In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box (im Rahmen der HomeBox-Option oder als kundeneigenes Gerät) vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Karl. hat geschrieben: 20.03.2021, 23:20
Ich habe aber vom RIP-Mode gesprochen, ihr seit beim Bridge-Mode.
Man kann auch einfach Google nutzen, wie man die Checksumme richtig anpasst
Klar, ein Forum ist ja dazu da, dass man auf Google verweist. Man könnte das Forum ja bereichern, indem man Lösungen oder Problemstellungen hier bespricht….
Aber nun gut….
https://www.wieistmeineip.de/ergebnis/g ... mQ2106.png
Kabel: I&P Business Cable Max 1000 mit fester IP - Eigene Fritz!Box 6660 - GigaTV 4K
DSL: MagentaZuhause L (116/46 Mbit) inkl. MagentaTV Entertain - Fritz!Box 7590 - MediaReceiver MR401 und Apple TV 4K
Karl. hat geschrieben: 20.03.2021, 23:20
Ich habe aber vom RIP-Mode gesprochen, ihr seit beim Bridge-Mode.
Man kann auch einfach Google nutzen, wie man die Checksumme richtig anpasst
Klar, ein Forum ist ja dazu da, dass man auf Google verweist. Man könnte das Forum ja bereichern, indem man Lösungen oder Problemstellungen hier bespricht….