ARD HD und ZDF HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Tobi74 »

Nicht alles ist bei KDG schlecht ... :-)
Es gibt digitales Fernsehen mit den Privatsendern (wenn auch die Ironie "Free-TV" und dann Grundverschlüsselt) :-)
Das hatten die Vorgänger Bosch, EWT, TeleColumbus hier in meiner Wohnung nicht geschafft, bis sie es letztes Jahr an KabelDeutschland übergeben haben.
Bei denen habe ich auch jahrelang den Satz zu hören bekommen "Privatsender digital? Keine Ahnung wann ... geht nicht ... können wir nicht ... sind in Verhandlungen ... gedulden sie sich noch ... KabelDeutschland hat Privatsender eingespeist? Keine Ahnung wie die das geschafft haben"

Deshalb bin ich in der Hinsicht schon mal froh, das sie ihr "Kabelfernsehen" (einprogrammierte Analog-Sender über Schüssel) an KabelDeutschland abgegeben und KDG e wiederrum nach langem hin und her geschafft hat ans Strassennetz anzuschliessen.

Das in Sachen HDTV die KDG nicht vorankommt und das viele Hin-und Her, keine gescheiten Auskünfte ... der eine weiss nicht was der andere macht ... und und und .... selbstverständlich ist das ärgerlich.

Wer sich so extrem darüber ärgert, das er kurz vor nem Herzinfarkt steht, sollte auf SAT-Schüssel wechseln, sofern er das kann :-) Die Gesundheit geht vor!!!

Aber für die meisten gibt es diese Möglichkeit nicht .... denen rate ich, abwarten was sich das nächste halbe Jahr tut, Tee trinken und Gesundheit schonen :-)

Für mich gibt es auch keine Alternative als KDG und hatte mich letztes Jahr genug bei denen aufgeregt ... jetzt seh ich es gelassener und freu mich, das ich überhaupt KabelDigital + Sky HD habe. Eine SAT-Schüssel wird vom Vermieter nicht genehmigt .... der Vermieter selbst ist an einen noch bis ins Jahr 2016 (oder so) gültigen Vertrag mit dem Kabelanbieter gebunden und kann dann auch nicht kündigen und ne Gemeinschafts-SAT-Schüssel installieren.
DVB-T kommt für mich nicht in Frage (nur die öffentlich-rechtlichen Sender ... kein Sky ... keine Privatsender).
IPTV kommt für mich auch nicht in Frage - hatte mal Arcor Digital-TV zur Überbrückung und es gab trotz DSL16000 Störungen im Bild wenn ich am PC etwas gedownloaded hatte ... ausserdem liessen sich die Privatsender nicht aufnehmen mit einem HD-Recorder).
Und T-Home ist Telekom .... hatte mit der Telekom und T-Online auch nur Probleme ... da wird auch nur von einem zum anderen geschoben und verbunden.

Warten wir einfach mal ab, ob es die KDG doch noch schafft in den nächsten Monaten das HD-Angebot auszubauen ...
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von HH-TV-Fan »

DarkNike hat geschrieben:Die brauchen sich nicht wundern. Ich frag mich, was für Leute da beim Verhandeln sitzen. Ich stell mir das so vor:

Verhandlung 1:
KD Chef: "Heute keine Zeit! Müssen neue Strategien für Kundengewinnung im Bereich Internet und Telefonie finden".

Einen Monat später. Verhandlung 2:

ÖR Chef: "Die GEZ-Zahler haben das verdammte Recht, unsere HD-Sender zu sehen!"
KD Chef: "Unsere Kunden wollen kein HDTV!"
ÖR Chef: "Woher wollen Sie das wissen?"
KD Chef: "Unser digitales Fernsehen hat bereits besseres und gestochen scharfes Bild als das analoge."
ÖR Chef: "Verärgerte Kunden sehen das aber anders! Sie bezahlen mehr GEZ und sehen weniger. Können Sie das nachvollziehen?"
KD Chef: "Natürlich! HD-Sender verbrauchen die vierfache Bandbreite im Vergleich zu seinem SD-Sender. Das ist für uns zu kostspielig."
ÖR Chef: "In den ausgebauten Netzen gibt es bereits genug Platz. Warum wollen Sie die Sender trotzdem nicht einspeisen?"
KD Chef: "Weil es zu teuer ist! Über Sat sind die Sender bereit, sich an den Kosten zu beteiligen. Warum soll das im Kabel nicht gehen? Wir fordern Gleichbehandlung!!"
ÖR Chef: "Ihr bekommt schon genug aus dem Nahen Osten und den Kunden."
KD Chef: "Aus dem Nahen Osten?"
ÖR Chef: "Vom Sender ANN!"
KD Chef: "Was ist das für ein Sender?"
ÖR Chef: "Nachrichtensender, der von iranischen Extremisten finanziert wird!"
KD Chef: "Noch nie was davon gehört. Die nächste Verhandlung findet in einem Monat statt!"
Eins hast Du am Ende noch vergessen:
KD Chef: "Die Rechnung für die Arbeitszeit, die ich gerade in diese Verhandlungsrunde gesteckt habe, geht Ihnen in den nächsten Tagen zu und ist binnen zweier Tage zu zahlen, wir müssen ja auch ein bisschen Geld verdienen!"

