Die KDG übernimmt Sky doch (noch) via Astra, sprich die Sat-Transponder werden 1:1 (bis auf den jetzt mal wieder aktivierten FilterAndiMD hat geschrieben:War er denn von 10:00 - 10:01 kurz auch im Kabel?DarkStar hat geschrieben:10:01 Pünktlich gefiltert von KD.
Danke KD das ihr uns vor diesen Schund vewahrt
Ich bin immer noch der Meinung, dass die nicht den kompletten Transponder via Backbone zu den Kopfstationen transportieren,
sondern alles in einzelne Streams zerlegen und per Uni- oder Multicast im Backbone übertragen und in den EdgeQAMs erst wieder
zu einem Kabeltransponder zusammenbauen.
Wenn das so ist, wird nicht automatisch, ein neuer Stream vom neuen Sender erstellt und im Backbone übertragen und in den
Kopfstationen wieder hinzugefügt. Hier brauch dann auch nix gefiltert werden, da es in Playoutcenter einfach gar nicht
erzeugt und verbreitet wird.
Sonst müssten die ja für die umgebauten Städte wie Rostok einen komplett anders zusammengebauten Transponder übertragen,
da hier ja die Kabelkanäle nun anders aufgebaut sind.
Sky Atlantic HD
-
HH-TV-Fan
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: Sky Atlantic ab Mai
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
-
larsbln
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 176
- Registriert: 07.07.2010, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sky Atlantic ab Mai
Vielleicht möchte KDG einfach warten bis der Sender den regulären Betrieb startet. 
-
Rusty0607
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 213
- Registriert: 23.01.2011, 17:10
- Wohnort: Quierschied (Saarland)
Re: Sky Atlantic ab Mai
Nein Sat natürlichlarsbln hat geschrieben:Im Kabel?Rusty0607 hat geschrieben:Um 9:57 Uhr war er da![]()
-
AndiMD
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.02.2011, 19:22
- Wohnort: Magdeburg
Re: Sky Atlantic ab Mai
Woher nimmst du die Gewissheit, das die Transponder wirklich 1:1 übernommen werden?HH-TV-Fan hat geschrieben: Die KDG übernimmt Sky doch (noch) via Astra, sprich die Sat-Transponder werden 1:1 (bis auf den jetzt mal wieder aktivierten Filter) im Kabelnetz eingespeist...
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
-
Steffen30muc
- Kabelfreak
- Beiträge: 1032
- Registriert: 19.04.2010, 14:43
- Wohnort: Würzburg
Re: Sky Atlantic ab Mai
es wurde doch schon gesagt das er zum 23.5 nicht eingespeist wirdlarsbln hat geschrieben:Vielleicht möchte KDG einfach warten bis der Sender den regulären Betrieb startet.
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
-
AndiMD
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.02.2011, 19:22
- Wohnort: Magdeburg
Re: Sky Atlantic ab Mai
Den Vorteil. dass man die Sender nicht doppelt im Backbone übertragen muss und die Kabeltransponder bei Bedarf auch andersrumble_ef hat geschrieben: Was sollte das für einen Vorteil bringen?
zusammenstellen kann. Man ist damit flexibler.
Wieso muss ich die anders encodieren? Ich darf mit der Gesamtdatenrate blos nicht über die Grenzen des Transponders kommen.Müssen sie sowieso, da statistisches Multiplex verwendet wird, d.h. die Sender in den unterschiedlichen Zusammenstellungen auch unterschiedlich encodiert werden.
Sollte weniger Datenrate zustande kommen, kann man mit Nullbytes auffüllen.
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
-
HH-TV-Fan
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: Sky Atlantic ab Mai
Bei einer Einspeisung über das KCC von Sky würden die SD-Sender von Sky, wie schon bei UM und KBW, in 256 QAM moduliert werden, sind sie aber nicht. Und nach Informationen, die mir vorliegen, ist die Zuführung bei der KDG halt weiterhin über Sat (Astra 1). Und bisher wurden alle Sat-Transponder 1:1 übernommen, siehe Aufschaltung von Sky Sport Austria, man setzt wohl jetzt nur wieder den selben Filter ein, den man seinerzeit schon bei Sky Sport HD 2 eingesetzt hat.AndiMD hat geschrieben:Woher nimmst du die Gewissheit, das die Transponder wirklich 1:1 übernommen werden?HH-TV-Fan hat geschrieben: Die KDG übernimmt Sky doch (noch) via Astra, sprich die Sat-Transponder werden 1:1 (bis auf den jetzt mal wieder aktivierten Filter) im Kabelnetz eingespeist...
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
-
SchlaueFragenSteller
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sky Atlantic ab Mai
und ich habe es schon mehrmals gesagt und wiederhole mich:
Der Sender ist nach dem Start oder zu einem späteren Start zunächst praktisch wertlos!
Oder schaut irgendwer, der an den Serien dort interessiert ist wirklich Game of Thrones, Die Sopranos, usw. einfach mal ab mittendrin??
Das sind keine Daily-Soaps die da kommen, man geht auch nicht mitten im Film erst in den Kinosaal!
Das ist zum Kotzen, der Sender ist damit auf sehr lange Zeit für KDG-Kunden praktisch wertlos, bis es wieder ab und an mal einen Neustart einer Serie gibt!
Aber das erkläre mal den Herren die die Verträge monatelang aushandeln, die wissen gar nicht was da kommt und um was es da geht...
Der Sender ist nach dem Start oder zu einem späteren Start zunächst praktisch wertlos!
Oder schaut irgendwer, der an den Serien dort interessiert ist wirklich Game of Thrones, Die Sopranos, usw. einfach mal ab mittendrin??
Das sind keine Daily-Soaps die da kommen, man geht auch nicht mitten im Film erst in den Kinosaal!
Das ist zum Kotzen, der Sender ist damit auf sehr lange Zeit für KDG-Kunden praktisch wertlos, bis es wieder ab und an mal einen Neustart einer Serie gibt!
Aber das erkläre mal den Herren die die Verträge monatelang aushandeln, die wissen gar nicht was da kommt und um was es da geht...
-
Glubberer
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 156
- Registriert: 20.03.2011, 22:37
- Wohnort: Bayreuth
Re: Sky Atlantic ab Mai
Habe soeben einen Anruf von Sky bekommen, in dem mir versichert wurde, das man wirklich versucht hat sich mit der KDG zu einigen. Die hat offenbar alles abgeblockt. O-Ton: "Im Netz von KDG ? Da hilft ihnen dann fast nur noch eine Sat-Schüssel"... haha ... hat er gelacht am Telefon. Der Sky-Hotliner ...
-
AndiMD
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 22.02.2011, 19:22
- Wohnort: Magdeburg
Re: Sky Atlantic ab Mai
Klar wird in den Playout Centern das Signal von Astra abgenommen.HH-TV-Fan hat geschrieben: Bei einer Einspeisung über das KCC von Sky würden die SD-Sender von Sky, wie schon bei UM und KBW, in 256 QAM moduliert werden, sind sie aber nicht. Und nach Informationen, die mir vorliegen, ist die Zuführung bei der KDG halt weiterhin über Sat (Astra 1). Und bisher wurden alle Sat-Transponder 1:1 übernommen, siehe Aufschaltung von Sky Sport Austria, man setzt wohl jetzt nur wieder den selben Filter ein, den man seinerzeit schon bei Sky Sport HD 2 eingesetzt hat.
Deshalb kann er doch in Teilstreams übertragen und wieder zusammengesetzt werden.
Warum er in 64 QAM und nicht in 256 QAM dann aufmoduliert wird, kann auch andere Kompatiblitäts-Grüde haben.
Beispiel:
Auf Sky receivern sind die Sky Sender z.B. fest einprogrammiert. Wenn ich so einen Receiver lange nicht angeschlossen hatte,
holt er sich über auf den Transpondern versteckte Datenkanäle die entsprechenden Updates. Wenn nun aber die Kanäle nicht
mehr so übertragen werden (256 QAm anstelle 64 QAM), wie eingespeichert, kann der Receiver die Kanallisten und sich selber
nicht mehr Updaten. Deshalb könnte Sky bei den SD Sendern auf eine Beibehaltung der Parameter vertraglich bestehen.
[Ende des Beispiels]
Der Transponder wo Sky Sport HD 2 kommt, kam doch damals über Astra 23,5° und damit aus dem Playoutcenter.
Kabel Digital Home HD + Privat HD (G09) / Sky [Welt, Welt Extra, Film, HD, 3D] (V13) / HD+ (HD02)
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung
Golden Media Triplex (Kabel/Sat/Sat E2-Image) / Opticum X406P (1.07.4815) / Humax PR-HD 3000C / Humax PR-HD3000
Netz Magdeburg I (862 MHz ?) / 862 MHz Hausnetz und Astra 19,2° Ost mit SelfSat über gemeinsame Wohnungsverkabelung