n-tv HD und weitere Sender ab Juni bei Kabel Deutschland

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
TheK79
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 02.10.2011, 07:43

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von TheK79 »

Teery hat geschrieben:Gibt eigentlich auch ne Chance in nicht Ausgebauten Gebieten mal wieder einen neuen HD Sender zu bekommen? Oder ist das Ende der Fahnenstange erreicht ?
Ich sehe derzeit zwei bis vier freie Plätze. Ziemlich sicher frei ist je einer auf S26 und S27 (die sind aber schon so lange frei, dass KDG sie wahrscheinlich als "Notreserve" betrachtet). Auf E40 ist die Frage, was die Test-Kanäle wirklich an Daten übertragen und auf S40 gibt es einen riesigen Zoo an Radiosendern, der eine Schätzung der freien Bandbreite schwer macht.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von berlin69er »

TheK79 hat geschrieben:Ich sehe derzeit zwei bis vier freie Plätze. Ziemlich sicher frei ist je einer auf S26 und S27
Wie kommst du darauf? 5 HD Sender sind mehr als genug, auf einer Frequenz. Insbesondere wenn man bedenkt, dass dort auch Sport- und Actionlastige Programme aufgeschaltet sind.
Ich sehe es genauso, wie hier schon "durch die Blume" angedeutet wurde: es sollten die hohen Frequenzen genutzt werden, wenn frei, ohne Rücksicht auf die nicht ausgebauten Gebiete. Einen Ausbau hätte man sich sonst ja auch gleich sparen können. Die Lösung kann also nur ein zügiger Ausbau sein und nicht noch eine Benachteiligung der voll ausgebauten Gebiete. Meine persönliche Meinung... ;)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Krummlasche
Kabelfreak
Beiträge: 1329
Registriert: 09.11.2010, 18:38

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von Krummlasche »

spooky hat geschrieben:im offiziellem Forum gibt es mal wieder Mutmaßungen zwecks Frequenz und was da noch drauf kommen könnte:

Wird mit Sicherheit eine Komplett neue Frequenz oberhalb von 630 Mhz werden.

Evtl. 650 Mhz
n-tv HD kommt mit Sicherheit auf die ganz hohe Frequenz, sprich, für kaum jemanden empfangbar.
Belegung könnte dann im laufe des Jahres so aussehen:

n-tv HD (03.06.2014)
ProSieben Maxx HD
Nick/CC HD
DMAX HD
TLC HD
Viva HD
Träume sind Schäume, was?

Kabel Premium Total + SKY Total

***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***

Wolfi-IN
Fortgeschrittener
Beiträge: 117
Registriert: 27.06.2012, 18:47

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von Wolfi-IN »

berlin69er hat geschrieben:
TheK79 hat geschrieben:Ich sehe derzeit zwei bis vier freie Plätze. Ziemlich sicher frei ist je einer auf S26 und S27
Wie kommst du darauf? 5 HD Sender sind mehr als genug, auf einer Frequenz. Insbesondere wenn man bedenkt, dass dort auch Sport- und Actionlastige Programme aufgeschaltet sind.
Ich sehe es genauso, wie hier schon "durch die Blume" angedeutet wurde: es sollten die hohen Frequenzen genutzt werden, wenn frei, ohne Rücksicht auf die nicht ausgebauten Gebiete. Einen Ausbau hätte man sich sonst ja auch gleich sparen können. Die Lösung kann also nur ein zügiger Ausbau sein und nicht noch eine Benachteiligung der voll ausgebauten Gebiete. Meine persönliche Meinung... ;)
Ich kann diese Meinung nur bestätigen. Ich wurde im April von 466 MHz kommend schlagartig voll ausgebaut incl. 642 MHz, Select Video und Internet 100. Mehr geht nicht!
Ich wollte vorher schon fast eine Satellitenantenne auf den Balkon stellen, aber durch die neuen HD-Programme bin ich jetzt sehr zufrieden, was das Fernsehen betrifft. Nur das Internet hat mich noch nicht überzeugt, aber das steht auf einem anderen Blatt...

Mal was ganz anderes. Im Rahmen der Fußball-WM sollten doch unter Umständen Eins Festival und ZDF Info neu in HD eingespeist werden. Ist das noch so? Kann es nicht sein, dass diese Programme mit auf die neue Frequenz gelegt werden?
Das ist nur so eine Spekulation unter der Kategorie "Wünsch dir was". :flöt:
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von DarkStar »

Davon hat KD nichts gesagt das die noch bis zur WM eingespeist werden sollen.
Wäre mir zumindest neu.
TheK79
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 02.10.2011, 07:43

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von TheK79 »

berlin69er hat geschrieben:
TheK79 hat geschrieben:5 HD Sender sind mehr als genug, auf einer Frequenz.
Du kennst doch den "Plattformstandard" :twisted:

So oder so: Unterhalb 630 MHz wird sich erstmal nix mehr tun – insofern darf man sich jetzt aussuchen, ob man auf die Analogabschaltung oder den 862-MHz-Ausbau wartet. :skull:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von berlin69er »

TheK79 hat geschrieben:Du kennst doch den "Plattformstandard" :twisted:
Ja, leider... Ich dachte aber, das mit den 6 Sendern ist deine persönliche Meinung gewesen. Wenn nicht, dann sorry...
DarkStar hat geschrieben:Davon hat KD nichts gesagt das die noch bis zur WM eingespeist werden sollen.
Wäre mir zumindest neu.
Vor ein paar Tagen gabs aber zumindest mal diese Gerüchte: Sender zur WM einspeisen (und danach wieder raus?)!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
koooL
Fortgeschrittener
Beiträge: 102
Registriert: 24.05.2012, 12:40
Wohnort: Berlin-Neukölln

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von koooL »

Hi,
Laut DF-Forum wird am 03.06. Bibel TV HD mit eingespeist.
Tommy990
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 10.06.2010, 20:55

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von Tommy990 »

Oh Gott, bitte nicht... .
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36061
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: n-tv HD startet im Juni bei Kabel Deutschland

Beitrag von twen-fm »

Garantiert "grundlosverschlüsselt", obwohl über Sat frei empfangbar. :roll:

Und ja, verehrte Herrschaften: Die 650 MHz ist keine Utopie. Mehr kann und will ich nicht dazu sagen.

Bis 2015 wird die KDG ihr Kabelnetz fast komplett ausgebaut haben, so werden über 200 Free TV Programme und mehr als 100 Pay TV Programme, viele davon in HD, eingespeist werden.

Quelle: KDG Homepage für die Wohnungswirtschaft
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!