KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Beitrag von VBE-Berlin »

Nibelungen hat geschrieben:und KDG macht das auch nicht "morgen" - so 2 bis 3 Wochen dauert das schon. Das können diejenigen am ehesten nachrechnen, deren Kündigungsfrist bei der Telekom nur 6 Tage beträgt (gibts ja auch) - da sieht man halt wie lange dieses (ich vermute ebenfalls automatisierte) Verfahren eben dauert.
Das stimmt so nicht. Es kann schon 2-3 Tage (nicht Wochen) dauern, bis das Portierungsschreiben an den Altanbieter geht. Das kommt dadurch, weil der Techniker die Installation erst bei der KDG fertig melden muss. Dass die Telekom dann nicht nach 6 Tagen umschaltet, liegt an der T-Com. Für Portierungen kann man sich eben mehr Zeit lassen, als für Kündigungen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Beitrag von Nibelungen »

Ja wenns ideal läuft. Aber sind wir mal ehrlich - der Techniker fährt auch nicht heim und meldet sofort, jetzt gleich, online, die erfolgreiche Fertigstellung (zumindest nicht alle *gg*). Und dann muß, da bin ich fast sicher, bestimmt noch was händisch im System gemacht werden bevor das Briefchen rausgeht.

Also wenns gut läuft - top, aber man sollte doch etwas mehr Zeit einplanen - sonst passiert was hier 100fach berichtet wird...
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Pace17881
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 13.04.2011, 12:40

Re: KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Beitrag von Pace17881 »

Hallo,

habe das selbe Probleme wie die anderen. Hab bei Vertragsabschluss meine Kündigungsfrist und meinen Wunschtermin angegeben. Portierungsauftrag ausgefüllt und abgeschickt. Bisher ist bei meinem alten Anbieter keine Kündigung eingegangen und KD erzählt mir nun, dass das erst bei Schaltung des Anschlusses gemacht wird. Super :(

Hab jetzt die Aussage von der Hotline bekommen, dass der Vertrag ja erst zustande kommt wenn der Anschluss gelegt wird. Dann soll ich halt keinen Termin mit dem Techniker machen und so würde irgendwann KD den Auftrag stornieren und ich wäre dann raus aus der Sch....

Was denkt ihr darüber?

Grüße
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Beitrag von Bubblegum »

Nutz die Möglichkeit des Widerrufes vor Installation, dann hast Du wenigstens keinen zusätzlichen Vertrag.
---------------
Irgendwie liest man viel zu oft davon, dass die Modalitäten der Kündigung bei gleichzeitung Rufnummermitnahme nicht bekannt sind. Entweder sind die Infos dazu derart schlecht - oder diese werden nicht ausreichend beachtet.
Pace17881
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 13.04.2011, 12:40

Re: KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Beitrag von Pace17881 »

Da ich den Vertrag bei Saturn abgeschlossen habe, habe ich kein Widerrufsrecht lt. der Hotline. Den dies habe ich zuerst versucht
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Beitrag von Bubblegum »

Leider wahr - bleibt tatsächlich die Verweigerung der Installation. Möglicherweise stellt man Dir die dann unnütze Anfahrt zur Installation in Rechnung.
Pace17881
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 13.04.2011, 12:40

Re: KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Beitrag von Pace17881 »

Na solange ich keinen Termin vereinbare, können die ja auch nicht zu mir fahren. Das wäre ja dann unaufgefordert. Und für so ne "Kaffeefahrt" bin ich nicht verantwortlich.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Beitrag von Kunterbunter »

Pace17881 hat geschrieben:Hab bei Vertragsabschluss meine Kündigungsfrist und meinen Wunschtermin angegeben.
Was hast du denn für Kündigungsfrist und Wunschtermin angegeben?
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Pace17881
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 13.04.2011, 12:40

Re: KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Beitrag von Pace17881 »

Wunschtermin war die letzte September Woche und Kündigungstermin Anfang Juli
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Beitrag von Kunterbunter »

Pace17881 hat geschrieben:Wunschtermin war die letzte September Woche und Kündigungstermin Anfang Juli
Sei froh, dass das so nicht geklappt hat, sonst stündest du jetzt womöglich ohne Internet und Telefon da. :)
Zuletzt geändert von Kunterbunter am 26.08.2011, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2