Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 139
- Registriert: 08.08.2012, 17:10
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Solche Kommentare liebe ich.
Auf welcher Grundlage soll eine Kündigung ausgesprochen werden?
Auf welcher Grundlage soll eine Kündigung ausgesprochen werden?
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27205
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Solange er nichts verändert werden die wohl kaum eine Kündigung aussprechen und selbst wenn er nicht mehr oder nicht soviel zahlt wird er eher mit Mahnung und Inkasso zu kämpfen haben wenn er nicht selber kündigt... 

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 987
- Registriert: 02.02.2012, 17:51
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Ich fürchte das wird nur leider nichts bringen - Deine Email wird nach einem kurzen Rechtsklick "Standardantwort verschicken" im KDG Papierkorb verschwinden.SpaceBln hat geschrieben:Ich habe soeben KDG eine Beschwerdemail geschrieben.
Habe hingewiesen, das es vor Wochen noch hieß, dass der Kunde wegen dem Rechtsstreit keine Auswirkungen zu befürchten hätte.
Und nun jetzt das Kindertheater!!! Auch bemängelte ich die fehlenden ÖR in HD und das dieses Thema wohl (eine mögliche Umsetzung) in Ferne gerückt ist,
Fragte auch nach, was denn überhaupt SD-Standard sei und führte die schlechte Bildqualität von Anixe SD an. Bei einer Verschlechterung der Bildqualität der ÖR gab ich an, dass ich dann die Kosten für digitales Fernsehen hinsichtlich Kosten und Qualität neu bewerten werde. Dann empfahl ich KDG sich ein Beispiel an den anderen Kabelanbieter in Deutschland zu nehmen.
Es wird sicherlich bla bla bla kommen aber egal, dass war bei der Drosselung auch so.
KDNewbie
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 139
- Registriert: 08.08.2012, 17:10
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Das eine Mail nicht viel ausrichtet ist mir schon klar.
Aber ich bin mein Unmut losgeworden und beim Thema Drosselung dachte auch keiner, dass wir mit Beschwerden weiterkommen.
Aber ich bin mein Unmut losgeworden und beim Thema Drosselung dachte auch keiner, dass wir mit Beschwerden weiterkommen.
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606
Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1
http://www.nichtraucher-ecke.de
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 987
- Registriert: 02.02.2012, 17:51
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Das Problem ist dass im Gegensatz zu vielen kleinen Kabelnetzbetreibern der Focus bei KDG leider nicht auf ihre Kunden gerichtet ist.SpaceBln hat geschrieben:Das eine Mail nicht viel ausrichtet ist mir schon klar.
Aber ich mein Unmut losgeworden und beim Thema Drosselung dachte auch keiner, dass wir mit Beschwerden weiterkommen.
Solange KDG weiterhin ein Quasi Monopol innehält und die großen Wohnbaugesellschaften 10 Jahresverträge abschließen, fürchte ich wird man leider als Einzelner nicht viel ausrichten können.
Und genau das weiß KDG, sonst würden sie sich nicht so kundenfeindlich verhalten.
Der einzige Weg dies zu ändern wäre eine Aufteilung in Infrastrukturbetreiber und Inhalteanbieter und die Öffnung der Kabelnetze für weitere Anbieter.
Nur leider wird das wohl nie passieren.
KDNewbie
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Das Thema gab es hier schon 100e mal und würde für den Kunden nur Nachteile bringen!KDNewbie hat geschrieben:Der einzige Weg dies zu ändern wäre eine Aufteilung in Infrastrukturbetreiber und Inhalteanbieter und die Öffnung der Kabelnetze für weitere Anbieter.
Nur leider wird das wohl nie passieren.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Öffnung der Kabelnetze gibt es nirgends auf der Welt. Kdg steht sehr wohl im Wettbewerb.
Auch wird auf Kundenzufriedenheit geachtet, sonst würden wohl nicht Rtl Hd und Sky eingespeisst worden sein.
Das ganze geschreibe hier , hat nichts mit der Wirklichkeit zu tun.
Wie soll Kdg sich denn wehren, gegen den Machtmissbrauch der ÖRR?
Ist vergleichbar mit Lohnforderungen im öffentlichen Nahverkehr. Da sind auch die Fahrgäste die angeschmierten , wenn die Bahn nicht kommt weil gestreikt wird.
Also mal auf dem Teppich bleiben. Der teilweise Blödsinn , der hier geschrieben wird, ist ja nicht mehr zu ertragen.
