KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Yuni
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 10.12.2009, 16:08

Re: KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Beitrag von Yuni »

Wir haben hier das gleiche Problem.

Der Vertrag mit der Telekom endet erst am 24.Januar 2011, instaliert wurde das ganze am 10.November.
Allerdings frage ich mich ob der Vertrag tatsächlich schon läuft denn auf dem Kundenportal von Kable Deutschland ist ein einloggen mit den Kundendaten nicht möglich.
Also ein abrufen z.B. von evtl. Rechnungen unmöglich. Außerdem frage ich mich wie lange dieser Vertrag läuft, irgendwie steht das da gar nicht (oder ich kann es nicht finden)
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Beitrag von Kunterbunter »

Yuni hat geschrieben:Wir haben hier das gleiche Problem.

Der Vertrag mit der Telekom endet erst am 24.Januar 2011
Offenbar bist du bei der Telekom an einen Vertrag mit 24 Monaten Mindestlaufzeit gebunden. Es kann deshalb nicht das gleiche Problem sein. Für eine Kündigung durch KD ist bei dir ja immer noch ausreichend Zeit.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
_mrice_
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 11.10.2007, 16:30
Wohnort: Bayern

Re: KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Beitrag von _mrice_ »

Der Vertrag läuft ab dem Zeitpunkt der Installation.
Roadrunner23
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 08.12.2009, 15:36

Re: KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Beitrag von Roadrunner23 »

_mrice_ hat geschrieben:
Roadrunner23 hat geschrieben:Auch ich bin von der späten Kündigung betroffen!
In meinem Fall liegt es aber zu 100% an KD. Ich hatte einen T-Anschluss ab 20.11.2007 Laufzeit 24 Monate, wäre November 2009.
Am 8 Juli 2009 habe ich einen Anschluss bei KD beantragt, welcher auch sehr schnell geschalten wurde. Bei meinem alten Anbieter wurde allerdings von Seiten KD erst am 19.11.2009 gekündigt (Bestätigung der T-Com).
Alles ist mit den Briefen der Anbieter belegbar. Leider hat es bis jetzt noch keine Klärung des Problems gegeben!
auf meine Mailanfrage kam immer nur eine Mail mit Standardinhalt zurück, worin das mit der Kündigungsfrist beim alten Anbieter steht.
Langsam bin ich hier am abdrehen. Ich hab keinen Bock nochmal 1 Jahr 17 EUR zu zahlen obwohl ich diesen Vertrag nicht brauche und bei einer rechtzeitigen Kündigung diesen auch nicht mehr gäbe.

MfG
Roadrunner23
Vermutlich hast du einfach den 20.11. als Kündigungstermin angegeben oder welchen Termin hast du KD mitgeteilt ?

Ich habe keinen Termin zum Kündigen mitgeteilt. Da KD ja das nach Antragstellung automatisch beim alten Anbieter macht. Ich habe nur mit Antragstellung die Kündigungsfrist beim alten Anbieter eingehalten.
Zum Tag meiner Antragstellung funktionierte die Kündigung zwischen KD und Telekom noch elektronisch (sagte mir am Telefon), unmittelbar danach entschloss sich aber die Telekom nur noch schriftliche Kündigungen entgegen zu nehmen. KD hat darauf aber zu spät reagiert und mir erst im November dieses Schreiben zugeschickt (was aber in meinem Fall ja keine Rolle spielt).
Yuni
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 10.12.2009, 16:08

Re: KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Beitrag von Yuni »

Habe ich noch Zeit zu kündigen? Das wäre mir irgendwie neu, ich glaube man hat nur zwei Wochen Zeit. Und ich finde der Brief kam reichlich spät indem das mitgeteilt wurde (das mit dem 24.01.2011).

Allerdings frage ich mich warum die schreiben "die würden sich um die Kündigung kümmern und man bräuchte nichts zu tun", da hat man das Gefühl das es in Ordnung ist einen Vertrag mit denen abzuschließen und das mit der Kündigung eben die Übernehmen, passgenau sozusagen. Zumindest hat es diesen Eindruck damals bei mir geweckt.
jr-coolman
Newbie
Beiträge: 61
Registriert: 04.09.2009, 13:57

Re: KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Beitrag von jr-coolman »

Das problem giebt es wohl schon länger.
Wenn es zu spät ist ist wohl nix mehr zu retten.
Am besten vorher druck machen.

Für alle die es interresiert mal seite 19 lesen was ich da so geschrieben habe.

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... &start=180
Hefdie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 18.12.2009, 08:24

Re: KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Beitrag von Hefdie »

.
Zuletzt geändert von Hefdie am 22.12.2009, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
_mrice_
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 11.10.2007, 16:30
Wohnort: Bayern

Re: KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Beitrag von _mrice_ »

Ja in der Regel läuft das auch so, aber aufgrund von Fehler bei Kunden oder KD oder dem alten Anbieter eben nicht immer ...
x87
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 05.01.2010, 16:03

Re: KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Beitrag von x87 »

Also ich finde es schon langsam nicht mehr schön.

Bin auch reingefallen auf das Versprechen, dass Kabel Deutschland "rechtzeitig" bei meinen jetzigen Anbieter kündigen wird (wegen der Rufnummer-Portierung habe ich nicht selbst gekündigt) - hätte ich das selber gemacht wäre es rechtzeitig gewesen - aber man sollte ja das "ausdrücklich" nicht machen.

Jetzt darf ich 1 Jahr lang doppelt bezahlen für einen Vertrag bei der Telekom - nur weil mich die nicht aus dem Vertrag entlassen.

Kann man da noch was machen oder ist das Ganze sinnlos - weil die auf ihre AGB (Kabel Deutschland) hinweisen und die Telekom natürlich auch nichts machen wird und 1 Jahr lang weiter kassieren wird.

Bringt es etwas sich an den Verbraucherschutz zu wenden ?

danke für Hinweise
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: KD hat zu spät bei der Telekom gekündigt

Beitrag von Nibelungen »

Der Fehler liegt in der Beratung bei Vertragsabschluß. Der reine Abschluß des Vertrages bei KDG ist irrelevant - der Tag der Installation zählt. DANN wird die Portierung/Kündigung angestoßen - und KDG macht das auch nicht "morgen" - so 2 bis 3 Wochen dauert das schon. Das können diejenigen am ehesten nachrechnen, deren Kündigungsfrist bei der Telekom nur 6 Tage beträgt (gibts ja auch) - da sieht man halt wie lange dieses (ich vermute ebenfalls automatisierte) Verfahren eben dauert.

Die Leuts denken immer wenn sie bei KDG unterschreiben - 2 Tage vor dem letzten Kündigungstermin bei der Telekom - wären sie rechtzeitig dran. Ist aber nicht so.

Sie wollen keinen Tag doppelt zahlen - aber ohne gehts halt nicht (wenn man halt portieren will).

Das ist nicht wie bei einem Wechsel zwischen Telekom und deren Kupferkabelkonkurrenz - das ist was ganz anderes hier.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.