Und die nächste Verhandlungsrunde endet dann mit einer Diskussion über Russia Today, dann geht's weiter in ein paar Monaten, weil dann ja erst wieder die KabelPhone und KabelInternet-Strategie neu besprochen werden muss, nicht zu vergessen, die KabelMobile Strategie!! (Mensch: KabelMobile birgt aber auch eine gewisse Ironie im Namen ;) )
Tobi74 hat geschrieben: Aber für die meisten gibt es diese Möglichkeit nicht .... denen rate ich, abwarten was sich das nächste halbe Jahr tut, Tee trinken und Gesundheit schonen :-)
Das Problem, und deswegen regen sich hier viele auf ist:
a) waren alle davon ausgegangen, dass dieser Showcase bei der KDG zu sehen sein wird, schließlich werden die Sender eingespeist, nur halt mutwillig gefiltert und
b) wenn jetzt nichts bei der KDG passiert, dann auch im nächsten halben Jahr nichts. Und warum?

Jetzt ist man erstmal damit beschäftigt, das Kalenderjahr zu beenden. Entweder die Mitarbeiter sind schon im Urlaub oder in den bereits berühmt, berüchtigten Verhandlungsrunden mit irgendwelchen TV-Sendern. Im neuen Jahr wird vor Mitte Januar nicht viel passieren, man muss ja das Kalenderjahr 2009 erstmal Revue passieren lassen und sich auf die Schultern klopfen, dass man es als sturer Kabelnetzbetreiber geschafft hat, alle sieben Sky-HD-Sender einzuspeisen, und es zum Jahresende 2009 den ÖR's mal zu richtig gezeigt hat, wer die Hosen an hat!

Wenn diese Zeit Mitte Februar 2010 vorbei ist, muss man schnell alle Mitarbeiter wieder beschäftigen. Und das werden sie auch. Denn viele sind wieder in spannenden Verhandlungsrunden, die anderen bauen neue Textbausteine für die Beschwerdemails, dass der ÖR-Regelbetrieb zu den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver nicht bei der KDG zu sehen ist. Das ebbt dann so langsam Ende Februar 2010 ab, und dann muss man sich auch schon auf das Ende des Geschäftsjahres zum 31.03.2010 vorbereiten, die Bilanz schönen. Da werden auch jede Menge Ressourcen verbraucht!

Dann ist April. Und was passiert im April?!?! Richtig, die KDG schaltet wieder nette Aprilscherz-Sender auf. Und was wird es diesmal sein?? Ein Transponder voller VIC-Standbilder!!!! Ein Mehrwert für die Kunden, denn das gab's bisher nur über Satellit und nun erstmalig im deutschen Kabelnetz!!!

Also, freuen wir uns auf ein schönes Jahr 2010 mit der KDG!! :kotz: :kotz: :kotz:
GUTE NACHT!!!!
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Tobi74 »

Geb ich dir in allem recht :-)
Ich habe ja auch nicht gesagt, das ich es gut finde was die KDG abzieht ... sondern lediglich, das sich jede Aufregung auf die Gesundheit niederlegt :-)
Das muss aber jeder selber für sich entscheiden ... ich jedenfalls wunder mich nicht mehr über diesen Planeten und das Denken und Handeln der Menschen ... hat keinen Sinn :-)

Menschen werden erst umdenken und zur Vernunft kommen, wenn alles am Ende ist :-)
Also ich bin seelisch schon drauf vorbereitet das nächstes/übernächstes Jahr das Regierungssystem und Finanzsystem komplett zusammenbricht und es eine steile Talfahrt geben wird, bevor die Menschen aufwachen und etwas verändern und es sehr langsam wieder bergauf gehen wird.

Isch reg misch nimma uff :-)
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von VBE-Berlin »

Nur mal so am Rande:

Bei meinen, nicht gerade wenigen, Kundenkontakten hat sich in der vergangenen Woche 1 (in Worten EIN) Kunde darüber aufgeregt, dass er kein HDTV der ÖR empfangen könne!

