Erfahrungen mit Samsung SMT-C7200 HD Recorder

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
atom
Fortgeschrittener
Beiträge: 295
Registriert: 06.10.2011, 09:33

Re: Erfahrungen mit Samsung SMT-C7200 HD Recorder

Beitrag von atom »

Habe gerade nach neuer Software gesucht und es wurde eine neue gefunden :naughty: "Es wurde eine neue Softwareversion gefunden. Ihr Digital-Receiver wird die Software-Aktualisierung im Standby durchführen."
Ich bin auf Standby gegangen, Gerät ging aus (ganz, kein Geräusch) und startete neu.
KD Downloadbalken "Die Software Ihres Digital-Receivers wird aktualisiert. Bitte haben Sie etwas Gedult..."
100%... Neustart... Ausgegangen :shock:
Gerät hinten am Schalter ausgeschaltet und wieder ein, es folgten sehr seltsame Geräusche (Zweimal klicken und dann ein Ventilator aufbrausen und wieder aus)...
Nach einer Weile ging er dann in Standby und ich habe ihn wieder eingeschaltet >>> GEHT!!! Puhhh

ALT: 1.5.3.18 - 2224
NEU: 1.5.10.1 - 2354

Na mal sehen was noch so passiert und was neu ist?

EDIT:
1. Hatte einen leeren Ordner (von einer Serienaufnahme) der sich nicht löschen ließ auf der Festplatte.
Jetzt gibt es eine Option einen leeren Ordner zu löschen! :anbet:
2. Menü fühlt sich schneller an

Hab mal einen neuen Thread aufgemacht für das Update, hier sollen ja die Erfahrungen rein ;)
..oOº°°ºOo._.oOº° Grüße aus der Signatur °ºOo._.oOº°°ºOo..
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Leidensgenosse
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 12.03.2013, 13:21

Re: Erfahrungen mit Samsung SMT-C7200 HD Recorder

Beitrag von Leidensgenosse »

Hallo Atom,

das sind ja mal gute Nachrichten. Ich prüfe / versuche das auch mal heute Abend.

Was macht der USB-Anschluss?

Keine Idee wegen meiner EPG? Ich kaufe jetzt mal so n 120db Kabel. Vielleicht hilfts...

Wie heißt der neue Thread?
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Erfahrungen mit Samsung SMT-C7200 HD Recorder

Beitrag von mason »

Mich würden mal Erfahrungsberichte von Kunden mit dem SAMSUNG interessieren.
Sprich, sind vorhandene Fehler mit dem Update beseitigt worden?
Sind wie bei dem SAGEM Bildruckler vorhanden oder nicht?
Wie ist die Stabilität des Gerätes?
atom
Fortgeschrittener
Beiträge: 295
Registriert: 06.10.2011, 09:33

Re: Erfahrungen mit Samsung SMT-C7200 HD Recorder

Beitrag von atom »

Den Thread meine ich http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=19&t=27537
Für die neue Firmware...

- RTLGruppe lässt sich jetzt aufnehmen in HD!
..oOº°°ºOo._.oOº° Grüße aus der Signatur °ºOo._.oOº°°ºOo..
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
l-ax
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 23.05.2014, 13:32

Re: Erfahrungen mit Samsung SMT-C7200 HD Recorder

Beitrag von l-ax »

Hallo,

jetzt will ich mich auch mal einbringen. Was mir (negativ) aufgefallen ist:

Ich nutze die "Alles-in-Einem-Fernbedienung" Logitech Harmony 525. Plötzlich funktionierte das Ausschalten des SAMSUNG SMT-C7200 nicht mehr. Ich dachte von der FB wäre vielleicht die Batterien zu schwach, aber auch mit Neuen funktionierte es nicht besser. Ich habe dann alles neu programmiert, aber auch das brachte keine Besserung. Erst nach stärkerer Internetsuche brachte ich das Update des Recorders mit diesem Fehler in Verbindung. Ich habe auch versucht, von der Original-FB das IR-Signal einzulernen. Leider keine Änderung. Anschalten funktioniert, ausschalten nicht (obwohl das Power-Signal ja das Gleiche ist, egal ob An oder Aus).
Weiterhin muß ich nach dem Update exakt auf den Recorder "zielen", damit die Befehle ausgeführt werden. Ich weiß genau, daß vor dem Update genau dieser Umstand nur der Original-FB "vorbehalten" war. Das war auch ein Grund, warum ich auf die Logitech Universal-FB wechselte. Damit konnte ich sogar auf das schräg seitlich gelegene Fenster zielen. Selbst dann wurden ordentlich die Sender gewechselt - das war aber eben VOR dem Update. :wand:

Gruß Mischa
Arny006
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 03.07.2014, 23:03

Re: Erfahrungen mit Samsung SMT-C7200 HD Recorder

Beitrag von Arny006 »

Ich weiß... bin später dran und fasse mich kurz.

1.
Linux-Betriebssysteme sind nicht "hochkomplexe" und weiß man nicht was da passiert. In gegenteil, sind alle transparent und viel besser nachvollzieherbar als andere (wie WIN o. MAC-OS)
2.
Das die Geräte nicht o. nicht genug getest werden stimme ich zu. Wer o. welche Ausbildung ein Tester hat ist auch eine gute Frage. Wer die Testverfahren geschrieben (verfassen) hat ist noch die bessere Frage.
3.
In der elktronische Bauteile (CHIP's, Widerstände, Kondensatore, etc.) sind 20% Toleranzen gang und gäbe. Stell Euch vor ein Maurer baut eine Küche mit diese Toleranz... Würde die Einbauküche reinpassen? Zür erklärung: Beim Bau eine 5-Meter-Mauer (500 cm) hat ein Maurer nur +- 1cm = 2/1000 = 2 pro Mille = 2 hoch -3.
Elektronische Bauteile mit slche Toleranzen (wenn es gäbe) wären unbezahlbar.
4.
Die moderne Projktierung von Elektrogeräte befasst sich mehr mit Design und vorallem mit dem Thema/Frage:
"Wie baue ich es sodass gleich nach der Garantie-Ablauf das Gerät kaputt geht?"

mfG