ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 477
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR

Beitrag von Artchi »

Ich selber bin kein Verfechter des VoD, zumindest kein Fanatiker, der dem Broadcast TV morgen den Tod voraussagt.

Aber wenn die Theorie stimmt, das VoD bald dominieren wird, wird KD die miese Bitrate nicht lange halten können. Denn die VoD-Dienste werden die nächsten Jahre aufrüssten (müssen). Sie werden die Bitrate erhöhen und auf 1080p hoch drehen müssen, um mich und viele andere von VoD überzeugen.

Und dann frage ich mich, ob KD weiterhin DVB-Anbieter sein will? Wenn sie das sein wollen, müssen sie mind. mit VoD-Bildqualität mithalten.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR

Beitrag von berlin69er »

Welcher Sender strahlt denn bereits in 1080p aus? Wenn ich so einen Quatsch immer lese. Hier wird TV und VoD immer fleißig vermischt!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 477
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR

Beitrag von Artchi »

Es strahlt eben kein Sender in 1080p aus (geht auch laut HDTV-und DVB-C-Norm auch gar nicht). Sage ich doch.

Aber Netflix und Amazon Instant Video tun das eben schon! Und wenn KD es nicht mal schafft eine hohe Bitrate zu schicken, wenn schon kein Sender 1080p senden kann, sieht es ganz übel aus.
archos
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 18.09.2014, 04:55

Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR

Beitrag von archos »

app HD ÖR TV auch wenn in der EPG steht in HD Produziert ist es leider nicht immer HD
ich bin da in der letzten Zeit schon öfters darauf rein gefallen so einiges vieles sah mehr oder weniger nicht nach HD aus sondern nach guter SD Qualität :suspekt:

z.B kuche grade U-571 vom 7.7.14 (TV USB Rec PVR Aufn. auf HDD ) wurde auf N3 gesendet angeblich HD der ist in 4:3 stelle ich die Format Angleichung um so das Voll Format ohne Ränder ergibt SD Qualität, Flim sieht nicht anders aus als wenn auf K1 oder Telefon im SD Voll Format ein Film läuft also genauso .-

ÖR HD verarsche nenne ich das mal
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13740
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR

Beitrag von spooky »

archos hat geschrieben:app HD ÖR TV auch wenn in der EPG steht in HD Produziert ist es leider nicht immer HD
ich bin da in der letzten Zeit schon öfters darauf rein gefallen so einiges vieles sah mehr oder weniger nicht nach HD aus sondern nach guter SD Qualität :suspekt:

z.B kuche grade U-571 vom 7.7.14 (TV USB Rec PVR Aufn. auf HDD ) wurde auf N3 gesendet angeblich HD der ist in 4:3 stelle ich die Format Angleichung um so das Voll Format ohne Ränder ergibt SD Qualität, Flim sieht nicht anders aus als wenn auf K1 oder Telefon im SD Voll Format ein Film läuft also genauso .-

ÖR HD verarsche nenne ich das mal
NDR HD sieht bei KD relativ besch..... aus. Auch 4:3 kann HD sein, siehe Star Trek The Next Generation.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14855
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR

Beitrag von berlin69er »

Was für eine Grütze der schreibt! Wenn es 4:3 ist, ist es 4:3, egal ob HD oder SD! Hab den Film nicht gesehen und kann nichts zu dessen Format sagen, aber wenn er dann die Ränder per Zoom auf "Vollformat" ausblendet, ist es doch klar, dass es unscharf wird! Mal abgesehen davon, dass fast die Hälfte vom Bild fehlt. Außerdem kommt es auch darauf an, wie der Film gemastert wurde! Es ist halt gottseidank nicht alles Hochglanz Avatar HD! Aber eigentlich braucht man auf seine Posts garnicht eingehen. Ist sicher besser so...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR

Beitrag von Peter65 »

archos hat geschrieben: z.B kuche grade U-571 vom 7.7.14 (TV USB Rec PVR Aufn. auf HDD ) wurde auf N3 gesendet angeblich HD der ist in 4:3 stelle ich die Format Angleichung um so das Voll Format ohne Ränder ergibt SD Qualität, Flim sieht nicht anders aus als wenn auf K1 oder Telefon im SD Voll Format ein Film läuft also genauso .-

