Beeinträchtigungen / Raum Bremen

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
JimPanse
Fortgeschrittener
Beiträge: 241
Registriert: 27.05.2008, 09:05

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von JimPanse »

miles hat geschrieben:
RcRaCk2k hat geschrieben:So lange alles funktioniert, ist alles in Ordnung mit Kabel-Deutschland *daumenHoch* aber kaum tritt ein Fehler auf, so merkt man deutlich, dass das Unternehmen damit überfordert ist (deren Mitarbeiter im First-Level-Support).
Auch das ist IMO (!) wieder eine Verallgemeinerung, die so gelinde gesagt unsinn ist! Heute nachmittag habe ich KDG angerufen, da meine Oma Probleme mit ihrem Digital Fernsehn hat (Keine Programme mehr). Keine Warteschleife, keine einzige Sekunde! Eine absolut freundliche kompetente Mitarbeiterin, wie bei mir bisher bei jedem Telefonat, die nach einem kurzen Frage-Antwort-Spiel innerhalb von 2-3 Minuten das Problem erkannt und gelöst hat. Hintergrund war hier einfach ein zu langer Urlaub (geht hier um mehrere Monate) und eine Smartcard die dadurch nicht mehr "wusste", wie sie entschlüsseln soll (jetzt mal vereinfacht gesagt, ihr wisst sicher eh, wie das funktioniert ;) ). Technisch einwandfrei erklärt und so, dass auch meine Oma es verstanden hätte (aber wofür hat man Enkel ;) ). 10 Minuten später lief wieder alles.

Und so hatte ich es auch bei einem TV-Internet-Totalausfall, ebenso wie bei einem Anruf kurz vor Mitternacht.

WIe gesagt, ich will einfach nur klar machen, dass eure Verallgemeinerungen (und sry, aber nichts anderes ist das) Unsinn sind. Dass ihr Probleme habt, keine Frage!
Klasse, und Deine Schilderung ist jetzt der Gegenbeweis oder wie? Übrigens könnte ich daraus genauso eine Verallgemeinerung ableiten.
Benutzeravatar
Biolek
Kabelfreak
Beiträge: 1252
Registriert: 16.01.2008, 10:56
Wohnort: Bremen

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von Biolek »

RcRaCk2k hat geschrieben:

Ihr könnt soviel rumhacken auf Kabel-Deutschland wie Ihr wollt, aber bedenkt, was Ihr für "Leistung" für welches "Geld" bekommt! Geiz ist nicht immer Geil! Irgendwo hört sich der Spaß zwischen Kosten und Service für manche Anbieter einfach auf... Und genau darum kosten nunmal 2MBit SDSL Leitungen 90 - 150 EUR im Monat, auch wenn man bei KD 30.000 / 2.000 für lächerliche 39,90 EUR im Monat FLAT bekommt.

DENKT MAL DRÜBER NACH :flöt:

Liebe Grüße,
Michael.
Wo kriegt man denn noch was für sein Geld, beim Rosa Riesen ? Arcor ? Glaube eher jeder Verein hat ganz schön nachgelassen.
Benutzeravatar
Husker
Fortgeschrittener
Beiträge: 169
Registriert: 28.11.2007, 16:53

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von Husker »

JimPanse hat geschrieben:
miles hat geschrieben:
RcRaCk2k hat geschrieben:So lange alles funktioniert, ist alles in Ordnung mit Kabel-Deutschland *daumenHoch* aber kaum tritt ein Fehler auf, so merkt man deutlich, dass das Unternehmen damit überfordert ist (deren Mitarbeiter im First-Level-Support).
Auch das ist IMO (!) wieder eine Verallgemeinerung, die so gelinde gesagt unsinn ist! Heute nachmittag habe ich KDG angerufen, da meine Oma Probleme mit ihrem Digital Fernsehn hat (Keine Programme mehr). Keine Warteschleife, keine einzige Sekunde! Eine absolut freundliche kompetente Mitarbeiterin, wie bei mir bisher bei jedem Telefonat, die nach einem kurzen Frage-Antwort-Spiel innerhalb von 2-3 Minuten das Problem erkannt und gelöst hat. Hintergrund war hier einfach ein zu langer Urlaub (geht hier um mehrere Monate) und eine Smartcard die dadurch nicht mehr "wusste", wie sie entschlüsseln soll (jetzt mal vereinfacht gesagt, ihr wisst sicher eh, wie das funktioniert ;) ). Technisch einwandfrei erklärt und so, dass auch meine Oma es verstanden hätte (aber wofür hat man Enkel ;) ). 10 Minuten später lief wieder alles.

