Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
In diesem Forum wurde noch nie eine Meinung bestraft oder unterdrückt , sonder nur die Form in der sie geäußert wurde !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 02.12.2012, 22:27
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Den ersten Beitrag im abgetrennten Thread gelesen oder nicht?kabelhunter hat geschrieben:In diesem Forum wurde noch nie eine Meinung bestraft oder unterdrückt , sonder nur die Form in der sie geäußert wurde !
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11271
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Das Thema lautet aber immer noch nicht "die Geldverschwendung von ARD/ZDF". Das war und ist einfach nicht Thema hier in diesem Thread.Katzenfreund hat geschrieben:Den ersten Beitrag im abgetrennten Thread gelesen oder nicht?
Außerdem hast du mit jenem Beitrag den Weg geebnet, um in der darauf folgenden Diskussionen gezielt gegen mich (uns) stänkern zu können.
Mit der jetzigen Diskussion schaffst du es ja schon wieder, Unruhe zu stiften und diesen Thread ins OT zu treiben.
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 02.12.2012, 22:27
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Wieso nicht? Wieso soll der NDR in Bayern digital eingespeist werden? Da zieht kein Must-Carry.Knidel hat geschrieben: Typisch Kabel Deutschland. Soll also nun die Allzweckwaffe, der geliebte Filter, zum Einsatz kommen?
Da die Übertragung der KDG Netze mitlerweile auf IP basiert ist es überhaupt kein Problem einzelne Programme zu entfernen und durch andere zu ersetzen.
Aus zwei Transportströmen könnte man so einen machen. Technisch sollte dies kein Problem darstellen. Je nach Region das ein oder andere Programm entfernen, da ein wenig Datenrate reduzieren usw. Und dann in Ruhe abwarten was das Gericht sagt.
Und kommt mir nicht damit die KDG darf an den ÖR Programmen nichts ändern.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Wo liegt das Problem ? Jeder Mensch hat eine Meinung ! Und wenn man eine Meldung zur Diskussion bringt darf man sie auch äußern ! Und wenn Fakten und Meinung deutlich getrennt sind ,ist das in Ordnung !
EDIT : Etwas spät !
EDIT : Etwas spät !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 02.12.2012, 22:27
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Knidel hat geschrieben:Das Thema lautet aber immer noch nicht "die Geldverschwendung von ARD/ZDF". Das war und ist einfach nicht Thema hier in diesem Thread.Katzenfreund hat geschrieben:Den ersten Beitrag im abgetrennten Thread gelesen oder nicht?
Außerdem hast du mit jenem Beitrag den Weg geebnet, um in der darauf folgenden Diskussionen gezielt gegen mich (uns) stänkern zu können.
Mit der jetzigen Diskussion schaffst du es ja schon wieder, Unruhe zu stiften und diesen Thread ins OT zu treiben.
Nochmals: Im ersten Beitrag ging es um die Kündigung der Einspeiseverträge und um die Scheinheiligkeit der ÖR.
Es ging darum ob die Verträge auch gekündigt worden wären, wenn es beim klassischen GEZ Modell geblieben wäre.
Ich habe darauf hingewiesen, dass der Gebührenzahler die Möglichkeit gehabt hätte die Zahlungen einzustellen. Zugegen, das ist verboten, aber ich hätte es getan. Sollen die mir erstmal nachweisen, dass ich mein TV Geräte nicht verkauft habe, bzw. das es kaputt gegangen ist.
Dies war nicht OT - deine Zensur hat letztendlich zu meiner Stänkerei geführt. Hier wird eine kritische Haltung gengenüber den ÖR nicht geduldet. So sieht es aus, wenn du ein wenig Rückgrat hättest würdest du deinen Fehler zugeben. Aber das ist zuviel verlangt.
Ich klinke mich jetzt endgültig aus dieser Diskussion hier aus - die Zeit wird es zeigen die Entscheidungen der Gerichte ziehen sich üer Monate hin.
Dank der öffentlich Rechtlichen auf dem Rücken der Gebührenzahler!
Zuletzt geändert von Katzenfreund am 20.12.2012, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11271
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Es geht mir nicht um rechtliche Angelegenheiten und (nicht nur) um technische Dinge.Katzenfreund hat geschrieben:Wieso nicht? Wieso soll der NDR in Bayern digital eingespeist werden? Da zieht kein Must-Carry.
Da die Übertragung der KDG Netze mitlerweile auf IP basiert ist es überhaupt kein Problem einzelne Programme zu entfernen und durch andere zu ersetzen.
Es geht darum, dass man als Kunde eine Gegenleistung erwarten darf. Diese Gegenleistung sollte daraus bestehen, dass der Kabelnetzbetreiber darum bemüht ist, den zahlenden Kunden ein bestmögliches Angebot zu liefern. Dazu gehört selbstverständlich die Einspeisung sämtlicher SD- und HD-Sender von ARD/ZDF.
Aus technischer Sicht will ich auch nicht, dass Kabel Deutschland an den Signalen rumfummelt. Es reicht mir schon, dass Kabel Deutschland bei ARD/ZDF den EPG nicht richtig durchleitet und dadurch VPS-Aufnahmen nicht mehr so genau sind, wie es früher der Fall war.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 01.09.2009, 13:03
- Wohnort: Basche..!
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Warum ist das selbstverständlich?
Mich als Norddeutscher juckt es im Grunde n feuchten, was auf SR, rbb etc. läuft. Alles interessante wiederholen NDR / Das Erste / ZDF / zdf.info / etc.pp. doch sowieso. Die Sender sind daher in diesen Regionen total unnötig, ansonsten würde man sie auch via DVB-T verbreiten.
Vorallem warum sind sie verpflichtet, alle SD & HD Sender einzuspeisen? Natürlich würde es das Angebot interessanter machen; es als "selbstverständlich" anzusehen.. Nuja.
Mich als Norddeutscher juckt es im Grunde n feuchten, was auf SR, rbb etc. läuft. Alles interessante wiederholen NDR / Das Erste / ZDF / zdf.info / etc.pp. doch sowieso. Die Sender sind daher in diesen Regionen total unnötig, ansonsten würde man sie auch via DVB-T verbreiten.
Vorallem warum sind sie verpflichtet, alle SD & HD Sender einzuspeisen? Natürlich würde es das Angebot interessanter machen; es als "selbstverständlich" anzusehen.. Nuja.
reklaam *
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27202
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Und wenn du gerne NDR guckst, berufsbedingt aber nach Bayern ziehen musst und in deiner Wohnung kein Sat-Empfang erlaubt ist (und jetzt komm mir nicht mit Zattoo, wir gehen jetzt einfach mal davon aus dass dein DSL so langsam ist dass das keine Freude ist und das Kabel auch nicht ausgebaut ist)?
Kabelfernsehen sollte sich mehr am Kunden orientieren statt bei jeder sich bietenden Möglichkeit die "Friss oder stirb"-Mentalität an den Tag zu legen. Jedes andere Unternehmen wäre mit einem solchen Verhalten längst pleite.
Kabelfernsehen sollte sich mehr am Kunden orientieren statt bei jeder sich bietenden Möglichkeit die "Friss oder stirb"-Mentalität an den Tag zu legen. Jedes andere Unternehmen wäre mit einem solchen Verhalten längst pleite.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF
Also ich gucke ganz gerne mal über den Gartenzaun . Und wenn man in Deutschland unterwegs ist freut man sich doch über regionales aus der Heimat !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !