Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13803
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von spooky »

Katzenfreund hat geschrieben:Seit gut zwei Seiten geht es jetzt hier um die Analogabschaltung und nicht um die Klage gegen die ÖR. Absolut Themenfremd.

Großzensor Knidel, übernehmen Sie! :anbet:
Eigentlich gehört beides dazu...

ÖR bieten nur noch ein Digital Signal an, was in Analog bei u.a. KD gewandelt wird.
KD ist wahrscheinlich der Meinung, dass dann das analog Signal ausreicht für die Grundversorgung und wird die digitalen Kanäle abschalten.
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von faint »

Da niemand Ahnung hat, was KDG meint, denkt oder sonstiges, sind das alles sowieso nur Spekulationen, die es in so vielen Threads immer wieder aufgewärmt gibt. Irgendwie hat er schon recht.

KDG verklagt die ÖR, UnityMedia zieht mit. Was sagen die Gerichte? :)
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Thyrael »

Katzenfreund hat geschrieben:Seit gut zwei Seiten geht es jetzt hier um die Analogabschaltung und nicht um die Klage gegen die ÖR. Absolut Themenfremd.

Großzensor Knidel, übernehmen Sie! :anbet:
Du kannst dich mal in deinem Ton etwas zusammenreissen, der ist nämlich erst recht themenfremd. :roll:
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Masterflok »

Anudeath hat geschrieben:ob allerdings ne Übergangszeit von 1 Jahr dazu reicht Oma und Opa zu überzeugen ?
Niemand muss überzeugt werden, der Wechsel auf Digital ist eine Notwendigkeit. Jeder analoge Transponder könnte durch einen Digitalen mit einer Bandbreite von 52Mbit/s ersetzt werden. Wenn jemand weiterhin Fernsehen gucken möchte, der geht entweder mit der Zeit oder lässt es bleiben.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Uli22 »

Stelle doch nicht den Kunden in den Mittelpunkt.
Solange KD mit analog noch Geld verdient wird es bleiben. Erst wenn Verluste drohen und eine gewinnträchtige Alternative gefunden ist, wird KD analog auch abschalten. Aber diese Interna kennt wohl keiner.
MfG
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von dbpdw »

Uli22 hat geschrieben:Stelle doch nicht den Kunden in den Mittelpunkt.
Solange KD mit analog noch Geld verdient wird es bleiben.
Genau das ist wohl der springende Punkt. Sehe ich genauso.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Katzenfreund
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 02.12.2012, 22:27

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Katzenfreund »

Thyrael hat geschrieben:
Katzenfreund hat geschrieben:Seit gut zwei Seiten geht es jetzt hier um die Analogabschaltung und nicht um die Klage gegen die ÖR. Absolut Themenfremd.

Großzensor Knidel, übernehmen Sie! :anbet:
Du kannst dich mal in deinem Ton etwas zusammenreissen, der ist nämlich erst recht themenfremd. :roll:

Wie nennt man denn sonst jemanden der unbequeme Meinungen mit vorgeschobenen Elementen entfernt?
Wie ist denn sonst die Wortwahl hier. Wenn ich ein paar Stunden Zeit habe kann ich gerne mal die Beiträge (auch der MoD) durchsuchen und hier psoten was deren Schimpfwortwortschatz hergibt. Fangen wir mal im Press-TV Thread an.

Aber das ist jetzt wirklich OT. Aber wer gut austeilen kann sollte auch einstecken können und nicht wie die beleidigte Leberwurst themenbezogene Beiträge entfernen.

Mimosenhaft!
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Knidel »

Bei dem Prozess gegen den BR scheint sich wohl leider noch keine Tendenz zu zeigen.


