Das CI + Modul ist endlich da!

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Das CI + Modul ist endlich da!

Beitrag von diddi4 »

Beauty_Fool hat geschrieben:In deinem zitiertem Text steht jedoch auch nirgends, dass sich die KDG auf ein CI+ modul bezieht.
KDG vermarktet ebenfalls HD-Receiver. Diese kannst du problemlos mit jedem HD-Fernseher nutzen.
Warum soll ich mir einen HD-Reciever kaufen, wenn der in meinem TV schon eingebaut ist ?
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Beauty_Fool
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 18.05.2010, 22:17

Re: Das CI + Modul ist endlich da!

Beitrag von Beauty_Fool »

Sollst du nicht.
Aber benutz keine Zitate, in denen nichteinmal ansatzweise das Common Interface angesprochen wird. Vorallem nicht zum 'fest nageln' ;D


Aber zum Glück sind fast alle Fernseher mit CI+ Schacht zertifiziert, so dass es da weniger zu komplikationen kommen sollte
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Das CI + Modul ist endlich da!

Beitrag von nightmaro »

Beauty_Fool hat geschrieben:Aber zum Glück sind fast alle Fernseher mit CI+ Schacht zertifiziert, so dass es da weniger zu komplikationen kommen sollte
Zertifizierung? Es gibt Spezifikationen.
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Das CI + Modul ist endlich da!

Beitrag von diddi4 »

Beauty_Fool hat geschrieben: Aber benutz keine Zitate, in denen nichteinmal ansatzweise das Common Interface angesprochen wird. Vorallem nicht zum 'fest nageln' ;D
Du scheinst die Politik von KD verinnerlicht zu haben. Genau dass ist ja meine Kritikpunkt. Bei der Antwort auf die Frage, welche Voraussetzungen muss ein TV haben, dmait er HD empfangen kann, wird nichts davon erwähnt, dass zum Empfang aller Angebote ein CI+ Modul notwendig ist. Das gehört zu einer vollständigen Beschreibung dazu.

So, damit werde ich dieses Thema abschließen.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Das CI + Modul ist endlich da!

Beitrag von Pogo »

Beauty_Fool hat geschrieben: Aber zum Glück sind fast alle Fernseher mit CI+ Schacht zertifiziert, so dass es da weniger zu komplikationen kommen sollte

Dann würde ich mich auch mal ausserhalb dieses Forums informieren. Speziell bei Toshiba und Samsung TVs, gibt es erhebliche Probleme mit dem KD Modul. Von Bildausfällen bis - geht garnicht - ist alles dabei. Schönreden ist das eine, Realität das andere.

...man muß nicht MB sein - auch KDG Mitarbeiter dürfen - um hier posten zu können. Es ist schon auffällig, das in letzter Zeit viele Neuposter, über CI+ in totaler Begeisterung berichten. Ein Schelm wer böses dabei denkt. Ist ja auch nicht anrüchig, nur wäre es doch fairer, wenn sich KDG Mitarbeiter auch als solche outen würden, als hier den hochbegeisterten, neutralen TV Seher zu spielen. Würde auch KDGs Glaubwürdigkeit gut tun.

Ist natürlich keine Unterstellung, nur eine Vermutung meinerseits.
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Das CI + Modul ist endlich da!

Beitrag von diddi4 »

der einzige Standard, der europaweit abgesegnet, oder auch zertifiziert ist, ist der CI 1.0 Standard. CI+ ist ein von wenigen Herstellern entwickeltes "Verfahren".
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Strotti
Kabelexperte
Beiträge: 616
Registriert: 21.02.2007, 19:57
Wohnort: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Re: Das CI + Modul ist endlich da!

Beitrag von Strotti »

diddi4 hat geschrieben:Dieses steht auf der Seite von KD unter den FAQ's

Für den Empfang von HDTV benötigen Sie einen HD-fähigen Fernseher (zu erkennen am Logo „HD ready“, "HD ready 1080p" oder „Full HD“, einen HD-fähigen Kabel-Receiver und einen digitalen TV-Kabelanschluss im modernisierten Kabelnetz von Kabel Deutschland. Einen HD-fähigen Kabel-Receiver erhalten Sie im Fachhandel und voraussichtlich bis zum Beginn der Fußball-WM auch bei Kabel Deutschland.

Da steht eigentlich nichts davon, dass der Receiver oder aber auch der TV einen CI+-Schacht benötigt. Eigentlich könnte man KD darauf festnageln, ich habe nach diesen Angaben meinen TV gekauft, er erfüllt alle diese Anforderungen!
Für den Empfang von HDTV ist auch kein CI+-Schacht erforderlich, da die ÖR-Sender unverschlüsselt sind. Und andere Sender bietet die KDG ja nicht in HDTV an. Für Sky ist bekanntlich Sky der Ansprechpartner.

Strotti
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11098
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Das CI + Modul ist endlich da!

Beitrag von Knidel »

Strotti hat geschrieben:Und andere Sender bietet die KDG ja nicht in HDTV an.
Deswegen ist es auch verwirrend, dass KDG ihr CI+-Modul in Verbindung mit HDTV bewirbt.
Heise hatte darüber auch schon berichtet:
Kabel Deutschlands Werbung für CI-Plus-CAM führt in die Irre
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Das CI + Modul ist endlich da!

Beitrag von diddi4 »

natürlich macht das CI+ Modul überhaupt nur Sinn mit dem HD+ der privaten. Es ist davon auszugehen, dass die wohl auch irgendwann bei KD kommen. Dass die dann im Gegensatz zum Sat-TV nichts weiter kosten sollen, kann ich mir nicht vorstellen und dann macht natürlich das CI+Modul auch im Sinne von KD Sinn.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Das CI + Modul ist endlich da!

Beitrag von NURadio »

Knidel hat geschrieben:
Strotti hat geschrieben:Und andere Sender bietet die KDG ja nicht in HDTV an.
Deswegen ist es auch verwirrend, dass KDG ihr CI+-Modul in Verbindung mit HDTV bewirbt.
Heise hatte darüber auch schon berichtet:
Kabel Deutschlands Werbung für CI-Plus-CAM führt in die Irre
Die KDG hat inzwischen reagiert und die irreführende Werbung geändert, wie heise online gerade meldet.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 02984.html
Mitte Mai berichtete heise online, dass Kabel Deutschland (KDG) auf seiner Website mit irreführenden Angaben für sein neues Condition Access Module nach dem kopiergesichertem Plus-Standard (CI-Plus-CAM) wirbt. Kritisiert wurde dabei konkret, dass KDG einen Zusammenhang zwischen dem Modul und dem Empfang der in seinem Netz verfügbaren HDTV-Programme herstellte, der tatsächlich nicht besteht. Nun hat Deutschlands größter Kabelnetzprovider reagiert und die entsprechenden Aussagen korrigiert.
MfG NURadio