Naja, ist doch nicht neu und auch nicht schlimm. Außerdem steht doch da "letze Antwort" und "zuletzt bearbeitet"... Alles halb so wild!
Schlimm finde ich nur, dass das im Prinzip bisher die einzig offizielle Aussage von KDG ist...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.