Und so hatte ich es auch bei einem TV-Internet-Totalausfall, ebenso wie bei einem Anruf kurz vor Mitternacht.

WIe gesagt, ich will einfach nur klar machen, dass eure Verallgemeinerungen (und sry, aber nichts anderes ist das) Unsinn sind. Dass ihr Probleme habt, keine Frage!
Klasse, und Deine Schilderung ist jetzt der Gegenbeweis oder wie? Übrigens könnte ich daraus genauso eine Verallgemeinerung ableiten.
Sorry aber es ist irgendwie lustig zu lesen was ihr schreibt. Besonders weil das so abgeht: Du veralgemeinerst nein du nein stimmt doch gar nicht du veralgemeinerst :wink2: Recht habt ihr doch Beide es gibt bei KD Leute bei der Hotline die wissen was sie da tun andere haben wiederum keine Ahnung. Das Kundenprobleme erst mal nicht wirklich ernst genommen werden stimmt aber auch. Das ist aber bei jedem anbieter mitlerweile so. Es dauert immer lange bis etws getan wird ausser es ist kein Einzelfall und nun habt euch wieder lieb :love:
Jeden Tag verschwinden Rentner im Internet,
weil sie gleichzeitig alt und entfernen drücken.
[img]http://www.speedtest.net/result/2552856442.png[/img]
JimPanse
Fortgeschrittener
Beiträge: 241
Registriert: 27.05.2008, 09:05

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von JimPanse »

Husker hat geschrieben: Sorry aber es ist irgendwie lustig zu lesen was ihr schreibt. Besonders weil das so abgeht: Du veralgemeinerst nein du nein stimmt doch gar nicht du veralgemeinerst :wink2: Recht habt ihr doch Beide es gibt bei KD Leute bei der Hotline die wissen was sie da tun andere haben wiederum keine Ahnung. Das Kundenprobleme erst mal nicht wirklich ernst genommen werden stimmt aber auch. Das ist aber bei jedem anbieter mitlerweile so. Es dauert immer lange bis etws getan wird ausser es ist kein Einzelfall und nun habt euch wieder lieb :love:
Eigentlich ist die Diskussion total überflüssig, denn meine Erfahrung stützt sich ausschließlich auf persönliche Erlebnisse mit KD. Das man daraus keine Verallgemeinerung ableiten kann ist zumindest für mich selbstverständlich. Aber wenn mir schon jemand etwas unterstellen will, und dann noch in dieser Art und Weise, muß er mit viel Gegenwind rechnen.
Benutzeravatar
zeisel
Ehrenmitglied
Beiträge: 926
Registriert: 14.11.2007, 16:09
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck Niedersachsen

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von zeisel »

Wenn ihr euch nur mal die Überschrift zu diesem Thema ansehen würdet ist ja wohl klar dass es nicht um den "allgemeinen" Anschluss von KD geht.

Ich komme hier aus dem Bremer Umland und mein Anschluß ist einfach nur Scheisse, eine Farce. Kundendienst und Service = Mangelhaft. Speed = Mangelhaft. Da gibt es überhaupt gar nichts drüber zu diskutieren. Meiner Meinung sogar illegal so etwas unter dem Namen 30000/2000 zu vermarkten und volle Kohle kassieren. Bei dem Rosa Riesen heisst das was hier ankommt DSL-Light. Bei KD muss da irgendwas falsch gelaufen sein (vorsätzlich?), dass man hier diese Art von Verträgen buchen kann.

Also bitte Themenüberschrift beachten und dann posten.
---====| KD Internet | ALICE Telefonie + Internet | TV DVB-Sat EDISON argus | O² Mobile + Internet |====---
Scaller
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 27.07.2008, 21:51

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von Scaller »

