
Es gibt digitales Fernsehen mit den Privatsendern (wenn auch die Ironie "Free-TV" und dann Grundverschlüsselt)

Das hatten die Vorgänger Bosch, EWT, TeleColumbus hier in meiner Wohnung nicht geschafft, bis sie es letztes Jahr an KabelDeutschland übergeben haben.
Bei denen habe ich auch jahrelang den Satz zu hören bekommen "Privatsender digital? Keine Ahnung wann ... geht nicht ... können wir nicht ... sind in Verhandlungen ... gedulden sie sich noch ... KabelDeutschland hat Privatsender eingespeist? Keine Ahnung wie die das geschafft haben"
Deshalb bin ich in der Hinsicht schon mal froh, das sie ihr "Kabelfernsehen" (einprogrammierte Analog-Sender über Schüssel) an KabelDeutschland abgegeben und KDG e wiederrum nach langem hin und her geschafft hat ans Strassennetz anzuschliessen.
Das in Sachen HDTV die KDG nicht vorankommt und das viele Hin-und Her, keine gescheiten Auskünfte ... der eine weiss nicht was der andere macht ... und und und .... selbstverständlich ist das ärgerlich.
Wer sich so extrem darüber ärgert, das er kurz vor nem Herzinfarkt steht, sollte auf SAT-Schüssel wechseln, sofern er das kann

Aber für die meisten gibt es diese Möglichkeit nicht .... denen rate ich, abwarten was sich das nächste halbe Jahr tut, Tee trinken und Gesundheit schonen

Für mich gibt es auch keine Alternative als KDG und hatte mich letztes Jahr genug bei denen aufgeregt ... jetzt seh ich es gelassener und freu mich, das ich überhaupt KabelDigital + Sky HD habe. Eine SAT-Schüssel wird vom Vermieter nicht genehmigt .... der Vermieter selbst ist an einen noch bis ins Jahr 2016 (oder so) gültigen Vertrag mit dem Kabelanbieter gebunden und kann dann auch nicht kündigen und ne Gemeinschafts-SAT-Schüssel installieren.
DVB-T kommt für mich nicht in Frage (nur die öffentlich-rechtlichen Sender ... kein Sky ... keine Privatsender).
IPTV kommt für mich auch nicht in Frage - hatte mal Arcor Digital-TV zur Überbrückung und es gab trotz DSL16000 Störungen im Bild wenn ich am PC etwas gedownloaded hatte ... ausserdem liessen sich die Privatsender nicht aufnehmen mit einem HD-Recorder).
Und T-Home ist Telekom .... hatte mit der Telekom und T-Online auch nur Probleme ... da wird auch nur von einem zum anderen geschoben und verbunden.
Warten wir einfach mal ab, ob es die KDG doch noch schafft in den nächsten Monaten das HD-Angebot auszubauen ...