Verbindungsprobleme asus rt-n56u

Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch Arris-/CommScope-/Technicolor-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
UmbraMortis
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 12.10.2009, 11:00

Re: Verbindungsprobleme asus rt-n56u

Beitrag von UmbraMortis »

und weiter gehen die tests .... i dreh durch .... :)

also jetzt habe ich ne gute stunde lang meine alte fritzbox 3170 umkonfiguriert, so dass sie als router zu meinem modem fungiert .... seit etwa 30 minuten läufts ohne zwischenfälle ....
gut ich komme zwar nur auf ~30mbit dl und ~3mbit ul aber es läuft wenigstens schon mal stabil ....

ich werde mir das jetzt mal nen tag so anschauen und wenn da keine ausfälle etc kommen, werde ich wohl oder übel nen neuen router in betracht ziehen .... gäbe es da irgendwelche empfehlungen die auch sicher mit dem modem ohne probleme laufen????
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Verbindungsprobleme asus rt-n56u

Beitrag von Thyrael »

Ich hatte hier an meinem Cisco Modem einen TP-Link TL-WR1043ND, einen WZR-HP-G300NH von Buffalo, einen DIR-655 von D-Link und aktuell einen Netgear WNDR3800. Alle Router liefen problemlos, stabil und schnell mit dem Zugang. Bis auf den D-Link hatte ich auf allen Geräten eine alternative Firmware (DD-WRT und/oder OpenWRT). Der Netgear läuft jetzt mit OpenWRT.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Verbindungsprobleme asus rt-n56u

Beitrag von Kunterbunter »

UmbraMortis hat geschrieben:also jetzt habe ich ne gute stunde lang meine alte fritzbox 3170 umkonfiguriert, so dass sie als router zu meinem modem fungiert .... seit etwa 30 minuten läufts ohne zwischenfälle ....
Wie hast du das bloß gemacht? :confused:
Laut AVM ist die Box dafür gar nicht geeignet: Übersicht der FRITZ!Box-Modelle für den Einsatz am Kabelanschluss
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
UmbraMortis
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 12.10.2009, 11:00

Re: Verbindungsprobleme asus rt-n56u

Beitrag von UmbraMortis »

@kunterbunter
war gar nicht soooo schwer, bin ja eigentlich was meinen computer angeht nicht auf den kopf gefallen .... ich gehe jetzt mit dem nerzwerkkabel des modem in den lan eingang der fritzbox ....


@thyrael
ok dann werde ich mir wohl den netgear bestellen .... für den asus werde ich dann nen neuen besitzer suchen; bei 2 wochen alt mit rechnung werde ich schon nicht sooooo viel verlust machen ....
ChriscomIT
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 21.03.2012, 05:05

Re: Verbindungsprobleme asus rt-n56u

Beitrag von ChriscomIT »

Ich habe das Cisco Modem am laufen und den RT-N56U mit der aktuellsten Custom Firmware und habe keinerlei Probleme. Bin echt sehr zufrieden mit dieser Combo und kann die Custom Firmware wirklich nur wärmstens empfehlen!
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Verbindungsprobleme asus rt-n56u

Beitrag von Kunterbunter »

UmbraMortis hat geschrieben:@kunterbunter
war gar nicht soooo schwer, bin ja eigentlich was meinen computer angeht nicht auf den kopf gefallen .... ich gehe jetzt mit dem nerzwerkkabel des modem in den lan eingang der fritzbox ....
Und dafür hast du jetzt ne gute Stunde lang die Fritzbox 3170 umkonfiguriert, um sie dann als nur als Switch zu betreiben? Das hättest du mit einem einfachen LAN-Switch schneller haben können. Mehr als zwei Computer kannst du dann aber nicht benutzen, weil nur zwei öffentliche IP-Adressen von KD erhältst.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
Winchester
Kabelexperte
Beiträge: 663
Registriert: 13.02.2011, 20:43
Wohnort: Wittingen
Bundesland: Niedersachsen

Re: Verbindungsprobleme asus rt-n56u

Beitrag von Winchester »

Hat die 3170 nicht auch den Eintrag "Internetzugang über LAN 1" und "Internetverbindung selbst aufbauen (NAT-Router mit PPPoE oder IP)"?

Und mein Tipp einfach mal nen Switch zwischen Modem und Router zu setzen hat auch noch keiner probiert, oder?

Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring

UmbraMortis
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 12.10.2009, 11:00

Re: Verbindungsprobleme asus rt-n56u

Beitrag von UmbraMortis »

@toshi

nachdem ich ja eigentlich schon sicher war, mir heute den netgear zu bestellen, habe ich mir, nur um zu sehen ob sich damit etwas ändert, die aktuellste custom firmware draufgespielt ....
hmmmmmm, läuft seit ca 30 minuten absolut stabil, ohne fehlermeldung oder ähnlichem .... ich werde mir das heute noch anschauen und heute abend berichten .... vielleicht ist es auch für dich einen versuch wert ....


@winchester
ja genau so habe ich es auch gemacht .... nur hat mein firefox 10 den punkt im menü nicht angezeigt .... ich habe mir dann den firefox 3.6 gezogen und siehe da, der menüpunkt war da ....
toshi
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 17.03.2010, 11:13

Re: Verbindungsprobleme asus rt-n56u

Beitrag von toshi »

@ UmbraMortis

Na das ist ja was, werde ich nachher wenn ich zu hause bin dann auch mal ausprobieren. Die custom firmware RT-N56U_1.0.1.8d-p3.zip oder welche hat Du genommen?

Ich habe auch noch bei Amazon einfach mal auch ein neuen ASUS bestellt weil es mich einfach Interessiert ob es jetzt wirklich an meinen Router liegt. Kommt hoffentlich morgen an kann Ihn dann ja einfach wieder zurück senden nach dem Probieren. :D

Gruß
Toshi
Visuo
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 26.11.2011, 11:59

Re: Verbindungsprobleme asus rt-n56u

Beitrag von Visuo »

ChriscomIT hat geschrieben:Ich habe das Cisco Modem am laufen und den RT-N56U mit der aktuellsten Custom Firmware und habe keinerlei Probleme. Bin echt sehr zufrieden mit dieser Combo und kann die Custom Firmware wirklich nur wärmstens empfehlen!
Hab auch die Probleme gehabt seit letzer Woche wie einige hier im Forum. Hab erst ein wenig gebastelt und dann den RT-N56U nur noch im AP Modus an meiner Fritz Box laufen lassen und die Probleme wie im Router Modus waren weg. Hab jetzt die letzte Custom Firmare für den RT-N56U installiert und keine Probleme mehr mit Kabel Deutschland.

Irgendwas muss KD aber auch am Cisco Modem gemacht haben. Bis letzter Woche hatte ich immer 4 Downloadchannel und einen Uploadchannel im Cisco Modem und seit einer Woche sind da nun zwei Channels für Upload. Mehr war mir jetzt nicht aufgefallen was sich am Modem geändert hat. Moment gerade nochmal geguckt KD hat ja sogar ein Firmware Update eingespielt am Cisco Modem, dass war vor ein paar Tagen noch nicht drauf.
Model: Cisco EPC3212
Vendor: Cisco
Hardware Revision: 1.0
MAC Address: 60:2a:d0:bd:c3:0b
Bootloader Revision: 2.3.0_R1
Current Software Revision: e3200-E10-12-v302r125533-120225c-KDG
Firmware Name: e3200-E10-12-v302r125533-120225c-KDG.bin
Firmware Build Time: Feb 25 01:23:50 2012
Cable Modem Status: Operational