Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Niedersachsen/Bremen

In diesem Forum geht es um den Ausbau des Kabelnetzes in vielerlei Hinsicht (allgemeiner Ausbau für Internet/Telefonie, EuroDOCSIS 3.0/DOCSIS 3.1, 862 MHz, Remote PHY, High Split, Segmentierungen...).
Forumsregeln
Forenregeln

Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone versorgten Orte siehe folgende Threads:


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6023
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von GLS »

sch3lst hat geschrieben:Netz Lüneburg: Winsen mit Umland (Ausbautermin: wahrscheinlich zeitnah; Quelle: BNetzA-Neueintrag)

na das hört sich doch mal nicht schlecht an :D

Weisst du zufällig, welche Orte mit "Umland" genau gemeint sind?
Ja, vermutlich sind es die Orte, die in meiner (!) Karte gelb eingezeichnet sind. Da ist dein Ort schonmal dabei, falls du den Ortsteil von Stelle meinst.
fLoo hat geschrieben:Netz Lüneburg wird im September 2012 aufgerüstet, das nur als Info. Vorraussichtlicher Termin ist der 19.
Cool, danke. :)
ben99 hat geschrieben:Mir ist nicht recht klar, was unter modernisiertem Hausnetz zu verstehen ist.

So wie es formuliert ist, klingt es, als ob die Verkabelung und deren Anschlüsse innerhalb des Hauses modernisiert, also vermutlich angepaßt werden muß. Und dies als Voraussetzung für die Nutzung der maximalen Datenübertragungsrate (100 Mbit/s) vor Nutzung des KD-Angebots.

Oder ist damit andererseits lediglich der "Ausbau" des jeweiligen lokalen Netzes für die Datenübertragung und der Anschluß dieser Infrastruktur an das Haus des jeweiligen Kunden gemeint ?

Vielen Dank vorab für die Beantwortung der Frage.
Es muss beides modernisiert sein:

- das lokale BK-Netz (=Netzebene 3), dort müssen u. a. rückkanaltaugliche Verstärker eingebaut und ggf. neue Glasfaser-Linien verlegt werden; darauf hat man als Kunde nicht viel Einfluss, man muss auf KDG hoffen => deshalb hier diese Ausbau-Threads mit Infos dazu

- das Hausnetz (=Netzebene 4), dort muss ebenfalls ein rückkanalfähiger Verstärker rein, außerdem ist eine Sternstruktur, also je eine Leitung zu jeder Wohnung, empfohlen => hier muss man sich an den/die Eigentümer wenden, falls man nicht selbst einer ist; KDG macht aber auch einiges umsonst, falls man Internetkunde wird, z. B. den Verstärkertausch
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
crack00r
Fortgeschrittener
Beiträge: 113
Registriert: 27.07.2010, 21:15

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von crack00r »

Mich wundert immernoch, und auch Intern gibs da keine neuigkeiten, wieso Landkreis Ammerland und allgemein das Oldenburger Umland immer noch nicht ausgebaut wird... hier gibts quasi nur Kabelkunden, keiner hat hier ne Sat-Schüssel auf dem Dach... aber es kommt wohl echt als letztes...
Warlord711
Fortgeschrittener
Beiträge: 136
Registriert: 04.10.2011, 10:05

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Warlord711 »

crack00r hat geschrieben:Mich wundert immernoch, und auch Intern gibs da keine neuigkeiten, wieso Landkreis Ammerland und allgemein das Oldenburger Umland immer noch nicht ausgebaut wird... hier gibts quasi nur Kabelkunden, keiner hat hier ne Sat-Schüssel auf dem Dach... aber es kommt wohl echt als letztes...
Willkommen im Club !

Bissl Off Topic:

Gestern beim Laufen im Wald, bin ich über ein "Baggerloch" gestolpert, aus dem ein LWL der Telekom herausschaute ^^ Hab schon überlegt ob ich mir nicht nen Zelt daneben aufbaue und den Lichtwellenleiter anzapfe - da hat man sicherlich gut Speed !
crack00r
Fortgeschrittener
Beiträge: 113
Registriert: 27.07.2010, 21:15

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von crack00r »

Warlord711 hat geschrieben:
crack00r hat geschrieben:Mich wundert immernoch, und auch Intern gibs da keine neuigkeiten, wieso Landkreis Ammerland und allgemein das Oldenburger Umland immer noch nicht ausgebaut wird... hier gibts quasi nur Kabelkunden, keiner hat hier ne Sat-Schüssel auf dem Dach... aber es kommt wohl echt als letztes...
Willkommen im Club !

