Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Burkhard10 »

Natürlich hat man die Wahl. Die Wohnung nicht mieten. Die Bedingungen sind doch bekannt bei Abschluss.
Zwangsverkabelung ist ein Märchen, das gibt es nicht. Es wird niemand gezwungen. Wenn ein das nicht passt, ausziehen.
Zuletzt geändert von Burkhard10 am 09.01.2013, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
SpaceBln
Fortgeschrittener
Beiträge: 139
Registriert: 08.08.2012, 17:10
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von SpaceBln »

Burkhard10 hat geschrieben: Auch wird auf Kundenzufriedenheit geachtet, sonst würden wohl nicht Rtl Hd und Sky eingespeisst worden sein.
Das ganze geschreibe hier , hat nichts mit der Wirklichkeit zu tun.
Wie soll Kdg sich denn wehren, gegen den Machtmissbrauch der ÖRR?
Ist vergleichbar mit Lohnforderungen im öffentlichen Nahverkehr. Da sind auch die Fahrgäste die angeschmierten , wenn die Bahn nicht kommt weil gestreikt wird.
Also mal auf dem Teppich bleiben. Der teilweise Blödsinn , der hier geschrieben wird, ist ja nicht mehr zu ertragen.

Zum Schluss, Kdg und die ÖRR werden sich einigen, weil ihnen gar nichts anderes übrig bleibt.
Meine Erfahrungen sind eben nicht von kundenfreundlicher Natur bisher gewesen.
Das ganze Geschreibe hat auch mit der Wirklichkeit zu tun, mich wundert Deine Erfahrungen. Aber die soll es ja auch geben.
Wie sich KDG wehrt ist mir als Kunde Wurst. Wie wehren sich die anderen Kabelanbieter ? Merken dort die Kunden etwas vom Rechtsstreit?

Infosat hat es für mich auf den Punkt gebracht
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=70503

Zitat:
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland beweist einmal mehr, dass ihm die eigenen Kunden herzlich egal sind.
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606

Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1

http://www.nichtraucher-ecke.de
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Maliboy »

lerni hat geschrieben:
KDNewbie hat geschrieben: und die Öffnung der Kabelnetze für weitere Anbieter.
Das verstehe ich sowieso nicht, beim Stromnetz geht das doch auch, obwohl kein Stromanbieter neue Leitungen ziehen muss. Auch die Telekom muss ihr selbst finanziertes Glasfasernetz den Mitbewerbern zur Verfügung stellen (wenn sie sich auch anfangs dagegen gewehrt hat).
Bei Strom wird das ganze ja irgendwie verrechnet. Nur wie soll das bei TV gehen. Strom ist in Deutschland/Europa 3x230V50Hz. Aber TV? Da gibt es hunderte von Möglichkeiten. Einzig, unterschiedliche Pakete durch Unterschiedliche Anbieter wäre eine Option. Und die gibt es ja jetzt schon (ich habe die Wahl zwischen SKY und KDG)

@Der müde Jo
Sicher hast Du eine Wahl. Du hast sogar 2
1. Andere Wohnung
2. Selber Bauen

Außerdem, gerade die Verträge, wo Kabelfernsehen in den Nebenkosten drin sind, sind doch im Verhältnis Günstig. Und kommt mir jetzt nicht mit den 2,90 EUR. Auch hier hättet Ihr eine Wahl Ihr könntet nämlich an eure Hausverwaltung rantreten und darauf bestehen, das Endlich Digitale Verträge gemacht werden. Da gebe es mindestens 1 SmartCard ohne Aufpreis. Es liegt hier also auch nicht nur an KDG.

Also bitte: Redet nicht immer vom Monopol. Das ist es NICHT. Monopol wäre es, wenn KDG den komplette IPTV, SAT und DVB-T Empfang blockieren würde. Das tun sie aber mitnichten.

