Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Na wenn D02 und D09 nicht geht, ist ja klar das Restriktionen kommen werden.
Ich nehme zwar sehr selten was auf diesen Sendern auf, aber diese Vorschriften nerven trotzdem - typisch Deutschland eben: Bevormundung in allen Lebenslagen
leinadbhv hat geschrieben:Ach, habe ich erst jetzt gelesen.
Na wenn D02 und D09 nicht geht, ist ja klar das Restriktionen kommen werden.
Ich nehme zwar sehr selten was auf diesen Sendern auf, aber diese Vorschriften nerven trotzdem - typisch Deutschland eben: Bevormundung in allen Lebenslagen
Aber gut, kann man nichts machen.
Um ausnahmsweise mal die KDG in Schutz zu nehmen: Auf die Aufnahmesperre hat (vermutlich) lediglich die RTL-Gruppe gepocht (bei P7S1 ging es ja ohne!), diese Sperre ist, denke ich, nicht auf dem Mist der KDG gewachsen!
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Wie Kabel-Deutschlandsprecher Marco Gassen gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte, wird es nicht möglich sein, mit dem digitalen Video-Rekorder oder bei Nutzung eines CI-Plus--Moduls mit einem Fernsehgerät mit Festplatte HD-Sendungen der RTL-Sender aufzuzeichnen. Die Timeshift-Funktionalität bleibe davon aber unberührt.
Bitte? Man kann die RTL-Sender nicht mehr mit dem offiziell gemieteten Sagemcom zum späteren Sehen aufnehmen? Das ist ja wohl ein Witz. Muss ich dann alle Sender doppelt auch als SD-Variante unter den Favoriten haben, damit ich das Gerät wieder nutzen kann? Live sehe ich eigentlich kaum fern.
Wie Kabel-Deutschlandsprecher Marco Gassen gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte, wird es nicht möglich sein, mit dem digitalen Video-Rekorder oder bei Nutzung eines CI-Plus--Moduls mit einem Fernsehgerät mit Festplatte HD-Sendungen der RTL-Sender aufzuzeichnen. Die Timeshift-Funktionalität bleibe davon aber unberührt.
Bitte? Man kann die RTL-Sender nicht mehr mit dem offiziell gemieteten Sagemcom zum späteren Sehen aufnehmen? Das ist ja wohl ein Witz. Muss ich dann alle Sender doppelt auch als SD-Variante unter den Favoriten haben, damit ich das Gerät wieder nutzen kann? Live sehe ich eigentlich kaum fern.
Genau das ist der Wunsch der RTL-Gruppe, dass ein aufzeichnen und archivieren der eigenen HD-Sender nicht möglich ist (selbst mit zertifizierter Hardware!). Sofern man also etwas von den RTL-Sendern aufnehmen möchte, muss man auf die SD-Variante zurückgreifen.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
"Wie Kabel-Deutschlandsprecher Marco Gassen gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte, wird es nicht möglich sein, mit dem digitalen Video-Rekorder oder bei Nutzung eines CI-Plus--Moduls mit einem Fernsehgerät mit Festplatte HD-Sendungen der RTL-Sender aufzuzeichnen."
Gibt es doch immerhin weiterhin n Grund für manche zu meckern. Jetzt sind die Sender drin, aber man darf sie nicht aufnehmen; Lets Go!
Wobei man diese Restriktionen doch auch via anderen KNB und Sat hat und auch dort kann man eigentlich manches aufnehmen, aber nicht alles. Oder irr ich mich komplett?!
faint hat geschrieben:Gibt es doch immerhin weiterhin n Grund für manche zu meckern. Jetzt sind die Sender drin, aber man darf sie nicht aufnehmen; Lets Go!
Wobei man diese Restriktionen doch auch via anderen KNB und Sat hat und auch dort kann man eigentlich manches aufnehmen, aber nicht alles. Oder irr ich mich komplett?!
Korrekt. Die HD+ - Sender kann man (zumindest mit dem Sky+ - Receiver) nicht aufnehmen, die ÖR-HD-Sender funzen.
Orcen hat geschrieben:
Privat HD & Sky auf einer G02 Karte? Nutzt du auch nen Alpha Crypt Light ? Ich will den Vorteil des abschaltbaren Jugendschutzcodes nicht missen
Nö. Ganz normal im Humax S HD3.
Samsung PS50C6970
Humax S HD 3
Onkyo TX-SR508 + Teufel Concept S 5.1
Kabel Digital Home HD + Privat HD f. 15.90/Monat
SKY Komplett (inkl. HD) f. 39,90/Monat
"Wie Kabel-Deutschlandsprecher Marco Gassen gegenüber DIGITALFERNSEHEN.de bestätigte, wird es nicht möglich sein, mit dem digitalen Video-Rekorder oder bei Nutzung eines CI-Plus--Moduls mit einem Fernsehgerät mit Festplatte HD-Sendungen der RTL-Sender aufzuzeichnen."
Wenn das Video-on-Demand, was KD mit RTL ja in Zusammenarbeit bringen wollen, vernünftigt ausgebaut ist, kann es einem hoffentlich relativ wurscht sein, ob man aufnehmen kann. Später schauen geht dann ja (schnelles Internet vorrausgesetzt), nur langfristig archivieren halt nicht. Generell hoffe ich aber, dass mit der Kabel-Offensive Select Video nun endlich flächendeckend zu haben sein wird.
ZWANGSVERKABELT!!
Sony Bravia KDL-40EX720
Sagemcom RCI88-320
Kabel Komfort Premium HD
Sky Welt + Sport + Film + HD