Kabel Digital Home HD

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Ben2009
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 21.12.2008, 15:11
Wohnort: Leipzig

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von Ben2009 »

nein, bei mir ist im kundenportal bis jetzt immer nur das internet gelistet gewesen, die anderen produkte nicht. weiß nicht wieso...
rocco08
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 16.12.2010, 19:45

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von rocco08 »

edit
Benutzeravatar
herong
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 10.11.2009, 19:46
Wohnort: Görlitz

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von herong »

Eh Ihr mich steinigt :oops: , evtll. war ja die Frage schon mal .
Ist es korrekt das wenn man Kabel digital Home HD hat die SD Sender abgeschalten werden, auf der KDG Seite steht dies aber nicht so. :motz:

THX :grin:
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von exkarlibua »

herong hat geschrieben:Eh Ihr mich steinigt :oops: , evtll. war ja die Frage schon mal .
Ist es korrekt das wenn man Kabel digital Home HD hat die SD Sender abgeschalten werden, auf der KDG Seite steht dies aber nicht so. :motz:

THX :grin:
Ja, das ist so!

Wobei das Wort "korrekt" wiederum eher weniger zutrifft - weil Sinn macht das Ganze nicht.
Benutzeravatar
herong
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 10.11.2009, 19:46
Wohnort: Görlitz

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von herong »

Aber auf der KDG Seite steht dies aber nicht so,
mal vorsichtig ausgedrückt , beschiss :kotz: (wollte nicht Betrug sagen) :motz:
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von exkarlibua »

herong hat geschrieben:Aber auf der KDG Seite steht dies aber nicht so,
mal vorsichtig ausgedrückt , beschiss :kotz: (wollte nicht Betrug sagen) :motz:
Naja, ein "Schaden" entsteht dir ja nicht. Du zahlst nicht mehr und die Sender kannst du ja so oder so sehen (von dem Spezialfall "NatGeo" mal abgesehen).

Daher ist das ja so unnütz. KDG verdient nichts extra dran, bei den Kunden entsteht im besten Fall Verwirrung im schlechten und häufigeren, Verärgerung!
Und das ohne Not, Sinn und Verstand!
Benutzeravatar
herong
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 10.11.2009, 19:46
Wohnort: Görlitz

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von herong »

Könnte man doch mal ganz verständlich auf der Homepage kenntlich machen :streber: , sind ja schließlich alles Spezialisten von den CC Mitarbeitern mal abgesehen ( da gibt es sehr wenige :lol:
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3909
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von exkarlibua »

herong hat geschrieben:Könnte man doch mal ganz verständlich auf der Homepage kenntlich machen :streber: , sind ja schließlich alles Spezialisten von den CC Mitarbeitern mal abgesehen ( da gibt es sehr wenige :lol:
Gerade die "Spezialisten" könnten bei sowas das Problem sein. Die stecken so tief in der Materie drin, dass für sie alle "eh klar" ist.

In der Kommunikation sollte es die gleichen Schritte geben wie in der Produktentwicklung geben: Vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen!
Leider kommt man aber oft genug über den zweiten Schritt - das Komplizierte - nicht hinaus. Und dann passiert eben z.B. sowas.
mirkopdm
Fortgeschrittener
Beiträge: 181
Registriert: 03.05.2010, 17:04

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von mirkopdm »

@Herong
Frage: wie bist du auf KD Home hd aufmerksam geworden?

Dieses Forum? Da ist frühzeitig auf den Punkt sd/hd hingewiesen worden.
Pm der kdg? Dort stand es drin.

Auf der hp fehlt es.
Aber mal ehrlich: da beide Pakete den selben Preis haben, muss es doch eben einen Unterschied geben.
Genauso könnten auch die des sd-Paketes sagen, warum bekommen die hd-Leute für den selben Preis die hd-Sender?

Zwar könnte man sagen, selbst schuld, aber letzt endlich auch berechtigt.
Gleiche Diskussion wäre, wenn kdg alles in ein Paket gebracht haette.

Also es gilt auch hier:
Ganz egal, wie kdg es gemacht hätte; es gibt immer welche, die sich übervorteilt sehen.

Ich kann die entscheidung nachvollziehen und damit leben.
Benutzeravatar
Qweas
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 17.12.2010, 21:03

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von Qweas »

Ich habe mich heute von ca. 11 Uhr bis jetzt mit diesem sd /hd Problem rumgeschlagen.

Der erste Anruf in der Technik brachte zum Vorschein, dass ich mit dem HD Paket keine SD mehr empfangen kann, ok, also Vertragsabteilung angerufen und diese wohl während der Weihnachtsfeier gestört (ich durfte im Hintergrund Gespräche mithören bei denen CC Mitarbeiterinnen sich brüsteten wie sehr sie sich "voll den [zensiert] aufgerissen eeeh!" haben :party: ). Dort wurde mir versichert dass ich selbstverständlich auch die SD Sender empfangen kann und mir ein Freischaltesignal geschickt wird. Mal wieder.. warum nicht..

Es ging mir im Großen und ganzen übrigens nur um NatGeo, dort unterscheidet sich eben das Programm von SD/HD.

ok, 60 minuten später nach nicht erfolgter Freischaltung dann wie von der feiernden Vertragsabteilung befohlen, die Technik angerufen. Dort wurde mir bestätigt dass ich die SD Sender auch sehen können müsste eigentlich und dass das seeehr komisch sei. Es wurde ein Ticket für die Technik Technik (bei der Technik war ich ja schon) erstellt die mich zurückrufen würden.

Dieser Rückruf kam gerade, 20:45Uhr. Der nette (wirklich!) Hotline Mensch hat mir erklärt dass ich bei der HD Option keine SD Sender mehr sehen könne, und hat dies nach einem kurzen Blick auf die Senderliste dann wieder revidiert und meinte dass ich die doch sehen müsse. Dann hat er sich an eine Aktuelle Meldung von heute erinnert die mit diesem Thema zu tun hatte und diese auch gefunden.

Irgendwie gibt oder gab es Probleme weil Kabel Deutschland die ersten 30 Tage HD für jeden freigeschalten hatte und nicht nur für Kunden welche die HD Option gebucht haben. Soweit war das wohl noch Absicht. Beim Abschalten davon und gleichzeitigen Einführen von Kabel Digital Home HD ist dann irgendwie irgendwas passiert und manche HD Sender tauchen nicht mehr in der Senderübersicht auf und andere Zauberhafte Dinge.
Die Lösung für das Problem solle jedoch eine einfache sein: Einfach mindestens 60 Minuten am Stück eine HD Sendung schauen oder eine Sendung aus einem anderen Gebuchten Paket (stand da wohl nicht genauer). Danach sollen irgendwie wohl auch die SD Sender wieder freigeschalten sein.

Das warum und wie und HÄÄÄÄH? :hirnbump: konnte an dieser Stelle nicht geklärt werden. Auch ob es funktioniert ist noch fragwürdig, klingt ein bisschen so wie "bitte tanzen sie bei Vollmond zweimal nackt um die große Eiche!".. naja, in 45 Minuten weiß ich mehr.


Edit: 23:02 Uhr, 2 Stunden später, NatGeo SD immernoch Fehler 310...wer hätts gedacht
Grüße
Qweas
Zuletzt geändert von Qweas am 17.12.2010, 23:02, insgesamt 1-mal geändert.