Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von KDNewbie »

Mangels hat geschrieben: Zu 1 : Weil die KDG die finanziellen Mittel hat, dieses durchzuziehen und Prozesse zu führen. Ganz einfach.
...und weil sie im Gegensatz zu den kleineren KNBs nicht den Service am Kunden im Focus haben, sondern nur finanzielle Interessen. Und die kleineren KNBs sind wegen der fehlenden Einspeiseentgelte der ÖR (die sie im Übrigen nie erhalten haben) auch nicht bankrott gegangen.
Mangels hat geschrieben: zu 2 : Deswegen habe ich geschrieben : wer kann sollte in Erwägung ziehen... Die nicht wechseln können, die werden die Ars..karte gezogen haben, egal welcher Streithahn am Ende das Recht zugesprochen bekommt.
Richtig erkannt. Und wenn die Kunden die Wahl hätten, würden sie zu den kleineren KNBs wechseln da sie dort die ÖR und ÖR HD Sender ohne Restriktionen und Gängelungen sehen könnten...

KDNewbie
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

Bei KDG hat man nicht kapiert, dass das Einspeisen der ÖR auch zur Kundengewinnung & vor allem auch zur Kundenzufriedenheit beiträgt! Beides Schlagwörter, die für KDG offensichtlich wie in einer fremden Sprache klingen! Wer sich HD-fähiges Equipment für die ÖR holt, wird auch anfälliger für die Pay-TV Pakete. Wenn mich aber schon die Bildqualität der ÖR abschreckt, warum sollte ich mir dann noch mehr davon ins Haus holen? Es läuft offensichlich aber alles nur auf kurzfristige Gewinnmaximierung raus, um den Fonds & Aktionären wohl gesonnen zu sein. Traurig sowas!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Heiner »

Maliboy hat geschrieben:Und das KDG nun an den Signal der ÖR rumschreibt ist in meinen Augen wirklich verständlich (wenn man es aus der Sicht eines Gewinnorietierten Unternehmens sieht).
Solange man die ARD/ZDF-Kanäle nicht mit eigenen Programmen vermischt ist genau das Gegenteil der Fall und es ist ganz und gar nicht gewinnorientiert sondern eine zusätzliche Ausgabe die man sich eigentlich sparen könnte.
petertxt
Fortgeschrittener
Beiträge: 400
Registriert: 25.01.2009, 01:30

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von petertxt »

Wie sich die Zeiten Ändern. Sprach man früher gerne über Thoma-Fernseher, mit dem die ÖR gar nicht empfangen werden können, regen sich jetzt alle auf, wenn die inzwischen mit dem Geldregen gesegneten ÖR (in diesem Jahr sollten es dank des Rundfunkbeitrags angeblich 300 Millionen Mehreinnahmen sein) etwas eingeschränkt werden :wink:

Maliboy hat geschrieben:Ob nun wirklich in naher Zukunft die angeblich frei werdene Kapazität schon anderweitig verwendet wird, wage ich persönlich übrigens zu bezweifeln. Zu groß ist das Risiko, das sie vor Gericht verlieren. Sollte es aber doch so sein, wette ich mit euch, das einige die Aktion auf einmal gut finden.
Beim Gericht geht es ja nur um Zalung ja/nein. Sollte die Zahlungsverpflichtung festgestellt werden, müssten die ÖR trotzdem weiterhin sparen, da diese Ausgaben gar nicht mehr im Budget vorgesehen sind. Dann wäre doch die Reduzierung der Bitraten angeordnet von den ÖR zu erwarten.
Mangels hat geschrieben:A. Gerichte geben den ÖR Recht. Was bedeutet das fürs Kabelfernsehen? Was bedeutet das fürs HDTV der ÖR im Kabel?
B. Gerichte geben der KDG Recht. Was bedeutet das fürs Kabelfernsehen? Was bedeutet das für die HD Sender der ÖR im Kabel?
Auch KDG muss Geld verdienen und kann sich keine Aktionen leisten, die Kunden massenhaft vertreiben. HD brauchen Sie einfach. Die werden sicherlich die Sender in der Reihenfolge hinzufügen/entfernen bei der nach deren Meinung mehr für die übrig bleibt (hohe Einspeisegebühren, wenig Kundenschwund,...). Wenn viele Kunden die ÖR HD wollen, werden diese sicherlich auch kommen.

Sollten nach dem Beispiel der ÖR noch weitere Sender keine Einspeisegebühren mehr zahlen wollen, wird vielleicht wieder die Kundenzufriedenheit wichtiger, weil dann diese Einnahmen höheren Anteil haben würden.
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Mangels »

