Ist im Bereich 2 eine Störung bekannt?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Alakarga
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 04.10.2009, 23:27
Wohnort: Hamburg

Re: Ist im Bereich 2 eine Störung bekannt?

Beitrag von Alakarga »

Unter Speed.io hab ich erfahren, dass die Pings nicht übereinstimmen. Mir wird eine komische Ping mit 78.50.XX.XXX angezeigt, wobei der Anbieter KabelBW zu sein scheint, jedoch meine tatsächliche Ping 182.192.XX.XXX ist. Sehr merkwürdig das Ganze. :wand: Mir wurde geraten den Speedtest auf der KD-Seite durchzuführen. Siehe da astronomische Zahlen, jedoch weit von der Realität entfernt. [ externes Bild ]
Den Startguide runtergeladen mit sage und schreibe 12kbits. :kater:
Zuletzt geändert von Alakarga am 15.10.2009, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas-IZ
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 19.02.2009, 10:58

Re: Ist im Bereich 2 eine Störung bekannt?

Beitrag von Thomas-IZ »

Alakarga hat geschrieben:Unter Speed.io hab ich erfahren, dass die Pings nicht übereinstimmen. Mir wird eine komische Ping mit 78.50.XX.XXX angezeigt, wobei der Anbieter KabelBW zu sein scheint, jedoch meine tatsächliche Ping 182.192.XX.XXX ist. Sehr merkwürdig das Ganze. :wand:
da wirst du nicht der einzige sein.
Ich habe bei speed.io schon mal innerhalb von 1 Stunde 4 verschieden IP´s gehabt, unter anderen von KabelBW und Alice.
Das schärfste war die Ip 10.10.1.1.

MfG
Thomas-IZ
Benutzeravatar
von-der-insel
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 15.10.2009, 17:24
Wohnort: AUR-NY

Re: Ist im Bereich 2 eine Störung bekannt?

Beitrag von von-der-insel »

Diese IP-Spielerei ist bei speed.io leider häufiger der Fall.
Da ist über Kabel-BW, KD, Alice, T-Com alles möglich ;)

Aber eins ist im Moment scheinbar wirklich der Fall, im Bereich 2xxxx wird definitiv gearbeitet

[ externes Bild ] [ externes Bild ]

Ergebnisse seit gestern Abend ständig über der eigentlichen Norm, egal ob speed.io, speedtest.net oder wie-ist-meine-ip.de
Allesamt überschlagen sich derzeit.

Mal sehen ob das einen Totaleinbruch in den nächsten Tagen als Ergebnis haben wird.

Mfg

Chris
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Ist im Bereich 2 eine Störung bekannt?

Beitrag von amax »

juju81 hat geschrieben:
Alakarga hat geschrieben:Hallo Leute,

das was Kabeldeutschland da abzieht ist doch nicht ok? Ich komme aus Hamburg und meine Internetgeschwindigkeit momentan beträgt lächerliche 48 bis 500 kbits. MSN & Co alles dicht. Hab mal bei denen angerufen und mich erkundigt. Das Problem soll regional sein und solle heute behoben werden. Diese Antwort war genauso seriös wie die angebliche Nicht-Drosselung von Ports unter Bittorrent & Co.. Ich bezahl doch nicht soviel Geld fürs 56K-Niveau. Was hält mich jetzt davon ab nach Hansenet zu wechseln? Nichts. Da hab ich wenigstens meine volle 16 Mbits anstatt mir so eine Abzocke anzutun. Wir müssen uns mal vereint zu Wort melden.
das finde ich auch!auf die barrikaden! :motz:
aber wie sollen wir das am besten anstellen?

alle hamburger die betroffen und sauer sind zu verabredeter zeit zu einer filiale (gibt es überhaupt eine???) und dann vereint nach gerechtigkeit verlangen?
... ist eine nette vorstellung aber wohl eher utopisch...da kommen dann so in etwa 5 leute...
oder was ist mit unterschriften? massenmails? an die presse gehen? oder zumindest gemeinsam damit drohen?

vor schlechter publicity hat jede firma angst...


hat jemand vielleicht eine konkrete, realistisch durchführbare idee? und ist dazu noch ein organisationstalent?

Als erstes muß die Tabelle der Störungsmeldungen bei Heise ÜBERQUELLEN !!!

http://www.heise.de/netze/netzwerk-tool ... toerungen/

Das gibt schon genug Aufmerksamkeit. Als leute nichts faul und gepostet. :twisted:

BTW .... ich hatte heute Vormittag durchgängig 31600 aus dem IPplusnet.
...und nun 136.......kbit....... :brüll:

Wenn KD kein Geld mehr für die Peeringkosten hat, sollen sie doch die Preise anheben.

KD aufgemerkt, mehrmals 8-9 Stunden so ein Mist und die Summen der vertraglich festgesetzten Fehlzeiten sind auch erreicht.!

Ich werde dann ein Schreiben aufsetzen in dem ich eine Gutschrift auf Grund nicht erbrachten Leistungen vordern werde.
Bis dahin immer schön auf einem offiziellen Testserver ( wie speedy-de.ip-plus.net) getestet und Screenschots gemacht.