Trotzdem wären die Sender schön gewesen!
2010 gibt es aber definitiv mehr HD bei der KDG.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Schwuppi
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 20.04.2008, 10:23
Wohnort: Saarland

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Schwuppi »

MB-Berlin hat geschrieben:Nur mal so am Rande:

Bei meinen, nicht gerade wenigen, Kundenkontakten hat sich in der vergangenen Woche 1 (in Worten EIN) Kunde darüber aufgeregt, dass er kein HDTV der ÖR empfangen könne!

MB-Berlin
Das liegt wahrscheinlich daran, das Kabeldeutschland-Fernsehen für die meisten Kunden

1. zu kompliziert ist:
Smartcard für Free-Tv, billige, schlecht zu bedienende Receiver, gestörter Empfang oder oft neue Antennnendosen........

2. information bzgl. HDTV der KDG nicht stattfindet.....

3. Jeder KDG-Mitarbeiter etwas anderes erzählt:
Digital kostet 2,90 oder doch 19,90 nein 16,90.....Smartcard kostet monatl. 2,90 oder nein 14,50 einmalig, sie können 1 nein 2 oder sogar 3 oder 4 Karten bekommen....
Unsere Programme auf einer Sky-Karte freischalten?? Nein umgekehrt.....


Punkt 1 sehe ich bei meinen älteren Verwandten, Punkt 2 und 3 habe ich selbst erlebt.

Ohne Zwangsverkabelung wäre dieser S...Laden längst Dicht :wand: :kotz:
Panasonic TX-P42GW10; Panasonic TH42-PA50e; Harmony 900; Philips BDP 3000; Pioneer VSX-S500, Teufel Motiv3, HumaxPDR-9700C , Icord Cable
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von VBE-Berlin »

Schwuppi hat geschrieben:3. Jeder KDG-Mitarbeiter etwas anderes erzählt:
Digital kostet 2,90 oder doch 19,90 nein 16,90.....Smartcard kostet monatl. 2,90 oder nein 14,50 einmalig, sie können 1 nein 2 oder sogar 3 oder 4 Karten bekommen....
Unsere Programme auf einer Sky-Karte freischalten?? Nein umgekehrt.....
Gibt es alles an Preisen. Kann man eigentlich nur genau herausfinden, wenn man die Adresse und den Namen des Kunden hat.
Schwuppi hat geschrieben:Ohne Zwangsverkabelung wäre dieser S...Laden längst Dicht
Keine Angst, so schlimm wäre es auch nicht. Es gibt Millionen "freiwillige" Kunden.

zu 1: Für das Showcase bräuchte man keine Smartcard.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Matty06 »

aber eins wäre aufjedenfall dicht, dieses Forum hier, ich glaube hier gibt es keine freiwilligen Kunden, wir sind ja hier der Club der Zwangsverkabelten.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Keanu
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 04.08.2006, 12:55
Wohnort: Bremen

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Keanu »

Nein, ich bin noch freiwillig bei KDG. Bin Eigentümer (Eigentumswohnung) und habe eine Genehmigung vom Verwalter eine Schüssel zu installieren. Wenn sich bei KDG im nächsten Jahr nichts tut, werde ich wohl auf SAT umschwenken.

Keanu :love:
Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier. :wink2: :D
Michaa50
Newbie
Beiträge: 54
Registriert: 09.12.2009, 13:29

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Michaa50 »

ich habe mich bisher gescheut auf SAT umzusteigen, da ich es per Kabel einfacher und störunanfälliger finde. Mal sehen was sich in 2010 so bei KDG so tut, ansonsten werde ich doch noch überlegen mir eine Schüssel aufs Dach zu stellen. Mein Haus ist ab Verteilerdose sternverkabelt, so dürfte es problemlos funktionieren. Allerdings geht die Anschaffung von 4 Receivern doch ins Geld.
versuchsleitung
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 17.12.2009, 21:53

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von versuchsleitung »

So, nachdem ich jetzt auf meine Anfrage bei KDG auch nur eine föllig veraltete Baukastenantwort bekam, spiele ich auch mit dem Gedanken mir ne Schüssel aufn Balkon zu stellen.
Kennt sich da jemand aus und kann mir ein paar Tipps geben auch bezüglich guter Hardware?
Wie sind eigentlich die Kündigungsfristen für den normalen digitalen Kabelanschluss und zahlt KDG eigentlich die Versandkosten für das Rücksenden der Smartcard und Reciever?