Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2073
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Ich geh mal davon aus, dass sich der Vodafone Einfluss nun bemerkbar macht.
Man wird Schritt für Schritt vom bisherigen abrücken.
Man wird Schritt für Schritt vom bisherigen abrücken.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 30.03.2010, 11:35
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Ob sie dann auch die Bitrate wieder anheben? Bei ARD/ZDF/arte HD wurde sie ja auch gesenkt.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 470
- Registriert: 04.10.2012, 08:57
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Na ich hoffe doch wohl. Wer will schon HD-light?
Aber man kann ja schon zufrieden sein das sich überhaupt etwas tut.
Aber man kann ja schon zufrieden sein das sich überhaupt etwas tut.
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte des Jahres?
Dafür kann ich aber nichts...slang hat geschrieben:Bei mir wird Sat angeboten, wie schon länger, aber von Kabel lese ich bei mir nichts...berlin69er hat geschrieben:Ja, beim Verfügbarkeitscheck, wenn ich meine Anschrift eingebe.slang hat geschrieben:Also über Sat ist ja nichg neu, aber Kabel? Steht das irgendwo?

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Noch besser wäre bei allen Sendern die gleiche Bildqualität wie beim Sat-Empfang. Mit dem jetzigen Plattformstandard gewinnt man keine neuen Kunden.Jokel hat geschrieben:Ob sie dann auch die Bitrate wieder anheben? Bei ARD/ZDF/arte HD wurde sie ja auch gesenkt.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
natürlich, neue Zwangsverkabelte sind zu gewinnen.Frank Winkel hat geschrieben:Noch besser wäre bei allen Sendern die gleiche Bildqualität wie beim Sat-Empfang. Mit dem jetzigen Plattformstandard gewinnt man keine neuen Kunden.Jokel hat geschrieben:Ob sie dann auch die Bitrate wieder anheben? Bei ARD/ZDF/arte HD wurde sie ja auch gesenkt.
MfG
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 112
- Registriert: 16.11.2010, 17:32
- Wohnort: Wolfenbüttel
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Hallo KDG-Freunde
Man muss - so bin ich mir sicher - die Meldung in deren Community genau lesen:
Sie wollen bis Mitte des Jahres eine Lösung erarbeiten! Das heißt natürlich nicht, dass diese Lösung auch beinhaltet, dass
weitere Öffis in HD bis Mitte des Jahres eingespeist werden. Nur die Lösung soll bis Mitte des Jahres stehen, wann wir
Kunden davon erfahren und wann es zu einer Einspeisung kommt, ist völlig offen.
Ich wünsche uns ein gutes Ergebnis! (Die Hoffnung stirbt zuletzt!)

Man muss - so bin ich mir sicher - die Meldung in deren Community genau lesen:
Sie wollen bis Mitte des Jahres eine Lösung erarbeiten! Das heißt natürlich nicht, dass diese Lösung auch beinhaltet, dass
weitere Öffis in HD bis Mitte des Jahres eingespeist werden. Nur die Lösung soll bis Mitte des Jahres stehen, wann wir
Kunden davon erfahren und wann es zu einer Einspeisung kommt, ist völlig offen.
Ich wünsche uns ein gutes Ergebnis! (Die Hoffnung stirbt zuletzt!)
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Nicht jede Wohnungsgesellschaft hat einen Vertrag. Vielfach müssen die Mieter Verträge selbst abschließen.Uli22 hat geschrieben:natürlich, neue Zwangsverkabelte sind zu gewinnen.
-
- Forenopi
- Beiträge: 1919
- Registriert: 11.07.2012, 17:44
- Wohnort: Südholstein
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
So kann man das auch sehen.HeikoinWF hat geschrieben:Nur die Lösung soll bis Mitte des Jahres stehen, wann wir
Kunden davon erfahren und wann es zu einer Einspeisung kommt, ist völlig offen.

Damit macht man sich dann allerdings keine "KDG-Freunde

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35952
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Fassen wir doch das ganze mal zusammen:
-Vor Monaten (genauer gesagt zur IFA) kamen die ersten Gerüchte auf, das mit dem Einstieg von Vodafone die KDG ihre bisherigen Entscheidungen zurückrudern muß und dadurch der Weg frei werden würde für einen Kompromiss. Konkret war das ein ARD Mitarbeiter, der alles andeutete.
-Einige MB der KDG sprechen gegenüber ihrern Kunden oder Interessenten seit einigen Wochen darüber, das sich in den nächsten Monaten etwas tun wird, was eine Einspeisung weiterer HD Programme der Öffis angeht.
-Nun hat das ganze eine regionale Tageszeitung aufgegriffen (und das war nicht die erste oder letzte Tageszeitung, die über die HD Problematik bei der KDG berichtet hat). Heute hatte das ganze, was die spezielle KDG Hotline für die Wohnungswirtschaft gegenüber der Genossenschaft gesagt hat, die Kommunikationsabteilung der KDG, sprich Gassen und Co. nochmals gegenüber DF.de bestätigt und auch die Kabelhelden haben das Statement offiziell in deren Community veröffentlicht.
Da der Gestattungs- und Übernahmevertrag der KDG durch Vodafone ab dem 01.04.2014 gültig wird und Hardcorestein (Nomen est Omen) durch Cubero abgelöst wird, kann man einzig und allein von dem ausgehen, was ich seit Monaten hier prognostiziert habe: Es wird in naher Zukunft ein anderer Wind aus Unterföhring wehen...
-Vor Monaten (genauer gesagt zur IFA) kamen die ersten Gerüchte auf, das mit dem Einstieg von Vodafone die KDG ihre bisherigen Entscheidungen zurückrudern muß und dadurch der Weg frei werden würde für einen Kompromiss. Konkret war das ein ARD Mitarbeiter, der alles andeutete.
-Einige MB der KDG sprechen gegenüber ihrern Kunden oder Interessenten seit einigen Wochen darüber, das sich in den nächsten Monaten etwas tun wird, was eine Einspeisung weiterer HD Programme der Öffis angeht.
-Nun hat das ganze eine regionale Tageszeitung aufgegriffen (und das war nicht die erste oder letzte Tageszeitung, die über die HD Problematik bei der KDG berichtet hat). Heute hatte das ganze, was die spezielle KDG Hotline für die Wohnungswirtschaft gegenüber der Genossenschaft gesagt hat, die Kommunikationsabteilung der KDG, sprich Gassen und Co. nochmals gegenüber DF.de bestätigt und auch die Kabelhelden haben das Statement offiziell in deren Community veröffentlicht.
Da der Gestattungs- und Übernahmevertrag der KDG durch Vodafone ab dem 01.04.2014 gültig wird und Hardcorestein (Nomen est Omen) durch Cubero abgelöst wird, kann man einzig und allein von dem ausgehen, was ich seit Monaten hier prognostiziert habe: Es wird in naher Zukunft ein anderer Wind aus Unterföhring wehen...
Zuletzt geändert von twen-fm am 24.02.2014, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!