Zum Schluss, Kdg und die ÖRR werden sich einigen, weil ihnen gar nichts anderes übrig bleibt.
Auch wird auf Kundenzufriedenheit geachtet, sonst würden wohl nicht Rtl Hd und Sky eingespeisst worden sein.
Das ganze geschreibe hier , hat nichts mit der Wirklichkeit zu tun.
Wie soll Kdg sich denn wehren, gegen den Machtmissbrauch der ÖRR?
Ist vergleichbar mit Lohnforderungen im öffentlichen Nahverkehr. Da sind auch die Fahrgäste die angeschmierten , wenn die Bahn nicht kommt weil gestreikt wird.
Also mal auf dem Teppich bleiben. Der teilweise Blödsinn , der hier geschrieben wird, ist ja nicht mehr zu ertragen.
Zum Schluss, Kdg und die ÖRR werden sich einigen, weil ihnen gar nichts anderes übrig bleibt.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 06.03.2012, 13:23
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Das verstehe ich sowieso nicht, beim Stromnetz geht das doch auch, obwohl kein Stromanbieter neue Leitungen ziehen muss. Auch die Telekom muss ihr selbst finanziertes Glasfasernetz den Mitbewerbern zur Verfügung stellen (wenn sie sich auch anfangs dagegen gewehrt hat).KDNewbie hat geschrieben: und die Öffnung der Kabelnetze für weitere Anbieter.
Gruss - LERNI -
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
-
- Newbie
- Beiträge: 69
- Registriert: 11.12.2012, 17:42
- Wohnort: 54°28'N 09°50'E
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Es ist mir vollkommen unverständlich, wie es in einem Land mit Marktwirtschaft ein solches Monopol wie beim Kabelfernsehen geben kann. Wer zur Miete wohnt, hat in der Regel überhaupt keine Auswahl, oft nicht einmal die Wahl zwischen ja oder nein, weil der Kabelanschluß Teil der Nebenkosten ist. Es wird allerhöchste Zeit, daß der Staat hier einschreitet und den Markt liberalisiert, vergleichbar den Stromnetzen, oder alternative Empfangswege auf Grundrechtniveau hebt. Noch besser würde ich eine Wiederverstaatlichung finden, aber das wird wohl Wunschdenken bleiben.
Ich wünsche mir jedenfalls, daß KD mit dieser Nötigung so richtig auf die Schnauze fällt. Und daß möglichst viele darauf treten, wenn es am Boden liegt.
Ich wünsche mir jedenfalls, daß KD mit dieser Nötigung so richtig auf die Schnauze fällt. Und daß möglichst viele darauf treten, wenn es am Boden liegt.
ECK is back!
TV: Panasonic TX-P 46 GW10
Kabel Komfort HD+ analog
Smartcard: G09
DVB-C Receiver: Samsung SMT-C7 200
DVB-S Receiver: Dr. HD F-15
empfangene Sat-Positionen: 42°E, 39°E, 36°E, 31,5°E, 28,2/28.5°E, 26°E, 23,5°E, 19,2°E, 16°E, 13°E, 10°E, 9°E, 7°E, 5°E, 0,8/1°W, 4°W, 5°W, 8°W, 12,5°W, 15W, 30°W
Sky Film-Paket (Sat)
TV: Panasonic TX-P 46 GW10
Kabel Komfort HD+ analog
Smartcard: G09
DVB-C Receiver: Samsung SMT-C7 200
DVB-S Receiver: Dr. HD F-15
empfangene Sat-Positionen: 42°E, 39°E, 36°E, 31,5°E, 28,2/28.5°E, 26°E, 23,5°E, 19,2°E, 16°E, 13°E, 10°E, 9°E, 7°E, 5°E, 0,8/1°W, 4°W, 5°W, 8°W, 12,5°W, 15W, 30°W
Sky Film-Paket (Sat)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Das hat Jahre gedauert. Und was ist mit den ÖR in HD, die sind seit Mai verfügbar.Auch wird auf Kundenzufriedenheit geachtet, sonst würden wohl nicht Rtl Hd und Sky eingespeisst worden sein
Ohne Monopol mit einer Alternative, wären die Kunden schon längst weg. Außer die Zwangsverkabelten.
Aber man kann ja alles in Kundenzufriedebheit umdrehen.
Zuletzt geändert von Uli22 am 09.01.2013, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
MfG