MÜNCHEN NORD: Verbindungsabbrüche seit 16.04.2010

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
oliverc
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 05.07.2009, 15:13

Re: Verbindungsabbrüche München Nord seit 16.04.2010

Beitrag von oliverc »

Die gute Nachricht bei mir ist : seitdem ich ein Ticket auf der KB Webseite aufgemacht habe, tritt das Problem nicht mehr auf :

Code: Alles auswählen

 06/07/2010 01.40 	 68010300 	 05 	 DHCP RENEW WARNING - Field invalid in response 
 06/03/2010 18.41 	 82000400 	 03 	 Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 timeout 
 06/02/2010 17.05 	 82000400 	 03 	 Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 timeout 
 06/01/2010 12.35 	 82000400 	 03 	 Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 timeout 
 05/31/2010 08.47 	 82000400 	 03 	 Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 timeout 
 05/30/2010 19.53 	 68010300 	 05 	 DHCP RENEW WARNING - Field invalid in response 
 05/27/2010 20.40 	 82000400 	 03 	 Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 timeout 
 05/26/2010 19.01 	 82000400 	 03 	 Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 timeout 
 05/26/2010 14.56 	 82000500 	 03 	 Started Unicast Maintenance Ranging - No Response received - T3 time-out 
 05/23/2010 19.00 	 82000400 	 03 	 Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received - T4 timeout 
Von der Hotline habe ich nur eine Email bekommen, dass sie mich telefonisch erreichen könnten (erstaunlich, da mein Handy stets an ist und eine SMS für jeden verpassten Anruf bekomme), aber da das Problem nicht mehr auftritt habe ich nicht zurückgerufen. Mal schauen ob es hält. Vielleicht liegt es an dem Ausbau des Netzwerks für die 100 Mb/s.
snookerfly
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 20.04.2010, 08:03
Wohnort: Unterschleißheim

Re: Verbindungsabbrüche München Nord seit 16.04.2010

Beitrag von snookerfly »

So, nun bin ich stinkesauer! :motz:

Auf meine fristlose Kündigung habe ich das berühmte Kundenrückgewinnungsschreiben bekommen - mit keinem Wort geht KDG auf meine fristlose Kündigung ein und bestätigt mir eine fristgerechte Kündigung zum 13.10.2010.
Das habe ich jetzt nochmals angemahnt und angekündigt, die Zahlungen einzustellen, da nicht einmal mehr auf meine Schreiben reagiert wird und die Hotline keine Auskünfte / Aussagen erteilen darf und die Störung seit nunmehr 50+ Tagen besteht.
Passiert jetzt bis zum 14.6. nichts, geht die Sache zum Rechtsanwalt.
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: MÜNCHEN NORD: Verbindungsabbrüche seit 16.04.2010

Beitrag von Master2 »

Und es tut sich doch etwas.

Heute kam von meinem neuen Provider die Bestätigung der Rufnummernportierung.

Ebenso hat KD eine Kündigung für die Mobil-SIM-Karte, wegen Kündigung des Internet- und Telefonvertrags, geschickt.

Eine Kündigungsbestätigung für den Anschluß ist noch nicht gekommen, aber es geht ja vorwärts.

:laola: :laola: :laola:
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: MÜNCHEN NORD: Verbindungsabbrüche seit 16.04.2010

Beitrag von Master2 »

Mittlerweile kam auch die Kündigungsbestätigung von KD.

Natürlich verschwenden sie viele Sätze darüber, wie sehr sie es bedauern, dass ich sie verlassen will. Dann kommt aber der Hammer, der Versuch der Kundenrückholung. Unter Punkt (3) steht da sinngemäß geschrieben: "Sie haben technische Probleme. Rufen Sie unter 0800/xxxxxxx an, unser Expertenteam wird sich ungehend darum kümmern." Die Telefonnnummer ist dieselbe wie die, die auf dem Kopf des Schreiben als Rückgewinnungshotline angegeben ist. Also telefoniert man auch hier mit diesen.

Ah ja, das KD-Expertenteam. Natürlich scheint mit dem Anruf die Kündigung storniert zu sein. An dem Punkt stößt mir aber etwas anderes auf, und ich fühle mich schlicht und einfach von KD auf die Schippe genommen.

Warum?

(1) Wenn es das Expertenteam wirklich gibt, dann frage ich mich, mit wem ich die ganze Zeit telefoniert habe, wer meine Störungsmeldungen bearbeitet hat. War das dann nicht das Expertenteam, sondern irgendwer anders? Wieso wird KD erst aktiv, wenn die Kündigung ausgesprochen ist. Das spricht für vieles, aber auf keinen Fall dafür, dass man den Kunden ernst nimmt. Wieso wird man nicht eher aktiv, wenn das Modemlog überquillt? Wieso muss ich mir x-Mal anhören, dass ich diese Störung erfinde? Wieso antwortet man seit über einem Monat nicht auf mein Fax an KD, in dem ich den Sachverhalt auch noch einmal ausführlich dargelegt habe?

oder

(2) Das Expertenteam gibt es gar nicht, KD wird das Problem auch nie beheben und hat es auch nicht vor, und es geht KD einzig und allein darum, dass man seine Kündigung zurückzieht.

Fazit: Wenn ich bislang noch der Überzeugung war, dass man KD weiterempfehlen könnte und es in anderen Segmenten vielleicht besser läuft, so bin ich jetzt an dem Punkt, an dem ich fast nur davor warnen kann, dort Kunde zu werden. Ernst genommen, wenn überhaupt, wird man erst, sobald die Kündigung auf dem Tisch liegt.
cimst
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 29.01.2010, 20:27

Re: MÜNCHEN NORD: Verbindungsabbrüche seit 16.04.2010

Beitrag von cimst »

Master2 hat geschrieben:Mittlerweile kam auch die Kündigungsbestätigung von KD.
Da Du ja nun bald kein Kunde von KDG mehr bist, frage ich doch glatt mal, ob Du mal Deine Kunden- oder eine Störungsticket-Nummer postest (gerne auch als PN)? Ich würde mir den Fall gerne mal im System ansehen, denn wirkliche Details gab es ja in dem ganzen Thread nicht.

Bevor nun die wilden Spekulationen losgehen, stelle ich lieber noch klar:

- Ja, ich arbeite bei KDG
- ich habe weder mit der Technik, noch mit der Kundenbetreuung zu tun
- Ich bin nicht von KDG geschickt worden um hier irgendwas zu richten, es handelt sich rein um persönliches Interesse
- Ich bin nicht der Marcel Davis der KDG, aber das Wissen um einen solchen Fall (und dessen Hintergründe) kann nicht schädlich sein.
mfg Christian Imst
cimst
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 29.01.2010, 20:27

Re: MÜNCHEN NORD: Verbindungsabbrüche seit 16.04.2010

Beitrag von cimst »

Master2 scheint kein Interesse daran zu haben, dass sich jemand KDG-intern den Sachverhalt mal anschaut. Warum auch immer...
mfg Christian Imst
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: MÜNCHEN NORD: Verbindungsabbrüche seit 16.04.2010

Beitrag von Master2 »

Hallo cimst,

ich gebe grundsätzlich keine Kundennummer und ähnliches an Unbekannte in Internetforen heraus. Störungsticketnummer gibt es bei KD nicht, da KD das einzige mir bekannte Unternehmen ist, bei dem man als Kunde wohl nur etwas wie den "Antrag auf Annahme einer Störungsmeldung" stellt, zumindest im Internet.

Auf Anrufe habe ich keine Lust mehr. Ich habe besseres zu tun, als alle zwei Tage minutenlang mit KD zu diskutieren, dass das ein Problem ist, es sich nicht durch Neustart des Kabelmodems beheben lässt, ebensowenig wie es nicht an den Netzwerkeinstellungen an meinem PC liegt.
cimst hat geschrieben: Master2 scheint kein Interesse daran zu haben, dass sich jemand KDG-intern den Sachverhalt mal anschaut. Warum auch immer...
KD hat von mir jede Menge Störungsmeldungen bekommen, ich habe ihnen eine Mail und ein Fax geschickt, in dem ich mir die Arbeit gemacht habe, den Sachverhalt nochmals auf drei Seiten aufzudrösseln und darzulegen.

Wenn KD etwas tun will, dann haben sie genug Informationen, um sich bei mir zu melden. Meine Adresse und Telefonnummer ist KD bekannt. Für ihre Werbung schaffen sie es ja auch, Kontakt mit mir aufzunehmen.

Bislang ist das ausgeblieben. Auf das Fax ist auch nach Wochen keine Reaktion gekommen. Auf die Mail kam als einzige Antwort, dass ich bitte Verständnis haben soll, dass ihre Antwort noch ein paar Tage dauert. Ok, Mehrere Wochen sind ja auch nur die Aneinanderreihung von vielen Tagen. :D

Störungsmeldungen werden überhaupt ignoriert, oder es kommt mal der Textbaustein, dass man meine Leitung geprüft hätte und keinen Fehler feststellen kann. Einmal kam ein Techniker, der wohl überzeugt war, dass man hier mit einem Dummen mal schnell 100€ für fünf Minuten Arbeit am Abend abkassieren kann. Als er feststellte, dass das wohl nicht ging, ging merklich seine Kinnlade runter, und er wußte auch nicht mehr, was man nun tun könnte. Es hat dann das Kabelmodem getauscht, könnte ja was helfen. Mit den Fehlern in den Modemlogs konnte er nichts anfangen.

Auf die wiederholt hingewiesenen Einträge im Modemlog kommt entweder überhaupt keine Aussage oder allenfalls, dass man nicht weiß, was man damit anfangen soll.

Das einzige, was kam, war das berühmte Rückgewinnungsschreiben mit dem Punkt "Sie haben technische Probleme - Wir haben ein Expertenteam, falls Sie Ihre Kündigung zurückziehen". Nein, so blöd bin ich nun wirklich nicht. Von mir aus können sie mein Fax gerne an ihr Expertenteam weiterleiten, falls das überhaupt existiert. Wenn es wirkliche Experten sind, dann werden sie mit T3- und T4-Timeouts etwas anfangen können. Meine Kündigung werde ich auf keinen Fall zurückziehen.
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: MÜNCHEN NORD: Verbindungsabbrüche seit 16.04.2010

Beitrag von Master2 »

Oh, KD wird aktiv.

Heute kam ein Anruf, weil man sich mit mir über meine Kündigung unterhalten wollte und mich darauf hinweisen, dass ich die auch zurücknehmen kann.

Nach einem längeren Gespräch meinte der Mann von KD, dass die ganzen Störungsmeldungen sieht und verstehen kann, dass da bei mir wohl momentan nichts mehr zu machen wäre. Man würde sich aber freuen, wenn ich später mal wieder zu ihnen zurückkäme.
Zuletzt geändert von Master2 am 16.06.2010, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2399
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: MÜNCHEN NORD: Verbindungsabbrüche seit 16.04.2010

Beitrag von RcRaCk2k »

Du hast denen ja hoffentlich gesagt, dass sie dich als Kunden nie wieder sehen werden, selbst dann nicht, wenn man dir im ersten Jahr 22,90 EUR und ab dem zweiten 29,90 EUR auf DEIN KONTO überweisen würde? ;-) :brüll:
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: MÜNCHEN NORD: Verbindungsabbrüche seit 16.04.2010

Beitrag von Master2 »

RcRaCk2k hat geschrieben:Du hast denen ja hoffentlich gesagt, dass sie dich als Kunden nie wieder sehen werden, selbst dann nicht, wenn man dir im ersten Jahr 22,90 EUR und ab dem zweiten 29,90 EUR auf DEIN KONTO überweisen würde? ;-) :brüll:
Das wäre egal. Denn mir ist ein funktionierender (insbesondere) Telefonanschluß sehr wichtig.

Sag niemals nie. Ich will nicht ausschliessen, dass ich mich irgendwann wieder mit KD anfreuden kann, zumal ich ja hoffentlich auch noch ein paar Jahrzehnte lebe. :-) Vielleicht bekommt KD sein Netz und Unternehmen mal so in den Griff, dass es problemlos läuft.

Momentan fühle ich mich als Kunde aber nicht nur nicht ernstgenommen, sondern regelrecht für hochkant genommen. Wenn man die ganzen Meldungen im Computer hat, dann frage ich mich schon, warum man die wochenlang ignoriert hat und erst aktiv wird, wenn die Kündigung auf dem Tisch liegt.