KD,.......es war so schön von Juni bis Oktober, was soll das nun?
Wo sind eigendlich die ganzen Hansel , die mit KD ihr Geld verdienen und sonst auf jeden Mist posten?

Mittag> Abend

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]
Zuletzt geändert von amax am 15.10.2009, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
Donkeywong
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 15.10.2009, 18:29

Re: Ist im Bereich 2 eine Störung bekannt?

Beitrag von Donkeywong »

also ich sitze in lübeck, bin ziemlicher neukunde und nutze das netz eher für onlinegaming der xbox360. jetzt hab ich nichmal 2 wochen den vertrag anne hacken, und gestern fiel mir das erste mal auf, dass was mit dem download nicht stimmt. kurz darauf speedtests gemacht alle bei dsl1000 niveau. dann inet durchforstet und gesehen, dass kabel dt verbindungen drosselt. wennde aber jemanden darauf ansprichst kriegste fast n todesblick. neee machen wir nicht. aha aber jeden tag (heute hab ichs direkt verfolgt) um 18 uhr wird der stecker gezogen und irgendein blödsinn erzählt von wegen 2 wochen lang werden erweiterungsarbeiten durchgeführt... ja blaaa. in 2 wochen isses für ne schnelle kündigung zu spät... ich grübel ob man nu bei dem verein bleibt oder ihn so schnell es geht verlässt. nutze das inet von 15 bis max 23uhr, da kann ich jawohl kein poweruser sein...?! und wenn man die posts hier verfolgt, beisse ich mir jetzt schon in den allerwertesten dass ich überhaupt auf die idee kam zu unterschreiben.
im kabel shop fühlte sich keiner zuständig und ich wurde hinausgebeten da man sich ja kaffee holen müsse. gehts noch? :motz: der störungsheini wollte auch nix von drosselung wissen und meinte bei google geb ich prinzipiell nix ein und warum sei es merkwürdig, dass jeden tag um 18 uhr der download streikt. is ja auch ga nich ungewöhnlich. als wenn alle in lübeck um 18 uhr das internet gleichzeitg einschalten würden. hab ne email an das beschwerde center geschickt und ordentlich druck gemacht, um entweder kündigen zu können oder nicht mehr gedrosslt zu werden. das sind echte spaßvögel, als sei man dämlicher alsn stück brot und müsse sich solche frecheiten gefallen lassen.... ich werde auf jeden fall jedem in meinem bekanntenkreis abraten kabelkunde zu werden, darauf könnse sich verlassen.
Benutzeravatar
addi
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 06.10.2009, 11:59

Re: Ist im Bereich 2 eine Störung bekannt?

Beitrag von addi »

Matze88
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 08.08.2009, 14:01

Re: Ist im Bereich 2 eine Störung bekannt?

Beitrag von Matze88 »

Ich habe kleine Neuigkeiten zum Thema:
Bei mir war soeben ein Techniker, der eigentlich wegen ner ganz anderen Störung hier war, die er aber aufgrund der niedrigen Bandbreite nichtmal nachvollziehen konnte. Jedoch schreibt er dafür KD nen netten Bericht über die aktuelle Bandbreite (max. 10000/1000 was ja schon wieder gut ist im Vergleich zu den letzten Abenden). Außerdem hat er bestätigt, dass alle Pegel und Fehlerraten im absolut grünen Bereich sind. Eventuell hab ich dann mit der Hotline mehr erfolg, wenn ich das nächste mal Anrufe. (Bisher heißts halt "Eigtl. passt alles aber Techniker kommt morgen"). Ich habe nämlich eigentlich Störungen der Art:
Upload dauerhaft unter maxmaxmax 1600 kBit/s (eher 1300-1500 kBit/s)
und vermutlich damit zusammenhängend:
FritzBox QoS richtig einstellen (-> Upload 10% unter derzeitige Rate)
Download mit 1,5 MByte/s begrenzt starten (getestet: Speedtest liefert mindestens 20 Mbit/s d.h. genug Kapazität)
Upload mit etwa 50-60% der Uploadbandbreite starten
Ping zu beliebigem Server ablesen
-> Ping steigt ins unermessliche, jederzeit reproduzierbar schleichend (ab etwa 20-30% Leitungsauslastung Up/Down) auf bis zu 1000-5000 ms (ab etwa 60-70% Leitungsauslastung). Außerdem gehen Up- und Download zusammen ohne Speedbegrenzung massiv in den Keller (TCP Receive Window passt natürlich, MTU auch.)

Matthias
Benutzeravatar
addi
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 06.10.2009, 11:59

Re: Ist im Bereich 2 eine Störung bekannt?

Beitrag von addi »

moshinho
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 13.10.2009, 21:02

Re: Ist im Bereich 2 eine Störung bekannt?

Beitrag von moshinho »

bei mir siehts mittlerweile so aus:

[ externes Bild ]

jedoch nur auf dem frankfurter server... beim rest liegen ca 10-12mbit an :party:

edit: speed.io auch wieder in der norm
Donkeywong
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 15.10.2009, 18:29

Re: Ist im Bereich 2 eine Störung bekannt?

Beitrag von Donkeywong »

[ externes Bild ]
so siehts momentan wieder aus, also gaaanz anders als gestern... bin auf die nächsten tage gespannt