Bäcker und Schwarzfahrer - Anhörung im Kabelstreit
Nachdem am Dienstag bereits der Prozess gegen den RBB eröffnet wurde, standen sich am heutigen Donnerstag (20. Dezember) nun erstmals der BR und Kabel Deutschland vor Gericht gegenüber - und geizten weder mit Vorwürfen, noch mit bildlichen Vergleichen.
Im Verlauf der Sitzung fielen einige bildliche Vergleiche. Die Rundfunkseite beschrieb beispielsweise KD als Bäcker, der sein Brot an die Kunden verkaufe, gleichzeitig jedoch vom Müller Geld wolle, damit dieser sein Mehl liefern könne. Kabel Deutschland bezeichnete sich hingegen als Verkehrsunternehmen, bei dem der BR nun schwarzfahren wolle.
http://www.digitalfernsehen.de/Baecker- ... 200.0.html
Falls also in der Klage gegen den Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) ein anderes Urteil falle als gegen den BR, könne man individuell mit einem angepassten Einspeisesignal reagieren. Dass heute alle ARD-Sender in einem Multiplexsignal im Kabel verbreitet würden, sei dabei nicht hinderlich.
Typisch Kabel Deutschland. Soll also nun die Allzweckwaffe, der geliebte Filter, zum Einsatz kommen?


@Katzenfreund: Ich weise dich zum letzten Mal darauf hin, dass du deine themenfremden Postings unterlässt, ebenso deine haltlosen Unterstellungen.
Benutzeravatar
roepi71
Kabelexperte
Beiträge: 519
Registriert: 15.12.2009, 08:45
Wohnort: Bremen

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von roepi71 »

Masterflok hat geschrieben:... Niemand muss überzeugt werden, der Wechsel auf Digital ist eine Notwendigkeit. Jeder analoge Transponder könnte durch einen Digitalen mit einer Bandbreite von 52Mbit/s ersetzt werden. Wenn jemand weiterhin Fernsehen gucken möchte, der geht entweder mit der Zeit oder lässt es bleiben.
Aber sowas von volle Zustimmung :fahne: Der analoge Sondermüll muß endlich abgeschaltet werden.
Katzenfreund
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 02.12.2012, 22:27

Re: Kabel Deutschland verklagt ARD und ZDF

Beitrag von Katzenfreund »

Knidel hat geschrieben:Bei dem Prozess gegen den BR scheint sich wohl leider noch keine Tendenz zu zeigen.


Bäcker und Schwarzfahrer - Anhörung im Kabelstreit
Nachdem am Dienstag bereits der Prozess gegen den RBB eröffnet wurde, standen sich am heutigen Donnerstag (20. Dezember) nun erstmals der BR und Kabel Deutschland vor Gericht gegenüber - und geizten weder mit Vorwürfen, noch mit bildlichen Vergleichen.
Im Verlauf der Sitzung fielen einige bildliche Vergleiche. Die Rundfunkseite beschrieb beispielsweise KD als Bäcker, der sein Brot an die Kunden verkaufe, gleichzeitig jedoch vom Müller Geld wolle, damit dieser sein Mehl liefern könne. Kabel Deutschland bezeichnete sich hingegen als Verkehrsunternehmen, bei dem der BR nun schwarzfahren wolle.
http://www.digitalfernsehen.de/Baecker- ... 200.0.html
Falls also in der Klage gegen den Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) ein anderes Urteil falle als gegen den BR, könne man individuell mit einem angepassten Einspeisesignal reagieren. Dass heute alle ARD-Sender in einem Multiplexsignal im Kabel verbreitet würden, sei dabei nicht hinderlich.
Typisch Kabel Deutschland. Soll also nun die Allzweckwaffe, der geliebte Filter, zum Einsatz kommen?


@Katzenfreund: Ich weise dich zum letzten Mal darauf hin, dass du deine themenfremden Postings unterlässt, ebenso deine haltlosen Unterstellungen.
Verrate mir doch bitte was an den Postings Off Topic war das sie veschoben werden mussten. Insbesondere nehme ich bezug auf das erste Posting:

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=10&t=26215

Das diese unbequemen Wahrheiten von dir entfernt wurden beweist doch das es sich nicht um Unterstellungen sondern Tatsachen handelt und vor allem sind diese nicht haltlos.

Mach dir doch mal die Müe und gehe diesen Thread durch, da gibt es zig Beiträge die wirklich OT sind, meiner war es nicht.

Aber es entspricht nunmal nicht der gewünschten Meinung das man auf die ÖR schimpft und nicht auf die KDG also schnell weg damit.

Damit ist alles gesagt, ich denk mir meinen Teil. Und der ein oder andere hat es doch auch geblickt was hier abgeht - in diesem Sinne wünsche ich noch einen schönen Abend.