AC Light mit Firmware 1.25

In diesem Forum geht es um das AlphaCrypt-Modul und die von Vodafone Kabel Deutschland offiziell unterstützten CI+-Module von SMiT bzw. SmarDTV sowie um das von Vodafone West vertriebene HD-Modul.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14738
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: AC Light mit Firmware 1.25

Beitrag von berlin69er »

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: AC Light mit Firmware 1.25

Beitrag von VBE-Berlin »

berlin69er hat geschrieben:@MB-Berlin: Lesen bildet...
http://www.digitalfernsehen.de/Kabel-De ... 560.0.html
Warum liest Du dann den Beitrag nicht?

Der Knackpunkt ist der abschaltbare Jugendschutz. Den möchte Mascom aber beibehalten.

Kabel Deutschland kann der Telekom auch Kabelmodems für Feldtests zuschicken.
die Telekom wird sie wohl trotzdem nicht einsetzen.


MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: AC Light mit Firmware 1.25

Beitrag von Pogo »

MB-Berlin hat geschrieben:
Pogo hat geschrieben:Des weiteren, ist es mit Software 1.25 weiterhin möglich, die Jugendschutzpinabfrage zu deaktivieren, ein für mich wichtiger Aspekt.
Wenn Mascom das endlich abschaffen würde, würde das Modul auch den Kriterien des Jugendschutzstaatsvertrages entsprechen. Vermutlich würde dann aber der Absatz noch stärker zurück gehen.

MB-Berlin
Gut das es noch Unternehmen gibt, die sich nach Kundenwünschen richten. Aber das war nicht meine Frage.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14738
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: AC Light mit Firmware 1.25

Beitrag von berlin69er »

@MB-Berlin: Die AC-Module entsprechen, so wie sie jetzt sind den Vorschriften des Jugendschutzgesetzes! Was will KDG denn mehr? Aber so eine Diskussion ist müßig, da es eh keine TV-Geräte mehr mit standardisierten CI gibt...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: AC Light mit Firmware 1.25

Beitrag von VBE-Berlin »

berlin69er hat geschrieben:@MB-Berlin: Die AC-Module entsprechen, so wie sie jetzt sind den Vorschriften des Jugendschutzgesetzes!
Ich habe nie behauptet, dass das Modul gegen das Jugenschutzgesetz verstößt!

Nur das Freischalten von diversen Programmangeboten verstößt gegen den Jugendschutzmedienstaatsvertrag und wird deshalb nicht vorgenommen.

Aber, wie Du schon selbst schribst, sterben die Module eh bald aus.
Mit CI gibt es kaum noch Geräte und wer sich für ein CI+-Schacht ein CI-Modul kauft, wird früher oder später Probleme bekommen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14738
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: AC Light mit Firmware 1.25

Beitrag von berlin69er »

Davon gehe ich auch aus...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: AC Light mit Firmware 1.25

Beitrag von Kurz »

AC(L) ist die einzige Möglichkeit mit einem legalen Modul am PC KDG und Sky zu empfangen.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14738
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: AC Light mit Firmware 1.25

Beitrag von berlin69er »

Aber ohne die RTL Gruppe in HD... Und übrigens verstößt du genau genommen mit dem AC-Modul gegen die AGB von KDG & Sky.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: AC Light mit Firmware 1.25

Beitrag von kabelhunter »

Lieber mit AC(L) auf RTL-HD verzichten als RTL-HD und CI+ !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: AC Light mit Firmware 1.25

Beitrag von Kurz »

berlin69er hat geschrieben:Aber ohne die RTL Gruppe in HD... Und übrigens verstößt du genau genommen mit dem AC-Modul gegen die AGB von KDG & Sky.
Die RTL HD Sender habe ich im einem CI+ Modul im CI Slot auch nicht.
Soweit die AGB von KDG & Sky nicht selber gegen die geltenden Gesetze verstoßen.