ÖR HD verarsche nenne ich das mal
Falsch, hier haste dich selber verarscht.
Einen 4:3 Film auf 16:9 zu zoomen. :wand:

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
archos
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 18.09.2014, 04:55

Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR

Beitrag von archos »

ehrlich gesagt glaube ich den Aussagen eines großen TV und Rekorder Hersteller mehr als deinen
und nicht das was so hin und wieder in Foren verbreitet wird ,
die Panasonic Hotline hatte mir bei einer gestellten Frage gesagt das im TV immer 4:3 gesendet wird
und nur ein Signal dazu gesetzt wird das der TV auf 16 zu 9 dann umschaltet ,
hatte dann mal selber Tests gemacht 4:3 auf 16:9 ab da waren keine Qualitäts Einbußen.

bei den s.g. Kino Format was oft in den ÖR gesendet wird das Format zusammen geschoben so dass das Bild dann wie HD aussieht das ist aber kein HD wie oft denn nun noch ? :shock:
genau so als wenn man ein 1 MPixel Foto von klein 6x8 z.b. auf Din4 vergrößerst ziehen sich die wenigen Pixel mehr aus einander das Bild wirkt dann grobkörnig,
viel anderes ist es bei TV Format auch nicht.

ARD HD und ZDF HD das kann man morgens immer sehr schön vergleichen
wenn das Frühstücks Fernsehen lauft sieht in der tat das ZDF HD immer etwas schlechter aus als ARD HD,ZDF HD sieht mehr nach SD Format aus als HD ZDF HD die Tiefenschärfe vom Bild Hintergrund ist wesentlich schlechter als bei ARD HD daran sieht man es, vielleicht liegt das auch am ZDF selber man müsste das mal auf Sat DVB-C HD vergleichen ob das da auch so ist ?
wenn das da nicht ist drosselt KD wenn das da auch so ist ligt es am Sendern vom ZDF HD .
archos
Newbie
Beiträge: 84
Registriert: 18.09.2014, 04:55

Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR

Beitrag von archos »

archos hat geschrieben:ehrlich gesagt glaube ich den Aussagen eines großen TV und Rekorder Hersteller mehr als deinen
und nicht das was so hin und wieder in Foren verbreitet wird ,
die Panasonic Hotline hatte mir bei einer gestellten Frage gesagt das im TV immer 4:3 gesendet wird
und nur ein Signal dazu gesetzt wird das der TV auf 16 zu 9 dann umschaltet ,
hatte dann mal selber Tests gemacht 4:3 auf 16:9 ab da waren keine Qualitäts Einbußen.

bei den s.g. Kino Format was oft in den ÖR gesendet wird das Format zusammen geschoben so dass das Bild dann wie HD aussieht das ist aber kein HD wie oft denn nun noch ? :shock:
genau so als wenn man ein 1 MPixel Foto von klein 6x8 z.b. auf Din4 vergrößerst ziehen sich die wenigen Pixel mehr aus einander das Bild wirkt dann grobkörnig,
viel anderes ist es bei TV Format auch nicht.

ARD HD und ZDF HD das kann man morgens immer sehr schön vergleichen
wenn das Frühstücks Fernsehen lauft sieht in der tat das ZDF HD immer etwas schlechter aus als ARD HD,ZDF HD sieht mehr nach SD Format aus als HD ZDF HD die Tiefenschärfe vom Bild Hintergrund ist wesentlich schlechter als bei ARD HD daran sieht man es, vielleicht liegt das auch am ZDF selber man müsste das mal auf Sat DVB-C HD Astra 19.2 c vergleichen ob das da auch so ist ?
wenn das da nicht ist drosselt KD wenn das da auch so ist ligt es am Sendern vom ZDF HD .
DarkStar
Insider
Beiträge: 9384
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: ZDF HD nur mit 7,7 Mbit/s CBR

Beitrag von DarkStar »

archos hat geschrieben:ehrlich gesagt glaube ich den Aussagen eines großen TV und Rekorder Hersteller mehr als deinen
und nicht das was so hin und wieder in Foren verbreitet wird ,
die Panasonic Hotline hatte mir bei einer gestellten Frage gesagt das im TV immer 4:3 gesendet wird
YMMD :brüll: