Diskussion sport1US HD aus "Endlich: HD-Offensive"

In diesem Forum geht es um Vodafone Premium und Vodafone Premium Plus von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West, die DAZN Channels, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone bzw. das frühere Angebot Select Video.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1323
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion sport1US HD aus "Endlich: HD-Offensive"

Beitrag von Luedenscheid »

berlin69er hat geschrieben:Das ist eben der Fehler, den KDG gemacht hat. Hoffnung geben kann ich euch da aber trotzdem nicht. Und gar ein rechtlichen Anspruch, wird's darauf auch nicht geben...
Warum eigentlich?
Viele wollten damals nichts mehr für die SD Sender zahlen und haben Home HD umgestellt. Kunden,wie ich, die auch weiterhin die SD Sender aus diesem Abo
sehen wollten behielten den Preis und hatten deshalb nach der Umstellung auch "Premium Extra" freigeschaltet.
Solchen Kunden nun am Telefon zu erzählen sie sollen dieses Paket "nochmal" buchen halte ich für nicht korekt und werde ich auch nicht tun.
Das ist keine Art mit den Kunden so umzugehen, wie immer hapert es bei KDG bei der Informationspolitik!
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14738
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion sport1US HD aus "Endlich: HD-Offensive"

Beitrag von berlin69er »

Die Kombination in der Form gibt's aber nicht mehr und es steht nirgendwo, dass es alle NEU dazu kommenden Sender, bis in alle Ewigkeit freigeschaltet gibt, für den dauerhaft niedrigeren Preis. Wie schon geschrieben, ist so ein Vorgehen bei Sky z.B. Gang und Gäbe. Kann also durchaus sein, dass KDG das jetzt genauso macht und neue Sender auch nur für aktuelle Paketkombis freischaltet. Beschweren würde ich mich als Kunde natürlich auch, weil das die einzige Möglichkeit ist, die man noch hat...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1323
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion sport1US HD aus "Endlich: HD-Offensive"

Beitrag von Luedenscheid »

berlin69er hat geschrieben:... so ein Vorgehen bei Sky z.B. Gang und Gäbe..
Ist es eigentlich nicht.
Bis auf die Feeds wurden in der Vergangenheit immer alle neuen Sender in den gebuchten Paketen freigeschaltet.

Wenn ich im Laden etwas kaufe wo am Produkt vermerkt ist, dieser Part ist inkludiert, an der Kasse wird mir aber
erklärt das ich trotzdem 5,-€ extra zahlen soll, ist das niemals rechtens. :wink:
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Diskussion sport1US HD aus "Endlich: HD-Offensive"

Beitrag von faint »

berlin69er hat geschrieben:Die Kombination in der Form gibt's aber nicht mehr und es steht nirgendwo, dass es alle NEU dazu kommenden Sender, bis in alle Ewigkeit freigeschaltet gibt, für den dauerhaft niedrigeren Preis.
Und wo steht, dass das Paket Home HD ein anderes Paket ist, als Premium HD und Premium Extra? Verrückt, da steht doch tatsächlich, dass das Paket Home HD den Paketen Premium HD und Premium Extra entspricht. Bisher war das auch alles nie irgendein Problem - einzig nun bei dem 'neuen HD Sender' ist es mal eins. Vorher hat man auch alle neuen Sender, welche in die Pakete kamen, freigeschaltet - warum? Weil Home HD laut KDG bisher eben einfach den neuen Paketen entsprochen hat.

Da braucht man auch bei den kabelhelden nicht viel lesen, denn dort steht dazu nicht viel. Erst die Aussage, dass es in dem Paket ist, nicht in dem - dann Kunden, welche dem Support zeigen, was bei KDG eigentlich steht & dann die Aussage, dass man das gesammelt hat und sich schlau macht. Mehr steht da ergo auch nicht, außer, "wir wissen es aktuell auch nicht, das was bei euch steht, verwirrt uns ebenfalls" ;)
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Diskussion sport1US HD aus "Endlich: HD-Offensive"

Beitrag von Mangels »

berlin69er hat geschrieben:Nö, aber ich lese auch mal bei den Kabelhelden mit... ;)
Dann würdest du aber auch lesen, dass das sogenannte "Community-Serviceteam" wohl auch sehr unsicher ist und die Screenshots der User (KD Home HD entspricht Premium und Premium Extra) an die entsprechenden Stellen im Unternehmen weitergeleitet hat um von dort eine Stellungnahme zu bekommen.

Nebenbei hier meine gestrige Erfahrung mit dem KDG-Service:

Mir hat man am Hotlinetelefon gesagt folgendes gesagt : "Sie haben KD Home HD und somit wird Ihnen der Kanal Sport 1 US-HD auch freigeschaltet.
Allerdings haben Sie noch eine D02 Karte. Und diese ist nicht in der Lage das Programm zu entschlüsseln. Sie würden also eine neue Karte bekommen und sie würden in einen neuen Vertrag wandern. Wegen der neuen Karte haben Sie dann noch die Möglichkeit bei uns einen Receiver zu leihen."
Kurz gesagt : Neuer Vertrag mit erneuter Bindung (lt Auskunft aber nur ein Jahr), neue Smartcard (natürlich darf man nicht die neue Freischaltgebühr vergessen) und monatlicher Obulus für einen Leihreceiver.

