Nein, draussen auf dem Boden vor dem Schrank.nauke100 hat geschrieben: 24.10.2020, 19:24 Wo soll die 6591 denn überhaupt stehen ? Oder bekommt diese einen Wandhalter
[VFKD] Anschluss Fritzbox Kabel am Verteilerkasten
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 16.10.2020, 20:02
- Bundesland: Bayern
Re: [VFKD] Anschluss Fritzbox Kabel am Verteilerkasten
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1567
- Registriert: 15.03.2009, 19:03
- Wohnort: Bolzenburg
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: [VFKD] Anschluss Fritzbox Kabel am Verteilerkasten
Dieser Verteilschrank ist daneben noch mehr oder das ist alles um "nur" die Koax LAN zu verteilen 

Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 16.10.2020, 20:02
- Bundesland: Bayern
Re: [VFKD] Anschluss Fritzbox Kabel am Verteilerkasten
Und Telefonleitungen (die ich aber nicht nutze)nauke100 hat geschrieben: 24.10.2020, 20:46 Dieser Verteilschrank ist daneben noch mehr oder das ist alles um "nur" die Koax LAN zu verteilen![]()
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 16.10.2020, 20:02
- Bundesland: Bayern
Re: [VFKD] Anschluss Fritzbox Kabel am Verteilerkasten
Sorry Fabian, wegen der vielen Fragen, würde es aber gerne ansatzweise verstehen, wenn ich da rumschraube.Fabian hat geschrieben: 24.10.2020, 19:52Du brauchst den Wert für die Dämpfung zwischen Verteiler und Modem. Entsprechend kannst du dann den Abzweiger auswählen.frey.r.funden hat geschrieben: 24.10.2020, 18:36
Nochmal bitte: Abzweigerlösung
Könnte bitte bitte jemand einen Einfachverzweiger und einen Abschlusswiderstand empfehlen.
Hier einer mit 10 dB Abzweigdämpfung:
https://axing.com/produkt/bab00110p/
Mein jetziger 3-fach Verteiler hat jeweils 6dB Abzweigdämpfung. Warum brauche ich für den von Dir empfohlenen Abzweige dann diesen Wert? Wäre nicht der relevante Wert die Dämpfung der Vodafone MMD Aufsteckdose?
Ich würde doch wie folgt verbinden, wenn ich das richtig verstehe?
- Kabel vom jetzigen Verteiler zum neuen, zu verbauenden Abzweiger
- dort Abschlusswiderstand drauf
- weiteres Kabel vom neuen Abzweiger zur Fritz Box
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1567
- Registriert: 15.03.2009, 19:03
- Wohnort: Bolzenburg
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: [VFKD] Anschluss Fritzbox Kabel am Verteilerkasten
Damit dämpfst du die Werte runter zum soll Pegel die zu hoch sind
Das mit dem Verteilerschrank....Ich dachte nebenan läuft Strom Zähler usw.
Das mit dem Verteilerschrank....Ich dachte nebenan läuft Strom Zähler usw.
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
-
- Insider
- Beiträge: 10692
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] Anschluss Fritzbox Kabel am Verteilerkasten
Fast, die Dämpfung der alten Antennenanschlussdose plus die Dämpfung des Aufsteckadapters brauchst du. Wobei man dabei natürlich von einer ordentlichen Anlage ausgeht (was ein bisschen naiv ist aber egal). Normalerweise würde man die Pegel messen und dann entsprechend auswählen.frey.r.funden hat geschrieben: 25.10.2020, 21:47 Mein jetziger 3-fach Verteiler hat jeweils 6dB Abzweigdämpfung. Warum brauche ich für den von Dir empfohlenen Abzweige dann diesen Wert? Wäre nicht der relevante Wert die Dämpfung der Vodafone MMD Aufsteckdose?
-
- Insider
- Beiträge: 3411
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim
Re: [VFKD] Anschluss Fritzbox Kabel am Verteilerkasten
an der Verteilung hast du überhaupt nicht rumzubasteln, hol nen Techniker und dann macht der das richtig!
Der Glubb is a Depp!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1954
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: [VFKD] Anschluss Fritzbox Kabel am Verteilerkasten
Die Anlage ist doch sowieso falsch gebaut.
Denn anhand er Pegelwerte ergibt sich von Ausgang vom Verteiler bis zur Dose nur eine Dämpfung von 4dB (US33-35 zu US39dB).
Daher ist auf jeden Fall eine Stichdose am Verteiler und damit die ganze Anlage nicht nach Norm gebaut.
Denn anhand er Pegelwerte ergibt sich von Ausgang vom Verteiler bis zur Dose nur eine Dämpfung von 4dB (US33-35 zu US39dB).
Daher ist auf jeden Fall eine Stichdose am Verteiler und damit die ganze Anlage nicht nach Norm gebaut.
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 16.10.2020, 20:02
- Bundesland: Bayern
Re: [VFKD] Anschluss Fritzbox Kabel am Verteilerkasten
Die Anlage ist von einem "Techniker" per Auftrag durch die Hausverwaltung gebaut. Ich habe wenig Hoffnung dass der nächste Techniker es besser machen würde. Und ich glaube auch nicht dass ich als Laie in der Position bin, solche Arbeiten ohne sehr gute Argumente zu kritisieren. Für eine Beschwerde bei der Hausverwaltung bräuchte ich glaube ich sehr tragfähige Argumente.NoNewbie hat geschrieben: 26.10.2020, 06:32 Die Anlage ist doch sowieso falsch gebaut.
Denn anhand er Pegelwerte ergibt sich von Ausgang vom Verteiler bis zur Dose nur eine Dämpfung von 4dB (US33-35 zu US39dB).
Daher ist auf jeden Fall eine Stichdose am Verteiler und damit die ganze Anlage nicht nach Norm gebaut.
Entscheidend dürfte doch nur sein welcher Pegel an der jeweiligen Dose ankommt und nicht wie hoch die Dämpfung zwischen Verteiler und Dose ist. Welche Dämpfung sollte denn vorhanden sein? Ausserdem ist der Verbau einer Stichdose ja nicht falsch wenn danach noch ein Zimmer versorgt wird. (Da ich die Dose aber ohnehin nicht nutzen will, dürfte das sekundär sein.)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1954
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: [VFKD] Anschluss Fritzbox Kabel am Verteilerkasten
Stichdose dürfen aber nicht an Verteilern gebaut werden.
Da gehört mindestens eine Dose mit Widerstand hin (intern oder extern ist dabei egal).
Da gehört mindestens eine Dose mit Widerstand hin (intern oder extern ist dabei egal).