Ja, vermutlich sind es die Orte, die in meiner (!) Karte gelb eingezeichnet sind. Da ist dein Ort schonmal dabei, falls du den Ortsteil von Stelle meinst.sch3lst hat geschrieben:Netz Lüneburg: Winsen mit Umland (Ausbautermin: wahrscheinlich zeitnah; Quelle: BNetzA-Neueintrag)
na das hört sich doch mal nicht schlecht an![]()
Weisst du zufällig, welche Orte mit "Umland" genau gemeint sind?
Cool, danke.fLoo hat geschrieben:Netz Lüneburg wird im September 2012 aufgerüstet, das nur als Info. Vorraussichtlicher Termin ist der 19.

Es muss beides modernisiert sein:ben99 hat geschrieben:Mir ist nicht recht klar, was unter modernisiertem Hausnetz zu verstehen ist.
So wie es formuliert ist, klingt es, als ob die Verkabelung und deren Anschlüsse innerhalb des Hauses modernisiert, also vermutlich angepaßt werden muß. Und dies als Voraussetzung für die Nutzung der maximalen Datenübertragungsrate (100 Mbit/s) vor Nutzung des KD-Angebots.
Oder ist damit andererseits lediglich der "Ausbau" des jeweiligen lokalen Netzes für die Datenübertragung und der Anschluß dieser Infrastruktur an das Haus des jeweiligen Kunden gemeint ?
Vielen Dank vorab für die Beantwortung der Frage.
- das lokale BK-Netz (=Netzebene 3), dort müssen u. a. rückkanaltaugliche Verstärker eingebaut und ggf. neue Glasfaser-Linien verlegt werden; darauf hat man als Kunde nicht viel Einfluss, man muss auf KDG hoffen => deshalb hier diese Ausbau-Threads mit Infos dazu
- das Hausnetz (=Netzebene 4), dort muss ebenfalls ein rückkanalfähiger Verstärker rein, außerdem ist eine Sternstruktur, also je eine Leitung zu jeder Wohnung, empfohlen => hier muss man sich an den/die Eigentümer wenden, falls man nicht selbst einer ist; KDG macht aber auch einiges umsonst, falls man Internetkunde wird, z. B. den Verstärkertausch