Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
branTT
Kabelexperte
Beiträge: 667
Registriert: 25.07.2010, 11:00

Re: Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Beitrag von branTT »

Mir wurde an der Hotline gesagt, dass in meinem Segment, selbst zur Primetime zwischen 18 und 24 Uhr nur 50 % Auslastung vorliegt, mithin keine Drosselung nötig wird. Nichtsdestrotz bricht alles torrentbasierte pünktlich um diese Uhrzeit auf etwa 1 Mbit ein. Upload bleibt erhalten, auch HTTP Downloads sind nicht betroffen.
Die technische Hotline selbst könnte aber nicht sehen, inwieweit tatsächlich gedrosselt wird und gibt das jetzt weiter.
Davor hatte mir schon der Kollege an der Kündigungshotline gesagt, es gäbe wohl Fälle, wo eine Drosselung bestand, diese aber nach Prüfung wieder aufgehoben wurde. Hat da jemand Erfahrungen mit?
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Ich möchte wetten das in den Segmenten verschiedene QoS Konfigurationen ausprobiert werden, man sucht die beste die Netzneutralität aushebelt und erwünschte und Payservices wenig beeinträchtigt. Da dieser Markt neu ist und alle anderen Provider wie ich mit Link gepostet habe daran Interesse haben, kann KDG die Ergebnisse später dann sogar vermarkten.
Hier im Segment läuft seit Wochen die 25MBit Kappung, ein einzelner Transfer wird erst nach etlichen Sekunden raufskaliert oder runtergebrochen. Der KD Speedtest meldet nun immer "10 Tipps um ihren Kabel Internet Anschluss schneller zu machen", dabei steht hier die Infrastruktur um 100MBit durchhusten zu können.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Beitrag von koaschten »

Wie ich hier gestern schon mal dargestellt habe hat ein KDG Mitarbeiter mir gegenüber zum ersten Mal zugegeben das Sie aktiv drosseln und _blocken_ in vollen Segmenten. Das ich da als Kunde der jeden Monat voll bezahlt nur :kotz: kann ist sicherlich verständlich. Daher krieg ich wohl auch schon den zweiten Monat gutgeschrieben seit Ich seit Juni Kunde bin damit ich ned wegen Nichterfüllung den Verein in Verzug setze, kann man so ne Gutschrift als Nachbesserungsversuch betrachten? :roll:
Benutzeravatar
Mark3Dfx
Kabelexperte
Beiträge: 608
Registriert: 20.08.2010, 21:17
Wohnort: An der Sonne
Bundesland: Thüringen

Re: Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Beitrag von Mark3Dfx »

Kündigen!
Was anderes verstehen die nicht.
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Beitrag von koaschten »

Das Problem ist die Zwickmühle in der wahrscheinlich viele stecken, es gibt einfach keine Alternative, hier gibts kein VDSL, DSL nur mit bis zu 16/1 (Nachbarn ham 14/0.8) und das Resultat ist, das bei dem Preis KDG halt immernoch die beste Leistung liefert wenns einigermassen läuft und das ist traurig. :cry:
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Beitrag von Silverio »

koaschten hat geschrieben:Das Problem ist die Zwickmühle in der wahrscheinlich viele stecken, es gibt einfach keine Alternative, hier gibts kein VDSL, DSL nur mit bis zu 16/1 (Nachbarn ham 14/0.8) und das Resultat ist, das bei dem Preis KDG halt immernoch die beste Leistung liefert wenns einigermassen läuft und das ist traurig. :cry:
Wenn denn Kabel Internet, sagen wir mal mit 20/2 stabil laufen würde, wärs (für mich in deiner Situation) ja OK. Es wird zwar schneller angepriesen, wenn ich aber etwas schneller als DSL wäre, ists ja schon OK, kostet ja auch nicht mehr als ein langsamerer DSL-Anschluss.
Aber: Wenn dann zudem noch gedrosselt wird und/oder die Geschwindigkeiten stark schwanken und einbrechen, ist das eben nicht mehr OK...
Letztendlich musst du selbst entscheiden, ob es noch tragbar ist oder eben lieber DSL mit 14MBit/s aber die halt konstant.

