Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
twister666
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 26.07.2009, 22:20
Wohnort: Landkreis Friesland/Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von twister666 »

CrackingCableGuy hat geschrieben:S23 vielleicht nicht, aber im DF-Forum berichtet jemand 418MHz sei digitalisiert worden, das wäre dann S35 :eek:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... ost44.html
Hat aber leider nicht geschrieben wo er wohnt :(
Also auf 418mhz hab ich überhaupt keine Signalstärke. Niedersachsen
sachse45
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: 20.03.2009, 21:13

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von sachse45 »

Scan Lutherstadt Wittenberg- auch nichts neues.Schade.
Ronnenberg
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 05.08.2009, 11:59
Wohnort: Region Hannover

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Ronnenberg »

Habe komplettscan (zur wiederholung wohne Empelde (Ronnenberg)) mit dreambox (alle möglichen Frequenzen) gemacht und habe nix ARD/ZDF/Arte HD gefunden :(

Aber ich bin ausgebaut, und bei der Wohlanlage müsste doch alles TOP aktuell sein (oder ist, vor ca 2-3 Jahren wurde hier alles neu von KD gemacht, auch wegen Internet, Telefon und so)...

Kabel Deutschland Internet & Telefon 100

Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)

Satellit: Astra 19,2°Ost, Astra 23,5°Ost, Astra 28,2°Ost, Hotbird 13°Ost

shadow013
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 01.07.2009, 21:32
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von shadow013 »

Hab die HD Sender auch gerade gefunden auf 322Mhz(wohne auch in Berlin)
und auch den Fischkanal auf 498Mhz läuft sehr stotternd aber is eben nen Testsender ;)

konnte auch nen kurzen moment durch die neuen HD sender zappen jedoch taucht jetzt schon wieder die meldung auf
Kanal nicht gefunden (Sid nicht in Pat gefunden) Hab ne DM800.
Ich zieh mir erstmal meine Programm liste auf PC und dann mach ich nochmal nen scan würde mich nicht wundern wenn
sie die Einträge zu den Kanälen jetzt noch nen paar Tage rausfiltern.

Edit: und es ist wirklich jetzt bei nem neuen Scan bin ich wieder beim alten ergebniss 441
also bei beiden TP wird nichts mehr gefunden
CrackingCableGuy
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 03.08.2009, 15:58

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von CrackingCableGuy »

Mal eine andere Sache, auf 610MHz mit QAM64 liegt bei mir auch irgendetwas an. Signalpegel schlägt auf 100% aus, genauso die Quality, nur es werden keine Sender gefunden. Kann man irgendwie feststellen was da anliegt? Habe ich eine falsche Symbolrate eingestellt oder wie kann ich mehr über das Signal erfahren? Auf 618 MHz und 626MHz ist nichts, auch nicht in QAM256 wie hier, oder wars im DF Forum bereits geschrieben wurde.
Zufriedener KD-Digital und KD-Home Kunde für 29,80 Euro/Monat. KDG Internet und Telefonflat für 22,90 im Monat ab 1.9.2009
Cable TV - Megacrackinghammergeil :)
Analoge Fernsehsender aus dem Kabel raus - JETZT!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Heiner »

CrackingCableGuy hat geschrieben:Mal eine andere Sache, auf 610MHz mit QAM64 liegt bei mir auch irgendetwas an. Signalpegel schlägt auf 100% aus, genauso die Quality, nur es werden keine Sender gefunden. Kann man irgendwie feststellen was da anliegt?
Das sog. Pilotsignal, ist bei uns auch so, schon seit wir ausgebaut wurden.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Knidel »

Die HD-Sender sind hier wieder weg. Ein digitaler Träger ist aber weiterhin da.
Das würde ja zu den Beobachtungen in anderen Netzen passen, die hier geschrieben wurden.

Vielleicht bereitet KDG momentan die Einspeisung in den Netzen vor und erst auf zentralen Knopfdruck werden die HD-Sender überall wieder eingespeist. :confused:
CrackingCableGuy
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 03.08.2009, 15:58

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von CrackingCableGuy »

Und was mach das Pilotsignal, wenn ich mal ganz naiv fragen darf? Kann man da irgendwas sichtbar machen auf dem Fernseher, also in Form von Fernsehbildern?
Zufriedener KD-Digital und KD-Home Kunde für 29,80 Euro/Monat. KDG Internet und Telefonflat für 22,90 im Monat ab 1.9.2009
Cable TV - Megacrackinghammergeil :)
Analoge Fernsehsender aus dem Kabel raus - JETZT!
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17957
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Beatmaster »

CrackingCableGuy hat geschrieben:Und was mach das Pilotsignal, wenn ich mal ganz naiv fragen darf? Kann man da irgendwas sichtbar machen auf dem Fernseher, also in Form von Fernsehbildern?
Nein, das kann man nicht.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
Northstriker
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 11.06.2009, 08:45
Wohnort: Schenefeld b. HH

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Northstriker »

Also mein Phillips HD Receiver meinte mal wieder beim Booting er hätte neue Sender gefunden. In der Senderübersicht ist davon aber nichts zu sehen. Wie gestern bereits schon um die gleiche Zeit. Der Radiosender "NDR2" hat eben aber bekannt gegeben das im Großbereich Hamburg es zu ausfällen im Kabelnetz kommen könnte wegen arbeiten am Kabelnetz. :confused:

Ich weiß langsam echt nicht was die KD da so lange zaubert.

...
TV-Anschluss: KD Free + KDH
TV-Gerät: Phillips 42pfl7603D 10
DVB-C-Receiver: Technisat HD K2 PVR + 2xAC light (D02)&(D09)
DVB-C Receiver: Imperial PNK (Baugleich mit Technisat PNK) *Zweitgerät*
Fernbedienung: Logitech Harmony One
Internet/ Phone: Kabel Deutschland Paket Comfort 32 Mbits


:ausgebaut: