Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Peter65 »

twen-fm hat geschrieben: Ich habe noch nie was kritisches von ihm hier im Forum gelesen, oder ich habe es nicht beachtet.
MB-Berlin soll ja nicht kritieren sondern beraten :grin:

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von faint »

Dafür liest man von manch anderen nur kritisches, ob nötig oder nicht. So gleicht sich das aus ;)
MiMau
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 05.05.2012, 20:31

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von MiMau »

Ich denke auch, KD wird erst auf Kundendruck hin aktiv werden...

Aber einen neuen Sender (der auch noch kostenfrei ist) nicht aufzunehmen... DAS kann ich nicht verstehen!
Dann doch bitte lieber auf die blödsinnigen Teleshopping-Sender verzichten!
rollies
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 11.11.2008, 22:46
Wohnort: Georgsmarienhütte

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von rollies »

Ich habe mal beim Bundeskartellamt angefragt, warum es in Niedersachsen nur ein KNB gibt und kein Wettbewerb herrscht. Monopole sind in der soz. Marktwirschaft verboten. Hier die Antwort:
In Ihrer Email fragen sie sich, weshalb Ihnen lediglich ein einziger Kabelnetzbetreiber als Anbieter gegenüber steht und sie nicht zwischen verschiedenen Kabelnetzbetreiber wählen können.

Bei einer leitungsgebundenen Infrastruktur wie dem Breitbandkabel ist es regelmäßig unrentabel, ein zweites Netz zu errichten. Daraus folgt, dass im Regelfall kein alternativer Kabelnetzbetreiber existiert. Auch ist der Kabelnetzbetreiber, welcher ein Netz betreibt, von Gesetzes wegen – anders als die Deutsche Telekom - nicht gezwungen, Wettbewerbern sein Netz zu öffnen, weshalb auch ein sog. Dienstewettbewerb nicht existiert.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Uli22 »

nun haben die Receiver mit den neuen Programmen Probleme. KD ist im Moment nicht betroffen, aber was geschieht bei Einspeisung der Neuen.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 67878.html
MfG
Tom44
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 16.02.2012, 12:34

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Tom44 »

rollies hat geschrieben:Ich habe mal beim Bundeskartellamt angefragt, warum es in Niedersachsen nur ein KNB gibt und kein Wettbewerb herrscht. Monopole sind in der soz. Marktwirschaft verboten. Hier die Antwort:
In Ihrer Email fragen sie sich, weshalb Ihnen lediglich ein einziger Kabelnetzbetreiber als Anbieter gegenüber steht und sie nicht zwischen verschiedenen Kabelnetzbetreiber wählen können.

Bei einer leitungsgebundenen Infrastruktur wie dem Breitbandkabel ist es regelmäßig unrentabel, ein zweites Netz zu errichten. Daraus folgt, dass im Regelfall kein alternativer Kabelnetzbetreiber existiert. Auch ist der Kabelnetzbetreiber, welcher ein Netz betreibt, von Gesetzes wegen – anders als die Deutsche Telekom - nicht gezwungen, Wettbewerbern sein Netz zu öffnen, weshalb auch ein sog. Dienstewettbewerb nicht existiert.

Haben wir ja Glück, dass das Telefonnetz nicht Leitungsgebunden ist...... :roll: Interessant, also unterstützt der Gesetzgeber die Monopolstellung der KNB ?


Gruß Tom
betziman
Newbie
Beiträge: 56
Registriert: 11.11.2006, 18:24
Wohnort: Usbekistan

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von betziman »

Werden die neuen Sender ZDF Neo HD und ZDF-Kultur-HD auch im Saarland bald eingespeist?

Wir empfangen hier nur die öffentlichen Sender ARD, ZDF und Arte in HD!
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Hulupaz »

Hm, da wir hier über die neuen ÖR HD-Sender sprechen, frage ich mich just, ob bei mir jetzt einer der ÖR weniger auf der Mattscheibe ist, weil er nicht mehr eingespeist wird, oder weil bei mir 'nen Korken in der Leitung quersteckt. arte HD finde ich seit gestern nicht mehr, nur noch schwarzer Bildschirm, kein Teletext. Ist mir hierbei etwas entgangen? Sendersuchlauf habe ich auch schon getätigt, sat.1emotions ist jetzt korrekt gelistet...
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Pegasus
Fortgeschrittener
Beiträge: 287
Registriert: 01.04.2009, 14:18

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Pegasus »

Uli22 hat geschrieben:nun haben die Receiver mit den neuen Programmen Probleme. KD ist im Moment nicht betroffen, aber was geschieht bei Einspeisung der Neuen.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 67878.html
Und hier kann KDG wieder sagen, wir haben die Probleme nicht. Wir speisen dann ein, wenn die Anderen ihre Probleme gefunden haben.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von kabelhunter »

Vielleicht hast Du bei dem Programm in der Senderliste auf überspringen oder ähnliches aus versehen gedrückt ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !