Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

In diesem Forum dreht sich alles um die bei Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
DonDraper
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 19.11.2012, 15:16

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von DonDraper »

Hallo Kunterbunter,

es ist tastsächlich die Thomson THG540K.

Was bedeutet das für mich? Ist dieses Modem sehr veraltet? Und die FB 6490 quasi wie ein neuer Motor?

Ich habe mir gestern mal den ganzen Thread hier durchgelesen, in Sachen FB 6490-Erfahrungen, ab wann lohnt, empfiehlt sich ein Hardware-Upgrade... Sind ja wohl doch noch ein paar Ungereimtheiten dabei, Betatests ect..pp...

Habe kein Lust, ohne Not freie Tage mit der Einrichtung, Installation oder am Kundentelefon zu verbringen...
turbo11
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 05.12.2014, 13:17

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von turbo11 »

Hallo,

ich habe schon seit einigen Jahren die Fritzbox 7270 am laufen...lohnt sich der wechsel zu der 6490 ?? Schön wäre es ja nur noch ein Gerät für alles :grin:
ruckzuck1989
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 24.09.2013, 21:35

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von ruckzuck1989 »

Menne hat geschrieben:wenn du den Laptop über WLAN gleich neben die FB stellst hast du 6mbit? Was für WLAN karte ist im Laptop, gibt mal paar mehr Infos raus, danke!
ja, auch direkt neben der FB...
Die 6Mbit kommen auch nur über den Gastzugang an....im Hauptnetz kommen ja die 100 an :)
Benutzeravatar
STRYKER
Fortgeschrittener
Beiträge: 234
Registriert: 14.02.2009, 13:13

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von STRYKER »

Ich bin vor einen Monat von der 7270 (2/32) auf die neue 6490 (12/100) gewechselt. Hauptgrund war das meine 7270 ein nerviges Fiep-Geräusch machte das ich trotz verkleben der Spulen nicht mehr weg bekommen habe.
Meine alte 2/32 Leitung lief sonst eigentlich ganz gut wenngleich ich zu Stoßzeiten nur noch etwa die Hälfte im Download hatte . Der Upload war recht stabil bei 1.5Mbit.
Jetzt bei der 6490 sieht es folgender Maßen aus .

Außerhalb der Stoßzeiten
[ externes Bild ]

Innerhalb der Stoßzeiten
[ externes Bild ]

Wie man sieht hat sich an der Grundproblematik nichts geändert. Zu Stoßzeiten habe ich nur noch 50% der gebuchten Leitung.
Aber 50 % von 100 Mbit ist natürlich immer noch besser als 50% von 32 Mbit. ;)

Zur 6490 selbst.
Im Vergleich zur 7270 hat sich jetzt nicht so viel geändert. Wlan 802.11n ist etwa auf gleichen Niveau wie bei der 7270. Zusätzlich gibt es nun noch 802.11ac und GBit Anschlüsse.
Dect mit Siemens Mobil Teilen wie bei 7270 ohne Probleme.
FritzFon mit Smasung S5 wie bei 7270 ohne Probleme.
Aufpeppen der Firmware mit z.B. Fritzload ist bei der 6490 nicht mehr möglich.

Ärgerlich.Die Firmware der 6490 hat einen Bug der die Geschwindigkeit der Leitung nach einiger Zeit stark absenkt. Lösung von KD dazu ist jetzt jede Nacht die Fritzbox neu zu starten und damit die Logs und Ansagen im AB zu löschen. :brüll:
Hier die Zeiten der Neustarts von dieser Woche.

05:01
05:06
05:18
05:24
05:28
05:32
03:23
03:26
03:27

Wer zu diesen Zeiten seine Leitung braucht z.B. wecken mit Internet Radio oder Notruf über Telefon hat halt Pech gehabt.

Hat sich der Wechsel nun gelohnt ?
Naja das Fiepen ist jetzt weg. ;)
Der Upload ist stabiler und natürlich wesentlich schneller wie früher und eigentlich immer bei 100%.
Die täglichen Neustarts vermiesen einen allerdings die Neuanschaffung um einiges so das ich z.Z. mit einen Update noch warten würde bis dieses Problem gelöst ist.
Dies soll nach Angaben eines Technikers aber nicht mehr in diesen Jahr passieren. :motz:

Merke :
Wessen 7270 noch einwandfrei funktioniert, lieber noch warten.
Gruß
STRYKER
turbo11
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 05.12.2014, 13:17

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von turbo11 »

STRYKER hat geschrieben:Ich bin vor einen Monat von der 7270 (2/32) auf die neue 6490 (12/100) gewechselt. Hauptgrund war das meine 7270 ein nerviges Fiep-Geräusch machte das ich trotz verkleben der Spulen nicht mehr weg bekommen habe.
Ja das mit dem Fiep-Geräusch habe ich jetzt auch...AVM will die Box tauschen...werde dann wohl noch etwas warten mit der 6490 aber ein Gerät für alles wäre schon gut :grin:
DonDraper
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 19.11.2012, 15:16

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von DonDraper »

Wessen 7270 noch einwandfrei funktioniert, lieber noch warten.