Aber den Disney Channel HD, der die gleiche Verschlüsselung nutzt, wie Sport 1 US HD, den kann meine Smartcard entschlüsseln. Somit kann die D02 Karte nicht die Ursache sein, sondern wird als Angelhaken benutzt.
So wird einfach versucht die Kunden in neue Verträge zu drängen.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Diskussion sport1US HD aus "Endlich: HD-Offensive"

Beitrag von kabelhunter »

Wenn die D02 SC das Signal technisch nicht entschlüsseln kann meldet das ACL " Ihre Smartcart ist nicht für den Empfang dieses Programmes geeignet " . Das ist bei den HD-Programmen der RTL Gruppe der Fall . Bei " Sport1 US HD " fehlt einfach nur die Freischaltung !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14738
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion sport1US HD aus "Endlich: HD-Offensive"

Beitrag von berlin69er »

Naja, Aussagen der HL...wir wissen ja, dass man darauf nicht viel geben darf. Wie geschrieben: es wäre schön, wenn das korrigiert würde, aber einen rechtlichen Anspruch sehe ich nicht. Oder steht im den AGB bzw. Vertragsunterlagen, dass neue Sender automatisch dazu kommen? Theoretisch könnte KDG bei jedem neuen Sender den Paketnamen ändern und Altverträgen den Zugang sperren.
Und doch: bei der Umstellung von Premiere zu Sky, gabs die neu zugekommenen Sender nicht für Premiere Komplett Kunden, obwohl der Vertrag ja "Komplett" hieß...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion sport1US HD aus "Endlich: HD-Offensive"

Beitrag von Burkhard10 »

Berlin69er wird recht haben. Bei Entertain war das vor kurzem genauso. Da hat man nur die neuen HD Sender bekommen, wenn .man das neue Big Tv Paket gebucht hat und das ist 5 Euro teurer. Blos da gab es nicht so ein Chaos. Ich erinnere nur an die damalige Einführung des HD Pakets und Privat HD.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14738
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion sport1US HD aus "Endlich: HD-Offensive"

Beitrag von berlin69er »

Wenn KDG wirklich vor hat, die Kunden in neue Pakete zu drängen, wurde das mehr als schlecht und unglücklich umgesetzt, da gebe ich recht! Mal sehen, wie dann die offizielle Stellungnahme aussieht, wenn überhaupt eine kommt...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Diskussion sport1US HD aus "Endlich: HD-Offensive"

Beitrag von Scraby »

Nachdem ich mir hier mühevoll alle Beiträge durchgelesen habe...

Ihr reklamiert, dass ihr Sport 1 US HD nicht bekommt, da im Kundenportal die Formulierung "Home HD entspricht Premium HD und Extra" steht. Soweit verständlich und nachvollziehbar. Meiner Meinung nach, beinhaltet diese Formulierung aber auch, dass dann der Preis von Home HD dem Gesamtpreis der heutigen Pakete von Premium HD und Extra entsprechen müsste und dies ist nun einmal nicht der Fall.

Es ist ja nicht so, dass ihr als Bestandskunden mit Home HD plötzlich schlechter gestellt seid. Denn ihr zahlt auch aktuell lediglich 12,90 Euro anstatt 17,90 Euro und bekommt die selben Sender mit Außnahme von Sport 1 US HD.

Meiner Meinung nach habt ihr auch keinen Anspruch auf diesen Sender, denn die Formulierung im Kundenportal ist nicht vertragsbindend.

Ihr habt einen Vertrag über Kabel Digital Home HD abgeschlossen und sowohl damals als auch heute gibt es diese Formulierung in den AGB:
5.2. Leistungsumfang
Kabel Deutschland erbringt im Rahmen von Abo-TV folgende Leistungen:

a) Kabel Deutschland stellt dem Kunden die Signale eines oder mehrerer Fernsehsender zu einem bestimmten Thema, wie z. B. Kinder oder Sport, oder die Signale eines oder mehrerer Fernsehsender zu mehreren unterschiedlichen Themen oder in einer bestimmten Sprache (nachfolgend Programmpaket) zur Verfügung. Das Programmpaket besteht aus einer Mindestanzahl von Fernsehsendern. Die Themen, ggf. die Sprache und die Mindestanzahl der Sender eines Programmpaketes ergeben sich aus der mit dem Kunden vereinbarten Produktbeschreibung. Kabel Deutschland ist in der konkreten Auswahl der Fernsehsender eines Programmpaketes frei. Die in der jeweiligen mit dem Kunden vereinbarten Produktbeschreibung dargestellten Fernsehsender stellen nur Beispiele dar. Die Übertragung bestimmter Fernsehsender ist, soweit nicht ausdrücklich gesondert vereinbart, nicht Gegenstand des Vertrages.
Euer vertraglich abgeschlossenes Produkt (Produktbeschreibung) nennt sich nun einmal Kabel Digital Home HD und nicht Premium HD und Premium Extra. Somit liegt es im Entscheidungsbereich von Kabel Deutschland, ob man euch diesen Sender ebenfalls zur Verfügung stellt oder nicht.

Man könnte genauso sagen, dass ihr auf dem Stand eurer aktuellen Sender bleibt und alle zukünftigen Sender nur noch in die neuen Paket über Premium HD und Premium Extra eingeführt werden.

Sorry, dass das vielleicht etwas einseitig klingt, aber ich zahle diese 17,90 Euro. Und wenn ich dann lese, dass sich Kunden "aufregen" die bereits preislich bevorzugt werden (sind ja immerhin 60,- Euro im Jahr) fehlen mir leider die Worte.