KDNewbie hat geschrieben:]Richtig erkannt. Und wenn die Kunden die Wahl hätten, würden sie zu den kleineren KNBs wechseln da sie dort die ÖR und ÖR HD Sender ohne Restriktionen und Gängelungen sehen könnten...
Ja, nur irgendwann würden die dann zwangsläufig auch wachsen und dann auch Forderungen stellen. Und alles würde von voren beginnen.
berlin69er hat geschrieben:Bei KDG hat man nicht kapiert, dass das Einspeisen der ÖR auch zur Kundengewinnung & vor allem auch zur Kundenzufriedenheit beiträgt! Beides Schlagwörter, die für KDG offensichtlich wie in einer fremden Sprache klingen! Wer sich HD-fähiges Equipment für die ÖR holt, wird auch anfälliger für die Pay-TV Pakete. Wenn mich aber schon die Bildqualität der ÖR abschreckt, warum sollte ich mir dann noch mehr davon ins Haus holen? Es läuft offensichlich aber alles nur auf kurzfristige Gewinnmaximierung raus, um den Fonds & Aktionären wohl gesonnen zu sein. Traurig sowas!
Ja, kurzfristige Gewinnoptimierung spielt ganz sicher eine wichtige Rolle. Der Zuschauer selbst spielt schon lange keine wichtige Rolle mehr und ist nur noch Mittel zum Zweck.
vbidaten
Ehrenmitglied
Beiträge: 267
Registriert: 04.08.2011, 15:49

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von vbidaten »

berlin69er hat geschrieben:Es läuft offensichlich aber alles nur auf kurzfristige Gewinnmaximierung raus, um den Fonds & Aktionären wohl gesonnen zu sein. Traurig sowas!
Quatsch! Als Aktionär wäre ich deutlich glücklicher wenn die KDG endlich versuchen würde weitere Kunden von ihrem Angebot zu überzeugen und damit auch langfristig zu gewinnen statt sie mit sinnlosen Machtkämpfen um vergleichsweise geringe Einnahmen durch überflüssige Einspeisegebühren und einer Content-Verhinderungspolitik nachhaltig zu vergraulen!

Nur (zufriedene) Kunden und die kontinuierlich Steigerung der Anzahl derer bringen mir Gewinne!
Von dem Geschäftsgebahren der KDG gegenüber kleinen wie großen Programmanbietern hab ich die Nase gestrichen voll.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Uli22 »

Im Forum wurde geschrieben, dass die OR die Signale unkomprimiert zur Verfügung stellen. Das bedeutet, die Codierung erfogt durch KD. Die Verringerung der Datenrate ist dann lediglich eine Sache der Einstellung im Encoder.
????
MfG
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von exkarlibua »

Uli22 hat geschrieben:Im Forum wurde geschrieben, dass die OR die Signale unkomprimiert zur Verfügung stellen. Das bedeutet, die Codierung erfogt durch KD.
Im Forum wird noch mehr Quatsch geschrieben als bei der infosat.
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Mangels »

petertxt hat geschrieben:
Mangels hat geschrieben:A. Gerichte geben den ÖR Recht. Was bedeutet das fürs Kabelfernsehen? Was bedeutet das fürs HDTV der ÖR im Kabel?
B. Gerichte geben der KDG Recht. Was bedeutet das fürs Kabelfernsehen? Was bedeutet das für die HD Sender der ÖR im Kabel?
Auch KDG muss Geld verdienen und kann sich keine Aktionen leisten, die Kunden massenhaft vertreiben. HD brauchen Sie einfach. Die werden sicherlich die Sender in der Reihenfolge hinzufügen/entfernen bei der nach deren Meinung mehr für die übrig bleibt (hohe Einspeisegebühren, wenig Kundenschwund,...). Wenn viele Kunden die ÖR HD wollen, werden diese sicherlich auch kommen. (...)
Diese Art von Aktionen, die gegen den Willen der Zuschauer ist, deren Dienstleister die KDG ja eigentlich sein sollte, ist doch eine Praxis, die die KDG schon seit Jahren erfolgreich verfolgt.
Wenn die ÖR Recht bekommen, dann speist die KDG nur die Must-Carry-Sender ein. HDTV fällt bekanntlich nicht darunter.
Wenn die KDG Recht bekommt, dann werden die ÖR nur die Must-Carry-Sender einspeisen, weil sie es müssen und nicht bereit sind für andere Sender zu zahlen (zu denen auch HDTV gehört)
Das einzige was sein könnte ist, dass die Gerichte zu dem Beschluss kommen, dass Must-Carry auch Must-Pay ist. Dann müssten die ÖR zähneknirschend ihren Etat überarbeiten, denn dann müssten sie für diese Sender bezahlen. Aber garantiert nicht für Sender die nicht unter diese Regelung fallen.
Andere Möglichkeiten gibt es wohl nicht. Es sei denn, eine Seite verteilt Geschenke.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von McMurphy »

vbidaten hat geschrieben:
berlin69er hat geschrieben:Es läuft offensichlich aber alles nur auf kurzfristige Gewinnmaximierung raus, um den Fonds & Aktionären wohl gesonnen zu sein. Traurig sowas!
Quatsch! Als Aktionär wäre ich deutlich glücklicher wenn die KDG endlich versuchen würde weitere Kunden von ihrem Angebot zu überzeugen und damit auch langfristig zu gewinnen statt sie mit sinnlosen Machtkämpfen um vergleichsweise geringe Einnahmen durch überflüssige Einspeisegebühren und einer Content-Verhinderungspolitik nachhaltig zu vergraulen!

Nur (zufriedene) Kunden und die kontinuierlich Steigerung der Anzahl derer bringen mir Gewinne!
Von dem Geschäftsgebahren der KDG gegenüber kleinen wie großen Programmanbietern hab ich die Nase gestrichen voll.
Warum bist du dann Aktionär ausgerechnet von KDG?
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.