Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Ich selber hatte für kurze Zeit ein Internet-Test-Abo(3 Monate) bei der KDG.War sehr enttäuscht und habe es natürlich nicht verlängert.Noch nicht ausgereift und starke Schwankungen in der Geschwindigkeit.
Bin jetzt bei der T-Com und habe eine stabile Leitung/Leistung.Von Anfang(seit November´06) keine Probleme gehabt.
Bei oder mit welchem Speedtest ist der speed den getestet worden ? Also wieistmeineip.de oder so was ähnliches ? Oder gar der von KD selbst ?
Ich glaube nicht, dass KD einen speed von 30.000 garantiert. Man spricht im Allgemeinen von "bis zu...." und nicht von garantierten Werten.
Das erinnert mich alles an die Diskussionen vor Jahren, als ich noch Internet über Satellit betreiben wollte (Europeonline). Die Leitungen und auch die Server haben nun mal begrenzte Kapazitäten. Damals waren das 36 Mbit pro Transponder. Je mehr Nutzer das beanspruchen, desto enger und langsamer werden die Leitungen. Poweruser a la 3 mal am Tag ne Linux Dsitribution runterladen, um auch mal wg lahmen speed meckern zu können, helfen da nicht viel weiter.
Ich bin froh, heilfroh, das ich hier mit 2400/2500KB runterladen kann (www2.qsc,.de/dltest), komme mit DL.Manager dann auch auf die volle Bandbreite.
also ich bin mit sicherheit kein paragraphenreiter der auf irgendwas besteht...aber ein DL von 970 bei einer 30.000 er leitung geht mir entschieden zu weit...
ich teste meinen speed zum einen auf den herkömmlichen testseiten und zum anderen hab ich einen eigenen server mit sehr guter anbindung wo ich meinen speed testen kann...
ausserdem geht es auch ums prinzip dass man nicht alles mit sichen machen lassen lässt und dieser behördenahnliche apperat seine kunden auch als solche behandeln soll und nicht von oben herab den speed zu dirigieren oder die probleme der kunden auszusitzen...das geht gar nicht und ich bin hochgeradig allergisch gegen so ein vorgehen
---====| KD Internet | ALICE Telefonie + Internet | TV DVB-Sat EDISON argus | O² Mobile + Internet |====---
Die 16,90€ fallen an wenn du Kabelfernsehen nutzen willst.
Internet auch ohne Kabel/fernsehen möglich.
Andererseits:
T-Net Analoganschluss kostet 16,37€ Gundgebühr : Dafür bekommst du nicht mal ein Danke.
16,90€ Digitaler Kabelanschluss: Bekommst du einen Digital Receiver und ca.120 Fernsehprogramme.
nach meinen Erfahungen ganz wichtig bei Kabel Deutschland:
Veträge genauestens bis ins Kleingedruckte durchlesen. Mündliche Aussagen des Call Centers unbedingt schriftlich und rechtsverbindlich bestätigen lassen. Selbst diese Aussagen wurden in meinem Fall sofort zurückgezogen, als Sie Kabel Deutschland Geld gekostet haben. An den Kundenservice keinerlei Erwartungen stellen. Siehe auch Umfrage zu diesem Thema in einem anderen Thread.
Sorry es so deutlich sagen zu müssen, waren jedenfalls meine bitteren Erfahrungen.
Hallo,
also ich war doch etwas überrascht wegen der sehr vielen negativ Meldungen. Ich bin allerdings auch erst seit kurzem KD Kunde und habe das Comfort Packet, sprich Internet mit 20000 / 1000 und Telefon Flat & das KD Pseudo ISDN. Die Einrichtung des Modens klappte tadellos und seitdem habe ich bis immer die volle Geschwindigkeit gehabt (ca. 5 Speed Messungen).
Das mit Pseudo ISDN ist mir allerdings erst jetzt klargeworden, da ich aber auch mit dem Telekom ISDN immer nur zwei Nummern benötigt habe komme ich damit klar.
Die Rufnummerumstellung klappte absolut tadellos und ich hatte keine Totzeit. Am Tag der Umstellung ging dann plötzlich mein T-ISDN nicht mehr, ich dann runter in den Keller die Kabel umgesteckt und alles lief sofort über KD.
So nun bin ich mal gespannt wie das weitergeht. Was mir ganz klar nicht gefällt ist die derzeit nicht vorhanden Zeitanzeige bei meinen ISDN Telefonen, das ist schon ziemlich ärgerlich. Ich werde heute den Stollmann a/b- ISDN Konverter mit der aktuellen Zeit programmieren. Laut Forum hier soll das ja leider noch nicht funktionieren.
JuergenS hat geschrieben:Hallo,
also ich war doch etwas überrascht wegen der sehr vielen negativ Meldungen. Ich bin allerdings auch erst seit kurzem KD Kunde und habe das Comfort Packet, sprich Internet mit 20000 / 1000 und Telefon Flat & das KD Pseudo ISDN. Die Einrichtung des Modens klappte tadellos und seitdem habe ich bis immer die volle Geschwindigkeit gehabt (ca. 5 Speed Messungen).
Die Rufnummerumstellung klappte absolut tadellos und ich hatte keine Totzeit. Am Tag der Umstellung ging dann plötzlich mein T-ISDN nicht mehr, ich dann runter in den Keller die Kabel umgesteckt und alles lief sofort über KD.
Dann biste einer von wenigen die keine Sorgen haben !!! Du schreibst, du hast vollen Speed. Benutzt du den Speed tester von KD ???
Wann hast denn den Test durchgeführt ??