NoNewbie hat geschrieben: 13.02.2020, 06:24
Man könnte bei Vodafone ja wirklich den "schwarzen Peter" der Abschaltung zu diesem Zeitpunkt der ARD zuschieben.
Lässt man aber SD erst mal drin, ist man später selbst der Buhmann.
So sieht´s aus. Man darf auf die Reaktion von Vodafone und den privaten Kanäle gespannt sein.
Zumal der Vertrag der Privaten bis 2024 total überzogen ist. 2024 braucht niemand mehr SD, wenn man die starke Verbreitung von über 80% der Haushalte mit HD-fähigem Equipment betrachtet.
Denn nach der Abschaltung der SD-Verbreitung bei den Öffi´s ist der Unterschied der Bildqualität, den man beim Umschalten zwischen SD der Privaten und HD der Öffis noch für viel mehr Zuschauer stärker wahrnehmbar, was sich auch auf die Einschaltquoten auswirken könnte.
Denn das SD-Bild ist bei den jetzt immer mehr verbreiteten großen Flachbildfernsehern (ab 55 Zoll) erheblich schlechter als HD.
Momentan dürfte es noch viele Haushalte geben, welche aus Mangel an technischen Kenntnissen trotz HD-Ausstattung immer noch die SD-Einspeisung der Öffis verwenden und somit nicht den Unterschied bemerken.
Dies wird sich spätestens im kommenden Jahr ändern.