Nach 55 Seiten Seiten zu diesem Thema habe ich das Gefühl: das stimmt.

Never change a running system.....
TimeTrax
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 05.08.2008, 12:05

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von TimeTrax »

Da ist jetzt nicht Euer ernst das KD wirklich jede Nacht die FritzBox neu startet bezüglich der sich absenkenden Geschwindigkeit damit die Logs und AB Nachrichten gelöscht werden ????? :evil:

Ich bin im Moment bei der Telekom und das auch noch bis zum 1.10. (bereits gekündigt). Habe aber gestern den Telefon und Internet Business 100 bestellt, da mir das Angebot gemacht wurde diesen bis zum 1.10. kostenlos zu nutzen :grin:
Oceanwaves
Newbie
Beiträge: 88
Registriert: 31.07.2014, 17:10

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Oceanwaves »

TimeTrax hat geschrieben:Da ist jetzt nicht Euer ernst das KD wirklich jede Nacht die FritzBox neu startet bezüglich der sich absenkenden Geschwindigkeit damit die Logs und AB Nachrichten gelöscht werden ????? :evil:
Leider schon. Ich habe mich allerdings über das Kundenportal beschwert und 2, 3 Tage später waren die Neustarts weg.

Gründe gibt es wohl genug: Individueller Text auf dem AB wird anscheinend gelöscht (habe Standardtext, daher nicht überprüft), Faxe werden anscheinend gelöscht (ich lasse sie mir eh per Mail zusenden und bekomme im Schnitt 1 Fax/Jahr, daher stört mich das auch nicht so sehr), ...

Meine Argumente waren Rufbereitschaft für Kunden und Wartungsfenster für Produktionssysteme genau zum Zeitpunkt des Neustarts. Glücklicherweise darf ich meist durchschlafen, aber wenn ich um 3 Uhr arbeiten muss, dann will ich nicht auch noch einen Neustart der FritzBox zwischendurch erleben müssen.
TimeTrax
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 05.08.2008, 12:05

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von TimeTrax »

Das Telefon wird bei mir weiterhin noch über die Telekom und der 7390 abgewickelt da der Anschluss ja noch bis zum 1.10. bestehen bleibt. Die 6490 ist also nur fürs Internet zuständig und deshalb ist es mir jetzt am Anfang noch egal. Meine Nummern kann ich eh erst zum 1.10. übernehmen.
PrinzVonBillAir
Fortgeschrittener
Beiträge: 216
Registriert: 21.06.2013, 10:19
Wohnort: Saarland

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von PrinzVonBillAir »

Die Einschränkungen würden sich dann bei dir auf die nicht vorhandene Internetverbindung für ~3-5 min im angesprochenen Zeitraum (3 bis 5 oder 6 Uhr morgens) belaufen und auf die Tatsache, dass beispielsweise ein Klick auf "Neu verbinden" im Web-IF der Fritzbox eben in 4/5 Fällen nicht zu einem Reconnect der Verbindung mit neuer IP führt, welcher bei der 6360 ~3s gedauert hat, sondern auf einen Absturtz der Box mit 3-5 min Rebootzeit (und neuer IP).

Es gibt sicherlich auch noch andere Fehler, aber mir fallen diese auch nicht wirklich auf, da ich die gesamte Telefonie über meine 7490 abwickeln lasse.
STRYKER hat geschrieben:Merke :
Wessen 7270 noch einwandfrei funktioniert, lieber noch warten.
Ich würde hier sogar soweit gehen und die 6360 mit einschließen, auch wenn diese den gleichen Mietpreis kostet. Manchmal wünschte ich mir, ich hätte nicht zu vorschnell im November umgestellt, denn die Reconnects nerven mich schon ein wenig, auch wenn ich von den wirklich gravierenden Beeinträchtigungen (AB weg, WLAN-Einstellungen weg) verschont bin.
Vodafone CableMax 1000 Cable (1150 / 57 MBit)
AVM FRITZ!Box 6660 Cable: 252.07.39-96963