Hi,

ich fand den Bericht "Stark schwankender Download / Raum Bremen" hier im Forum äußerst interessant, weil er genau das widerspiegelt was hier schon einigen Usern, die bei KD Kunden sind und mir, widerfahren ist.
Kunde bei KD bin ich nun schon 25. Okt. 2005 da hatte ich noch eine 20000er Line mit dem Professional Paket, im letzten Jahr 2007 kam dann das 30000/2000 Delux-Paket, man sollte ja automatisch auf das Delux-Paket aufgestuft werden, da gleicher Preis. (sollte)
Bei mir war es schon komisch, ich hab nen Tipp von einem Kollegen bekommen, dass man das auf der Homepage von KD selbst ändern kann (den Tarif), was aber nicht geklappt hat und somit wieder die Hotline fällig war.
Von Anfang an hatte ich schon Probleme mit Telefon und Internet.
Der Verstärker im Keller wurde getauscht, neue Leitungen zu meinem PC verlegt Messgeräte angeschlossen usw.
Man hat vor einem Monat bei mir neue Dosen gesetzt da die Dosen falsch angeklemmt gewesen sein sollten.
Ich weiß auch nicht wie oft die Techniker bei mir nun im Haus waren, zählen kann ich es nicht mehr aber >10 kommt da auf alle mal hin.
Probleme hab ich nach wie vor, und wie hier schon so oft besprochen wurde hilft die Hotline auch keinen Cent weiter.
Wie JimPanse schon sagte bekommt man da auch immer nur flüchtige Ausreden wie, "haben sie einen Router? (bloß nicht mit "ja" beantworten), wir können hier nichts tun da ihre Messwerte des Modems stimmen und das Signal bei ihnen anliegt stimmt", hallo?
Warum sollte es an meinem Router liegen, wenn man das Modem auch direkt an den PC anschließen kann, ich überlege grade.....
Wenn ich es nicht besser wüsste habe ich das Problem hier an mehreren Rechnern wie auch an Notebooks, wobei ich die Notebooks auch direkt mit dem Modem verbunden habe...hmm, wo also soll der Hase im Pfeffer liegen?
Ich hab diese Woche 3x bei denen angerufen, 3x hat man mir versprochen das mich jemand von der Technik zurückrufen würde, was geschah? Nichts.
Zwischen durch wieder die allzu häufigen Telefon Ausfälle.
Beim dem letzten Anruf war auch einer der Hotline Mitarbeiter richtig frech, und ich hatte lediglich nur gefragt ob mich mal jemand von der Technik zurückrufen kann, da ich ja auch nicht immer vorm PC arbeite.
Tscha Leute, habt ihr euch mal Gedanken darüber gemacht wie das ist dann mit dem Handy oder Telefonzelle oder Nachbar betteln so funktionieren soll, wenn man kein Telefon hat? Erklärungsbedarf. Bei so einer 0180/5 Nummer kommen bei einem Prepaid Vertrag richtige Summen zustande.

Erklärung:
Das momentane Problem ist immer noch, ich bekomme erst den vollen Downloadspeed wenn die Hälfte der Datei heruntergeladen wurde (irgendeiner Datei).
Im Schnitt lade ich Anfangs zwischen 1500 - 1800KB/s aber auch mal unter 1500KB/s.
Von irgendwem aus der KD-Hotline bekam ich mal gesagt, ich solle mir den Netzwerkmonitor anschauen, sprich, wie hoch das die Netzwerkauslastung ist.
Liegt die bei 30% würde ich auch mit 30Mbit Downloaden, nur kann ich keine Netzwerkauslastung mehr messen wenn die Geschwindigkeit nach der Hälfte des Downloads voll aufgedreht wird.
Die ist dann nämlich = 0 % und ich lade dann mit >4000 Kb/s (Kilobyte) ??
Ich habe auch schon sämtliche Programme wie Antivir, Skype, Firewall, Tuneup Utilities abgeschaltet doch nichts Hilft.
Sogar den TCP-Optimierer habe ich installiert um nachzusehen ob auf der Strecke irgendwelchen Pakete verloren gehen.
Nichts hat mir da weitergeholfen.
Ich sag es mal so, es kann nicht sein das es auf 3 Rechnern, (Stand PCs) wobei immer nur einer dann an ist, die selben Probleme gibt.
Die Windows-Prozesse wurde alle überprüft damit ich ein Fremdprogramm ausschließen kann. (Virus oä)
Wenn ich über Linux ins Netz geh habe ich die gleichen Probleme mit meinem Download.
Überprüfe ich die Geschwindigkeit auf "wieistmeineip/speedtest" bekomme ich bei einer 2GB Datei angezeigt wie schnell man die Downloaden kann, also mit den Aussagen über den Netzwerkmonitor weiß ich "noch" nicht in wie weite ich dem Glauben schenken darf.
Für die 2GB Testdatei brauche ich faßt 16 Minuten.
Laut einer 30000 Line sollte die Datei aber in 9 Minuten da sein.

Wintermute607 hatte in dem letzten Beitrag völlig Recht.
Ich wende mich da mal an den Verbraucherschutz oder gleich an meinem Rechtsanwalt, da habe ich 1. mehr Chancen und 2. muss dann jemand von KD mit mir kommunizieren, da Email schreiben an KD ein hoffnungsloses Unterfangen darstellt.

lg
moepmoep
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 25.07.2008, 13:47

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von moepmoep »

Scaller:

Bezüglich deines Downloadspeeds: Was ich dir und einigen anderen nur empfehlen kann, ist ein Downloadmanager/beschleuniger wie z.B. Flashget zu nutzen.