Bissl Off Topic:

Gestern beim Laufen im Wald, bin ich über ein "Baggerloch" gestolpert, aus dem ein LWL der Telekom herausschaute ^^ Hab schon überlegt ob ich mir nicht nen Zelt daneben aufbaue und den Lichtwellenleiter anzapfe - da hat man sicherlich gut Speed !

Also Ich persöhnlich bin ehh nicht betroffen, ich hab meine 100MBit und das ohne Drosselgeschwafel oder so, allerdings hätte ich hier im oldenburger Umland einfach mal ewig viele Neukunden, die fast wöchentlich bei mir nach dem aktuellen Stand fragen.

:/
bmisele
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 07.10.2011, 11:07

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von bmisele »

Hallo

Kann jemand Auskunft zum Netzausbau des Netzes "Stade 8" geben?

Die Stadt Stade taucht ja hin und wieder auf, aber meistens in anderem Bezug.

Danke für eine Antwort :anbet:
flying-sheep
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 12.06.2012, 13:58
Wohnort: Tostedt

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von flying-sheep »

Beatmaster hat geschrieben::welcome:
Die Kabeloffensive bedeutet, das fast die gesamte Digitale Belegung sich ändern und hat mit dem Ausbau nix zu tun.
Die Sender über 470 Mhz wird man in Tostedt weiterhin nicht empfangen können.
Hier die neue Belegung http://www.kdgforum.de/images/data/hein ... ensive.pdf

Wann Tostedt ausgebaut wird, können wir nicht sagen.
Das bedeutet aber doch nun was, oder? :party:

Mögliche neue Ausbaugebiete:
- Netz Rosengarten: Tostedt mit Umland (Ausbautermin: wahrscheinlich zeitnah; Quelle: BNetzA-Neueintrag)

Wenn dieses bekannt ist, wie lange dauert denn ca. der Ausbau? 1,2,3,..,6 Monate??

Wird bei diesem Netzausbau von "nicht ausgebauten Gebieten" in der Regel nur der Schritt von 450 Mhz auf 630 MHz gemacht oder meistens auch auf bis zu 862 MHz ?? Wie sind da die Erfahrungen??

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17976
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Beatmaster »

Kabeloffensive und Ausbau sind 2 verschiedene Paar Schuhe.

Der Ausbau kann bis zu 6 Monate oder länger dauern. Danach kann man die Sender über 470 Mhz empfangen und Inet ist dann auch verfügbar.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
flying-sheep
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 12.06.2012, 13:58
Wohnort: Tostedt

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von flying-sheep »

Beatmaster hat geschrieben:Kabeloffensive und Ausbau sind 2 verschiedene Paar Schuhe.

Der Ausbau kann bis zu 6 Monate oder länger dauern. Danach kann man die Sender über 470 Mhz empfangen und Inet ist dann auch verfügbar.


Und wird dann gewöhnlich auf DOCSIS 2.0 und 630 MHz oder bereits auf DOCSIS 3.0 und 862 MHz ausgebaut??
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17976
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von Beatmaster »

Es wird wohl erstmal auf 630 Mhz aufgerüstet, d.h. 32 Mbit. Später dann auf 862 Mhz 100 Mbits.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6023
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Übersicht & Ausbaustand der KDG-Netze in Niedersachsen/B

Beitrag von GLS »

bmisele hat geschrieben:Kann jemand Auskunft zum Netzausbau des Netzes "Stade 8" geben?
Wir haben leider keine aktuellen Infos zum Netz Stade, aber wenn was kommt, steht es auf jedenfall auf Seite 1 oder, falls ich nicht sofort ein Update mache, hier hinten im Thread. Also einfach immer alle Posts seit dem letzten Updatetermin lesen und man verpasst nichts. :wink:
flying-sheep hat geschrieben:Das bedeutet aber doch nun was, oder? :party:

Mögliche neue Ausbaugebiete:
- Netz Rosengarten: Tostedt mit Umland (Ausbautermin: wahrscheinlich zeitnah; Quelle: BNetzA-Neueintrag)

Wenn dieses bekannt ist, wie lange dauert denn ca. der Ausbau? 1,2,3,..,6 Monate??
"Mögliche Ausbaugebiete" (gelb auf der Karte) sind noch nicht von KDG bestätigt, aber bei BNetzA-Neueinträgen es ist wahrscheinlich, dass der Ausbau innerhalb der nächsten 6 Monate, häufig sogar einige Wochen früher, in seltenen Fällen später stattfinden wird. Sobald das Ausbaugebiet von KDG bestätigt wird, kommt es in die aktuelle Liste (orange auf der Karte), dann dauert es i. d. R. noch max. 3 Monate.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland