
@timmi:
Müssen diese Ausrufezeichen sein? Mein iPhone mag das gar nicht.
Hmm ganz klar, bei gelben Karten wird KDG dann noch uneinholbarer vorne liegen. Sorry, aber Unitymedia hatte bisher was Sky HD angeht deutlich die rote Laterne und da wird nun zum grossen Sprung angesetzt: 15 Sky HD-Programme bis Ende 2012! Das ist eine Ansage, die würde ich mir mal von KDG wünschen, aber nein bei KDG spricht man von Kabel-Offensive und kündigt erstmal an, dass es zu Senderumbelegungen kommt – Netz für Netz – und dass sich diese Aktion bis Ende des Jahres hinziehen wird. Welchen Nutzen der Zuschauer daraus zieht, wird aber erstmal verschwiegen. Kurz darauf tauchen Gerüchte über QVC HD und HSE24 HD (oder war es eine andere KOmbi an Shopping-Kanälen?) auf, anschließend wird bekannt gegeben, dass neue HD-Sender für Premium HD kommen, achja und Platzhalter für die RTL-Gruppe in HD, aber keiner kann sagen wann die dann wirklich kommen. Ganz ehrlich: Die HD-Programme vom "Premium HD" bzw. "Kabel Digital Home HD" sind ganz nett, aber bei 13th Street HD und TNT Serie HD laufen seit 2 Jahren effektiv die gleichen Serien auf Dauerschleife, da ist HD natürlich trotzdem nett, aber eher verzichtbar. Die Inhalte, wo sich HDTV wirklich lohnt, gibt es eben nun bei Sky und zwar exklusiv bei Sky! Bundesliga live und in HD? Bei Premium HD Fehlanzeige. Alle Spiele mit deutscher Beteiligung in der Champions League? Live? Bei Premium HD Fehlanzeige. Formel 1 in HD? Bei Premium HD Fehlanzeige. Relativ aktuelle Topfilme? Bei Premium HD Fehlanzeige. Die Filmkanäle bei Premium HD zeigen tendenziell halt eher ältere Filme bzw. eben wenn es neuer ist nicht die Topknaller. Die Top-US-Serien in Erstaustrahlung werden bald mit Sky Atlantic HD bei Premium HD auch weitesgehend Fehlanzeige sein. Bis zum Jahresende wird definitiv noch viel passieren, aber eben auch bei allen anderen Anbietern und ich gehe nach meinen Erfahrungen mit KDG ganz fest davon aus, dass bei KDG am wenigsten passieren wird – zumindest solange wir von DIngen reden, die im Interesse des Zuschauers liegen.MB-Berlin hat geschrieben:bis zum Jahresende kann noch viel passieren.
Dann können wir neu vergleichen.
Mb-Berlin
Welches Jahr meinst Du?MB-Berlin hat geschrieben:bis zum Jahresende kann noch viel passieren.
Dann können wir neu vergleichen.
Mb-Berlin
Das ist dem Vermietern doch vollkommen egal! Die erfreuen sich doch nur daran, dass man den Mietern die ach so schrecklichen Sat-Schüsseln dank Kabel verbieten kann. Digital-TV ist für die nur insofern relevant, da die Fremdsprachen-Pakete digital verbreitet werden. Damit muss man nicht mal den meisten ausländischen Mietern eine Schüssel gestatten. Und das beste: Der Mieter darf es auch noch zahlen, ob es ihm passt oder nicht!Igge hat geschrieben:Jeder Vermieter muß sich doch überlegen, wie fortschrittlich und kundenfreundlich KDG ist.
Das lese ich nun seit über 4 Jahren... gibt es bestimmt noch länger aber da habe ich mich mit der KDG noch nicht beschäftigt... passiert ist immer etwas aber es hat nie einen Realistischen Stand erreicht und das wird es dieses Jahr zu 99,9% auch nicht.Igge hat geschrieben:Welches Jahr meinst Du?MB-Berlin hat geschrieben:bis zum Jahresende kann noch viel passieren.
Dann können wir neu vergleichen.
Mb-Berlin