Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
mrchainsaw
Fortgeschrittener
Beiträge: 312
Registriert: 07.12.2011, 11:56
Wohnort: 13359 Berlin

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von mrchainsaw »

ah, sorry, natürlich. ich dachte du beziehst dich nur auf das Einsparpotential bei den Dritten.
Toshiba 42ZV635D
Samsung HT-C5500
Sagemcom RC188-320 mit 2 TB

Premium Total, Privat HD, Select Video
Benutzeravatar
Bunniehunter
Fortgeschrittener
Beiträge: 346
Registriert: 06.07.2009, 13:34
Wohnort: Lohsa, Sachsen

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Bunniehunter »

Laut Dmax Videotext werden die neuen Öffis in HD
allesamt bei Willy.tel und Wilhelm.tel starten.

Und das trotz, über 50 Analogen Programmen!

Siehe auch hier: http://www.wilhelm-tel.de/492.htm

So, liebe KDG..... das kriegt ihr doch auch hin, oder?
Hier könnte ihre Werbung stehen....
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von xerv »

Würdet ihr wirklich die 3. Programme abschaffen wollen ? oder reduzieren ? Ich nicht . ich möchte auf die klasse BR produktionen der letzten Jahrzehnte nicht verzichten.

-irgendwie und sowieso, Monaco Franze, Kir Royal, Münchner Gschichten, München 7 um nur einige zu nennen... ob es sowas bei einem einzigen dritten + lokalredaktionen noch geben würde ist ja wohl mehr als fraglich. Ich sehe nicht das ein einzelnes drittes die oben genannten serien produzieren würde da diese doch sehr lokal sind.

auch der grund warum ich z.b. kein problem mit dem gebührenfinanzierten ÖR habe. Ich bin mir aber auch der evtl. verschwendung von resourcen bewusst.Aber da finde ich die mangelnde zusammenarbeit von ARD und ZDF viel schlimmer bzw. verbesserungsfähig. Ich finde es absolut richtig das es dir 3. so gibt wie sie aufgestellt sind. Nach dem ich auf digital umgestiegen bin und so auch erstmalig alle 3. empfangen konnte muss ich sagen das ich mir gerne diese Sender anschau weil mal da mal leicht über sein tellerrand schauen kann und auch was von der Landespolitik in anderen Bundesländern mitbekommen kann.

Und sind wir ehrlich , wir werden es wohl nicht erleben das die 3. reduziert werden. Vorallem die großen nicht. Dazu sind WDR,NDR,BR viel zu stark innerhalb der ARD.
mirkopdm
Fortgeschrittener
Beiträge: 181
Registriert: 03.05.2010, 17:04

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von mirkopdm »

Warum sollte man keine Reduzierung vornehmen?
Muss es beim WDR für jedes Kuh-Dorf eine eigene Magazinreihe geben? Ich glaube der WDR ist da um Meilen vor den anderen Anstalten.
Wäre es nicht sinnvoll, kleinere Anstalten dicht zu machen und/oder zusammen zu schließen?
Bei den neuen Bundesländern hat man es doch gemacht: MDR - zuständig für 3 BUndesländer. NDR - hat sich MacPom dazugenommen und ORB/SFB sind fusioniert.
Es geht also doch.

Ausserdem die Hlfte der 3. Programm-Sendezeit besteht doch eh nur aus Wiederholungen der eigenene 3. Programme und Wiederholung von Sendematerial der ARD, stichwort Lindenstrasee und Co.

Da ist also viel Potential. Und ob die Dritten nun tatsächlich zwingend als HD-Variante an den Start müssen - nun ja, auch das wäre hinterfragbar. Werden die Nachrichten dadurch besser? oder einfach nur bunter. Oder ist ein Hausbrand in HD schärfer?
xerv
Fortgeschrittener
Beiträge: 365
Registriert: 14.06.2010, 12:58

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von xerv »

Ja potenzial ist wohl da, aber bei einer sache bin ich mir sicher, die Preise werden nicht sinken. Man kann jetzt sagen wenn man kosten spart dann werden sie nicht so schnell/viel steigen aber da glaube ich auch nicht wirklich dran.
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von diddi4 »

also, ich schaue die dritten Programm bestimmt fünf mal häufiger als die Privaten Da nehme ich höchsten ein bis zweimal die Woche einen Film auf, schneide die Werbung raus, und schaue mir ihn dann erst an. Für mich könnte man da schon eher man die Privaten dicht machen.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von 2rangerfan0 »

Der BR ist noch nicht wirklich eine ARD-Durchnudel-Quelle... Dort werden nur wenige ARD-Sendungen wiederholt.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
smosch
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 19.01.2012, 09:05

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von smosch »

servus,

mein vertrag von t entertain läuft im april aus und habe ihn noch nicht gekündigt da ich eigentlich zu kdg wechseln wollte. haben ja leider keine alternative für münchen, da wir keine sat anbringen dürfen :( aber wenn sich kdg so wie jetzt noch die nächsten 2 wochen verhält werde ich wahrscheinlich bei entertain vdsl 50.000 tausend bleiben und das für 70 euro im monat ... naja vielleicht gibts ja wieder einen 400 euro gutschein von saturn oder von sparhandy.

oder kann mir jemand was anderes raten? wollt mir die vu+ duo kaufen mit sky hd paket angebot ...

vielen dank

sophie
Tobias706
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 14.03.2012, 09:27

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von Tobias706 »

Ich habe hier im Netz einen interessanten Artikel gefunden ich weiß nicht ob ich ihn posten darf also kommt hier der link:

http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=67049

Scheint wohl noch ein bisschen zu dauern!!!

Gruß
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35375
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Neue öffentlich-rechtliche HD-Sender ab 01.05.2012

Beitrag von twen-fm »

Habe ich auch hier: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 00#p310491
gepostet, ist aber nicht weiter schlimm da es die selbe Quelle ist.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!