Übrigens finde ich genauso das Wort Zwangsverkabelt so verkehrt. Es zwingt Dich keiner da zu wohnen. Es ist vielleicht Bequem und/oder Billig. Aber dann muss man auch die Einschränkungen in Kauf nehmen, die Dein Vermieter für Dich vorgesehen hat. Dafür kann KDG doch nichts (Außer, das sie vielleicht einen Guten Vertreter hatten, der Deinen Vermieter die Verträge aufgeschwatzt hat).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Uli22 »

Burkhard10 hat geschrieben:Natürlich hat man die Wahl. Die Wohnung nicht mieten. Die Bedingungen sind doch bekannt bei Abschluss.
Und KD bekommt trotzdem Geld für den Anschluss. oder ? Ob genutzt oder ungenutzt.
MfG
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Burkhard10 »

Das ist ja Sache des Eigentümers.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

Burkhard10 hat geschrieben:Öffnung der Kabelnetze gibt es nirgends auf der Welt. Kdg steht sehr wohl im Wettbewerb.
Auch wird auf Kundenzufriedenheit geachtet, sonst würden wohl nicht Rtl Hd und Sky eingespeisst worden sein.
Das ganze geschreibe hier , hat nichts mit der Wirklichkeit zu tun.
Wie soll Kdg sich denn wehren, gegen den Machtmissbrauch der ÖRR?
Ist vergleichbar mit Lohnforderungen im öffentlichen Nahverkehr. Da sind auch die Fahrgäste die angeschmierten , wenn die Bahn nicht kommt weil gestreikt wird.
Also mal auf dem Teppich bleiben. Der teilweise Blödsinn , der hier geschrieben wird, ist ja nicht mehr zu ertragen.

Zum Schluss, Kdg und die ÖRR werden sich einigen, weil ihnen gar nichts anderes übrig bleibt.
Mit welchen anderen Kabelanbieter steht KDG denn im Wettbewerb? Da muss ich jetzt wirklich schmunzeln! Und das es nirgendwo anders eine Liberalisierung gibt, ist doch kein Grund dagegen! Es hätte ja nie das Auto, Telefon oder Farbfernsehen gegeben, da es das alles auch vorher noch nie gab! Und welchen Machtmissbrauch der ÖR meinst du genau? Wollen sie die Sender rausfallen lassen oder KDG? Kann KDG nicht einfach das Gerichtsurteil abwarten? Und ein Vergleich mit einem Streik ist der Gipfel der Lächerlichkeit! Da geht's teilweise um Existenzen & nicht um beleidigte Leberwürste! Im übrigen hebt doch ein Unrecht nicht das andere auf! Du schreibst also genau so einen Blödsinn! Irgendwie hab ich das Gefühl, KDG hat einige seiner Mitarbeiter dazu verdonnert hier "Fakten" zu posten...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Maliboy hat geschrieben:
Übrigens finde ich genauso das Wort Zwangsverkabelt so verkehrt. Es zwingt Dich keiner da zu wohnen. Es ist vielleicht Bequem und/oder Billig. Aber dann muss man auch die Einschränkungen in Kauf nehmen, die Dein Vermieter für Dich vorgesehen hat. Dafür kann KDG doch nichts (Außer, das sie vielleicht einen Guten Vertreter hatten, der Deinen Vermieter die Verträge aufgeschwatzt hat).
So redet nur einer, der die Mietverhältnisse und Wohnungssituationen des derzeitigen Immobilienmarktes in den lebenswertesten Städten Deutschlands nicht einschätzen kann!

In Hamburg z.B. suchst du mitunter Monate nach überhaupt einer Wohnung!

Deine Aussage mag verständlich sein in vom demografischen Wandel geprägten Regionen, aber nicht in den Metropolen, da wird sie nur als von oben herab gesehen!
Benutzeravatar
SpaceBln
Fortgeschrittener
Beiträge: 139
Registriert: 08.08.2012, 17:10
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von SpaceBln »

Ich sehe das Problem mit den Wohnungen nur, wenn die Kosten in den Betriebskosten schon enthalten sind.
Es gibt aber auch Vermieter, die dem Kunden es freistellen ein Vertrag mit KDG abzuschließen. Letzteres würde mir persönlich gefallen.
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606

Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1

http://www.nichtraucher-ecke.de
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von VBE-Berlin »

berlin69er hat geschrieben:Mit welchen anderen Kabelanbieter steht KDG denn im Wettbewerb?
Mit KabelBW/Unitimedia!
Jedenfalls sieht das das Bundeskartellamt so!

Dann muss es wohl stimmen ;-)
SpaceBln hat geschrieben:Infosat hat es für mich auf den Punkt gebracht
http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=70503

Zitat:
Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland beweist einmal mehr, dass ihm die eigenen Kunden herzlich egal sind.
Welche Meinung soll Infosat sonst haben?

Geht es hier jetzt um alternative Versorgungsformen und Änderung der "Monopolstruktur", Zwangsverkabelung?
Dann sollten wir den Threadtitel entsprechend anpassen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

Mit deinem Post ist meine vorhergehende Vermutung für mich bestätigt!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.