Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen

In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6023
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von GLS »

Also die Sache mit Landolfshausen (ehem. Kleinnetz Ebergötzen) ist schon ne dicke Überraschung! Offenbar hat man ein Kabel der Telekom günstig mieten können, denn Anfang des Jahres wurde wohl eines verlegt (Quelle). So hat der Ort jetzt nicht nur DSL, sondern auch Kabel-Internet.

Jetzt fehlt im Göttinger Netz aber wirklich nur noch Hann. Münden.
Warlord711 hat geschrieben:In der Delta der Rufnummernzuweisung vom 31.08. ist wieder nichts für 05541 beantragt...

Ich gebs auf und schau nicht mehr nach.
Ja, das ist schon ärgerlich. :|
Aber mach dir nix draus: Ich schaue das auch regelmäßig nach und wenn ich was finde, wird's gleich gemeldet. :wink:

Außerdem ist Kabel Deutschland da eh nicht so exakt mit den Ortsnetzen bzw. Rufnummerblöcken in letzter Zeit. Es fehlen nämlich noch die für die ONKzen 5507 (eben für Landolfshausen) und 5329 (für Schulenberg; die für Altenau waren kürzlich dabei - warum die anderen nicht? :confused:). Hausaufgabe für die hier sowieso mitlesenden KDG-Leute: Diese Rufnummern sofort beantragen. :streber: :P

Ansonsten wurden viele weitere Orte ausgebaut. Seht selbst an der bekannten Stelle. :wink:
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Warlord711
Fortgeschrittener
Beiträge: 136
Registriert: 04.10.2011, 10:05

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Warlord711 »

GLS hat geschrieben:Also die Sache mit Landolfshausen (ehem. Kleinnetz Ebergötzen) ist schon ne dicke Überraschung! Offenbar hat man ein Kabel der Telekom günstig mieten können, denn Anfang des Jahres wurde wohl eines verlegt (Quelle). So hat der Ort jetzt nicht nur DSL, sondern auch Kabel-Internet.

Jetzt fehlt im Göttinger Netz aber wirklich nur noch Hann. Münden.
Warlord711 hat geschrieben:In der Delta der Rufnummernzuweisung vom 31.08. ist wieder nichts für 05541 beantragt...

Ich gebs auf und schau nicht mehr nach.
Ja, das ist schon ärgerlich. :|
Aber mach dir nix draus: Ich schaue das auch regelmäßig nach und wenn ich was finde, wird's gleich gemeldet. :wink:

Außerdem ist Kabel Deutschland da eh nicht so exakt mit den Ortsnetzen bzw. Rufnummerblöcken in letzter Zeit. Es fehlen nämlich noch die für die ONKzen 5507 (eben für Landolfshausen) und 5329 (für Schulenberg; die für Altenau waren kürzlich dabei - warum die anderen nicht? :confused:). Hausaufgabe für die hier sowieso mitlesenden KDG-Leute: Diese Rufnummern sofort beantragen. :streber: :P

Ansonsten wurden viele weitere Orte ausgebaut. Seht selbst an der bekannten Stelle. :wink:
Ja, ich weiss auch nicht worauf die Warten. Ich kasper mir hier einen mit DSL 2000 ab.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27209
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Heiner »

So wie es aussieht wurde Braunschweig in letzter Zeit von Salzgitter abgeklemmt und hängt als eigenes TV-PoP am Backbone. Da die Belegung aber bislang weiterhin mit Salzgitter identisch ist können wir wohl erst am 15.10. sagen, wie genau das Netz abgetrennt wurde, also ob außer Braunschweig, Cremlingen, Lehre und Sickte noch weitere Gebiete von Salzgitter abgetrennt wurden.
Abgehängt
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 08.08.2011, 17:54
Wohnort: Wildeshausen (LK Oldenburg)

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Abgehängt »

Hallo,

wenn man sich die Übersichtskarten mal so anschaut, dann gibt es ja noch ziemlich viele unausgebaute Gebiete in Nidersachsen. So über den Daumen gepeilt würde ich mal 30- 40% schätzen.
Da ja die EWE den Zuschlag für den VDSL- Ausbau mit Fördermitteln in ländlichen Gebieten bekommen hat, und mit dem Ausbau so gut wie fertig ist, komme ich nicht um den Eindruck herum, das die KDG in diesen Gebieten nicht mehr ausbauen wird.
Ich frage deshalb mal in die Runde: Wohnt Ihr in einem Gebiet in dem sowohl die EWE (VDSL 50Mbit mit Fördermitteln ausgebaut) als auch KDG schnelles Internet anbieten?
Bis März 2013 ist es ja nun nicht mehr so lange hin, und wenn von der Ankündigung bis zur Umsetzung schon mindestens drei Monate vergehen, wird die schöne Ausbaukarte wohl ein Flickenteppich bleiben.
Ich wohne jetzt genau im "Grenzgebiet" das zu weit von der Ortsmitte für T-Com VDSL entfernt ist, aber andererseits zu wenig "ländlich", das die EWE ihr gefördertes VDSL anbietet, obwohl das Glasfaserkabel dafür in ca. 500m Entfernung von meinem Haus verlegt wurde.
Also, damit ich mir noch Hoffnung machen kann: Wird bei euch sowohl EWE- VDSL als auch KDG- Internet angeboten?

Danke schon mal für eure Antworten.

Gruß

Stefan
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27209
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Heiner »

Braunschweig noch mal überprüft, es wurden in der Tat nur BS, Lehre, Sickte und Cremlingen von Salzgitter abgetrennt. ;)
strangemaik
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 25.09.2012, 14:08
Wohnort: 27232 Sulingen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von strangemaik »

Der Ausbau für 27232 Sulingen scheint abgeschlossen zu sein.

Seit Sonntag werden bei mir alle RTL-HD-Sender eingespeist. Weiterhin empfange ich alle Sender der SAT1/PRO7-Group in HD. Über Kabel Deutschland ist auch der Regionalsender "FRF" (Friesischer Rundfunk) hinzugekommen. :grin:
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27209
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Heiner »

FAN TV und center.tv nicht?
strangemaik
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 25.09.2012, 14:08
Wohnort: 27232 Sulingen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von strangemaik »

Heiner hat geschrieben:FAN TV und center.tv nicht?
"FAN TV" habe ich unter Kanal 155 gefunden. Der läuft also.

Folgende Sender vermisse ich bzw. wurden nicht gefunden:
Radio Bremen TV - (Kanal 148)
center.tv - (Kanal 152)
regiotv - (Kanal 154)

Ich weiß aber ganz genau, daß "regioTV" vor der Umstellung noch da war.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27209
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Heiner »

Hmm, sehr seltsam... gerade bei RB-TV...
Jabbaar
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 26.04.2012, 12:59

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Jabbaar »

Es geschehen noch Zeichen und Wunder..

Habe heute eine Mail von KD bekommen, dass ich mit 32000 in 21244 Buchholz starten kann.

Habe direkt die Hotline angerufen und gebucht. Der Start ist allerdings erst im Dezember, aber da mein bisheriger Vertrag im Februar ausläuft passt es ;-)