Was für ein Techniker hat dich gewarnt? Einer von der Technikhotline, oder einer der bei dir war (Fremdfirma)?zonk hat geschrieben:Nach dem meine Kiste nach dem Energiesparmodustest vollkommen hinüber ist (selbst der Affengriff funktioniert nicht) hat der KD Technicker nochmal eindringlich davor gewarnt den E-Sparmodus einzuschalten, auch mit dem neuen Update funzt das nicht - ich warte jetzt aufn neuen Receiver...
Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 922
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Technikhotline, der sagte die Software ist nach wie vor Fehlerbelastet und der Energiesparmodus sollte nicht eingeschaltet werden.
Zuletzt geändert von zonk am 12.04.2011, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 148
- Registriert: 24.01.2011, 21:37
- Wohnort: München
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Also, ich kann mich nicht beklagen. Der Energiesparmodus in der 635er Version läuft seit drei Wochen stabil und ohne Lichterkette...
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das ist alles sehr seltsam. Nimmt KD tatsächlich wissentlich einen Komplettcrash der Geräte in Kauf, ohne das dieser Energiesparmodus deaktiviert wird von der Firmware bis es eine Lösung gibt?
Wenn ja, gibt es zwei Erklärungen in meinem Augen:
1. Das Problem taucht nur sporadisch auf und betrifft nicht alle Nutzer. KD rechnet intern mit weniger Schaden, wenn bei einigen Nutzern die Geräte hops gehen, als es mit einer offiziellen Abschaltung publik zu machen und die Presse am Hals zu haben und zukünftige Kunden zu vergraulen (man denke an Select Video).
2. Sie dürfen den Energiesparmodus nicht aus dem Gerät nehmen, denn dann erfüllt die Box in keinster Weise mehr die EU-Auflagen für Standbyverbräuche! Ein Gerät innerhalb der EU darf nicht mehr als einen bestimmten wert im Standby verbrauchen. Die Konsequenzen dazu kenne ich nicht, aber mit dem Energiesparmodus war die Grenze unterschritten. Das man es nicht in den gewöhnlichen Standby integrieren muss und den Umweg um den Energiesparmodus wählen darf liegt mal wieder an einer halbherzigen Umsetzung dieser Richtlinie. Ich möchte die Zahl der Kunden die nicht wissen wie viel das Ding ohne Energiesparmodus verbraucht gar nicht wissen (man könnte sicher ein Atomkraftwerk vom Netz nehmen dafür...
)
Die andere Erklärung ist, das bei KD mal wieder alles drunter und drüber geht. Einige Hotline-Berater (ich mag sie nicht Techniker nennen) reden wirr, die Entwicklungsabteilung ist voller Informatiker ohne Kenntnis von Übertragungstechnik, die Köpfe sehen nur das Geld das man mit der Box verdienen kann, weshalb sie ja auch mindestens ein halbes Jahr zu früh auf den Markt kam...
Wenn ja, gibt es zwei Erklärungen in meinem Augen:
1. Das Problem taucht nur sporadisch auf und betrifft nicht alle Nutzer. KD rechnet intern mit weniger Schaden, wenn bei einigen Nutzern die Geräte hops gehen, als es mit einer offiziellen Abschaltung publik zu machen und die Presse am Hals zu haben und zukünftige Kunden zu vergraulen (man denke an Select Video).
2. Sie dürfen den Energiesparmodus nicht aus dem Gerät nehmen, denn dann erfüllt die Box in keinster Weise mehr die EU-Auflagen für Standbyverbräuche! Ein Gerät innerhalb der EU darf nicht mehr als einen bestimmten wert im Standby verbrauchen. Die Konsequenzen dazu kenne ich nicht, aber mit dem Energiesparmodus war die Grenze unterschritten. Das man es nicht in den gewöhnlichen Standby integrieren muss und den Umweg um den Energiesparmodus wählen darf liegt mal wieder an einer halbherzigen Umsetzung dieser Richtlinie. Ich möchte die Zahl der Kunden die nicht wissen wie viel das Ding ohne Energiesparmodus verbraucht gar nicht wissen (man könnte sicher ein Atomkraftwerk vom Netz nehmen dafür...

Die andere Erklärung ist, das bei KD mal wieder alles drunter und drüber geht. Einige Hotline-Berater (ich mag sie nicht Techniker nennen) reden wirr, die Entwicklungsabteilung ist voller Informatiker ohne Kenntnis von Übertragungstechnik, die Köpfe sehen nur das Geld das man mit der Box verdienen kann, weshalb sie ja auch mindestens ein halbes Jahr zu früh auf den Markt kam...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 176
- Registriert: 01.01.2011, 20:38
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das ergibt alles überhaupt kein Sinn mehr.
Was kostet bitte so ein Softwareupdate?
Denke nicht das KD selber Programmierer dafür hat.
Beauftragt man also Programmiere dafür, dürften höchsten 50.000 Euro dabei rauskommen.
Und was hat es mittlerweile allein an Portokosten gekostet die Geräte ständig zu tauschen?
Ich denke mal mit allem drum und dran kommt auf den gleichen Betrag.
Entweder ist diese Firma wirklich einfach zu blöd oder es gibt einen ganz anderen Grund an den hier noch niemand gedacht hat.
Was kostet bitte so ein Softwareupdate?
Denke nicht das KD selber Programmierer dafür hat.
Beauftragt man also Programmiere dafür, dürften höchsten 50.000 Euro dabei rauskommen.
Und was hat es mittlerweile allein an Portokosten gekostet die Geräte ständig zu tauschen?
Ich denke mal mit allem drum und dran kommt auf den gleichen Betrag.
Entweder ist diese Firma wirklich einfach zu blöd oder es gibt einen ganz anderen Grund an den hier noch niemand gedacht hat.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 571
- Registriert: 03.06.2010, 03:06
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das teil ist echt crazy , ab morgen gibts die andere büchse ..
mal sehen wann der erste hier damit auftaucht
und was für probleme die mit bringt
mal sehen wann der erste hier damit auftaucht

und was für probleme die mit bringt

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Habe ich was verpasst? Was für ne andere Kiste? Und Quelle? 
Viel schlimmer kann es ja kaum kommen

Viel schlimmer kann es ja kaum kommen

Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 571
- Registriert: 03.06.2010, 03:06
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
grübel wie war das Samsung c7200 HDVR
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 07.06.2010, 20:50
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das war doch die kiste über die ich hier so ein gerücht gepostet hatte und die ich nirgens finden konnte. Scheint wohl nix dran zu sein.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 571
- Registriert: 03.06.2010, 03:06
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
doch dochAndixx hat geschrieben:Das war doch die kiste über die ich hier so ein gerücht gepostet hatte und die ich nirgens finden konnte. Scheint wohl nix dran zu sein.