Ich verfüge über einen Rapidshare-Premium Account die einen garantierten Datendurchsatz von 100 MBit/s haben.

Beim Paket Deluxe, sprich mit 30 Mbit/s Download, müsste man einen rechnerischen Downloadwert von _ungefähr_ 3,5 MB pro Sekunde haben. Auf diesen Wert komme ich nie wenn ich normal über Firefox (Betriebsystem Vista Ultimate) downloade. Maximal mal 1,5 Mb/s gemessen. Unter Nutzung von Flashget siehts da schon anders aus. Wenn ich dort mehreren Dateien z.B. von Rapidsahre runterlade sind ~ 3,3 Mbit Gesamtrate bezogen auf alle parallel laufenden Downloads im mittel durchaus drin.

Sämtliche Online-Speedtests, wie der z.B. auf der Kabel Deutschland seite zeigen mir immern nur etwas zwischen 6000 und 15000 kb/s an. Wenn ich dann aber Dateien reale runter lade erreiche ich meist akzeptable Werte. Tagsüber natürlich etwas langsamer als jetzt gerade nachts z.B.. Ob das jetzt speziell an Kabel Deutschland liegt oder an der allgemeinen überdurschnittliche Nutzung des Internets vermag ich nicht zu sagen.
JimPanse
Fortgeschrittener
Beiträge: 241
Registriert: 27.05.2008, 09:05

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von JimPanse »

Vor Ort komme ich über Firefox auf 2,3MByte/s ohne weitere Hilfsmittel, die KD-Speedtest-Seite zeigt mir fast kontinuierliche 19,1mbps an.
Scaller
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 27.07.2008, 21:51

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von Scaller »

hi,

@moepmoep

Ob ich nun über so ein Rapidshare oder Bittorrend (im übrigen nutze ich keine solchen Programme) kommt immer das selbe bei raus.
Und wenn ich schon mit Linux die selben Probleme hab...

Die Frage bei mir war warum geht das erst immer nach der Hälfte mit der vollen Leistung?
Du hast schon recht mit den 3,5MByte rein Rechnerischen Werten. bei mir wären das dann aber nur 2,1MByte (abhängig der Dateigröße)
Bsp. Eine 100MB Datei startet bei mir mit 1500KB/s und wenn ich an 50% rann komme (was ja schnell geht) dann bekomme ich den vollen Downspeed.
Deshalb kommen ja auch absolute verfälschte Werte bei "wieistmeineip" raus, da dort die Datei nur wenig KBs groß sind und ich die sehr schnell laden kann.
Gib mal im Browser "Testdownload" und dann geh auf die Seite dann weiter bei "QSC AG" da haste 3 Files zu Auswahl.
Test das mal über Firefox mit der 100MB Datei.

@Jimpanse
diese Nacht gegen Mitternacht waren die Probleme wieder da.
Internetseiten ließen sich schlecht öffnen und Telefon mal wieder....

Auch du kannst ja die 100MB Datei mal downloaden und dann berichten wie der Speed war.

lg
JimPanse
Fortgeschrittener
Beiträge: 241
Registriert: 27.05.2008, 09:05

Re: Stark schwankender Download / Raum Bremen

Beitrag von JimPanse »

Scaller hat geschrieben: @Jimpanse
diese Nacht gegen Mitternacht waren die Probleme wieder da.
Internetseiten ließen sich schlecht öffnen und Telefon mal wieder....

Auch du kannst ja die 100MB Datei mal downloaden und dann berichten wie der Speed war.

lg
Hallo,

Firefox zeigt ungefähre 2Mbyte/s an, der Windows Taks-Manager 16,6%/100mbps ~16,6mbps - ich kann nicht klagen.

Kenn ich, sehr unangenehmes Gefühl, wenn das Telefon über längere Zeit ausfällt. Viel unangenehmer sind dann die Hotline Gespräche übers Handy für 86ct/min vor 20:00.
Nach über 16 Beschwerden darf ich wohl nicht mehr auf Besserung hoffen, viel mehr scheint KD völlig überfordert zu sein das Problem in den Griff zu bekommen. Entweder kannste das Probleme durch Eigeninitiative abstellen, auf Besserung hoffen oder kündigen.
Für mich war das Abenteuer KD das erste und letzte dieser Art. Da bezahle ich doch besser 15€ monatlich mehr und bekomme kontinuierliche Qualität.