Ich gehöre ja zu den glücklichen, die seit Monaten immer Fullspeed haben. Torrent ist mir nicht so wichtig und WoW geht bei mir auch sehr gut.
Aber sollte KD an der Netzneutralität noch mehr rumschrauben, gehe ich!!! Mir gehts nicht immer nur um Geschwindigkeit sondern auch darum, dass sich ein Provider nicht in den Datenverkehr einmischen soll, falls es technisch nicht unbedingt nötig ist. Das mag Grenzen haben, wenn die Telefonie beeinträchtigt wird durch ein volles Segment, das wars dann aber auch schon fast. Naja, vielleicht IPTV noch bevorzugen, auch wenn KD das als Kabel-TV-Anbieter sicher auch nicht gerne hört ;)
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Beitrag von amax »

branTT hat geschrieben:...............mithin keine Drosselung nötig wird. Nichtsdestrotz bricht alles torrentbasierte pünktlich um diese Uhrzeit auf etwa 1 Mbit ein. Upload bleibt erhalten, auch HTTP Downloads sind nicht betroffen.
Eigentlich müßte ich KD dafür dankbar sein. Es gibt es immer zwei Seiten die man betrachten sollte.
Natürlich ist das für einige User die, z. B WoW spielen, sehr bedauerlich und sollte gefixt werden. Aber wie sieht es für den Rest aus ?

Dann und wann wird hier ein Dedicatet Server angeschmissen, der nicht unbedingt viel Traffic verursacht, aber keine durch Filesharer dicht gemachten Upstreams gebrauchen kann. Die durch ein Shared Medium bedingten Latenzen sind schon ärgerlich genug.

Hardcoresauger lassen den Rechner sowieso 24 Std laufen und haben somit 18 Std Zeit.

..Just my two cents
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
branTT
Kabelexperte
Beiträge: 667
Registriert: 25.07.2010, 11:00

Re: Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Beitrag von branTT »

Ich könnte mit einer moderaten Drosselung leben, wenn es sonst zu Überlastungen im Segment kommt. Wenn das Segment aber nicht annähernd ausgelastet ist, gibt es keinen Grund, wahllos und dann so rabiat einen bestimmten Service zu drosseln. Wir reden hier von Drosselungen um den Faktor 30, wenn man von 32 Mbit und Drosselung auf ca. 1 Mbit ausgeht.
Und wer zieht denn ernsthaft irgendwas 24/7 bei den aktuellen Geschwindigkeiten? Das sind ja pro Woche 2 TB voll. Die ganzen Kiddies nutzen doch eh alle Rapidshare, oder? Und Torrenttechnologie kommt nunmal bei einigen Anwendungen zum Einsatz. Und wenn man sich dann 19 Uhr schnell mal einige GB von Steam ziehen will, das aber bis zum St Nimmerleinstag dauern würde, dann kann das einfach nicht sein.
Benutzeravatar
Mark3Dfx
Kabelexperte
Beiträge: 608
Registriert: 20.08.2010, 21:17
Wohnort: An der Sonne
Bundesland: Thüringen

Re: Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Beitrag von Mark3Dfx »

Der normal arbeitende ist leider wieder der Dumme.
Vor 17-18 Uhr bin ich unter der Woche selten daheim -> WoW Lags + Drossel!
Das gesamte WE ab 10 Uhr -> siehe oben^^
Was nützt mir dann das freie Kabelnetz Montag Mittag um 12Uhr?
Nichts!

Ich warte noch bis meine KD gesetzte Frist nächsten Dienstag abläuft, sonst kündige ich fristlos
und Wechsel wieder zum ungedrosselten DSL 16 MBit.

Wie heißt es doch so schön?
Das weiß man was man (wirklich) hat!
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Drosselung von Kabel Deutschland noch vertretbar ?

Beitrag von koaschten »

Mark3Dfx hat geschrieben:... Wechsel wieder zum ungedrosselten DSL mit bis zu16 MBit.

Wie heißt es doch so schön?
Das weiß man was man (wirklich) hat!
Tschuldige, den Seitenhieb konnte ich mir grad nicht verkneifen. :flöt: