ARD HD und ZDF HD
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: ARD HD und ZDF HD
tja, ihr habt ja Glück, ich wohne 50m von VDSL entfernt, die Grenze läuft genau vor meinen Haus lang, ich habe also nur die Wahl entweder KDG oder verzichten.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 17.01.2009, 14:51
- Wohnort: Rostock
Re: ARD HD und ZDF HD
Hab mich heute auch mal mit dem Thema IPTV beschäftigt. Da ich bereits Call&Surf VDSL25 habe, hatte ich gedacht, das ich an die IPTV Datenströme wie unter
http://www.ard-digital.de/Empfang--Tech ... infuehrung
beschrieben so ran komme. Werd aber wohl um die Umstellung auf ein Entertain Paket nicht drum rum kommen. Sind auch nur wenige Euros. Bevor ich der KDG das Geld in den Rachen schmeiße, bezahle ich lieber an die Telekom. So bleibt das Geld wenigstens in Deutschland und fließt nicht nach Providence.
http://www.ard-digital.de/Empfang--Tech ... infuehrung
beschrieben so ran komme. Werd aber wohl um die Umstellung auf ein Entertain Paket nicht drum rum kommen. Sind auch nur wenige Euros. Bevor ich der KDG das Geld in den Rachen schmeiße, bezahle ich lieber an die Telekom. So bleibt das Geld wenigstens in Deutschland und fließt nicht nach Providence.
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: ARD HD und ZDF HD
Kann ich denn überhaupt mit einem "T-Home Entertain Comfort DSL 16000plus" die Öffentlich-Rechtlichen HD Sender anschauen? Auf der Website der Telekom lese ich nur, dass ich mit dem Abo HD-Filme anschauen kann, allerdings VDSL brauche, um Sender wie ANIXE HD zu sehen. Von den Öffentlich Rechtlichen ist da keine Rede.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 17.01.2009, 14:51
- Wohnort: Rostock
Re: ARD HD und ZDF HD
So weit ich bisher raus gefunden habe, brauchst Du Entertain um Du überhaupt IPTV von der Telekom zu empfangen. Dann kannst Du die ÖR sehen. Für HD wird zusätzlich noch VDSL benötigt.
Leider kann man aber mit einem reinem VSDL Anschluß, wie ich Ihn habe, überhaupt kein IPTV empfangen.
Leider kann man aber mit einem reinem VSDL Anschluß, wie ich Ihn habe, überhaupt kein IPTV empfangen.
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: 06.12.2006, 18:15
- Wohnort: München
Re: ARD HD und ZDF HD
jetzt wird es ja wirklich etwas OT: Aber ich glaube, ich kann auch VDSL empfangen (laut Karte), aber ich brauche ja eine Telekomtelefonnummer, damit es genau überprüft werden kann. Gibt es da einen Trick, wie man da rankommt (ausser die Telefonnummer vom Nachbarn anzugeben)?
Pay-TV: KD Free + Sky HD + Sky Welt
Kabel Deutschland Paket Comfort 32000/2000
Modem: Motorola SBV 5121E
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.04.80
Telefon: TCom Sinus A 30 (analog)
Kabel Deutschland Paket Comfort 32000/2000
Modem: Motorola SBV 5121E
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.04.80
Telefon: TCom Sinus A 30 (analog)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: ARD HD und ZDF HD
ja kannste trotzdem prüfen, wenn du über "jetzt wechseln" reingehst, dann prüft er.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3063
- Registriert: 11.06.2006, 15:35
- Wohnort: Neuwied
Re: ARD HD und ZDF HD
Wurde das hier eigentlich schon gepostet ?
http://www.zdnet.de/news/lebensart_life ... 4720-1.htm
Endlich berichten auch mal wieder die Medien darüber
Quelle:Neben der Ausstrahlung über Satellit (Astra 19,2 Grad Ost) ist das HDTV-Testprogramm auch in den Kabelnetzen von Unitymedia, Kabel BW und Netcologne zu sehen. Kabel Deutschland speist den HDTV-Showcase hingegen nicht in ihr Netz ein.
http://www.zdnet.de/news/lebensart_life ... 4720-1.htm
Endlich berichten auch mal wieder die Medien darüber
2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: ARD HD und ZDF HD
Wurde schon mal geposted(gestern glaub ich).Sascha-S hat geschrieben:Wurde das hier eigentlich schon gepostet ?
Quelle:Neben der Ausstrahlung über Satellit (Astra 19,2 Grad Ost) ist das HDTV-Testprogramm auch in den Kabelnetzen von Unitymedia, Kabel BW und Netcologne zu sehen. Kabel Deutschland speist den HDTV-Showcase hingegen nicht in ihr Netz ein.
http://www.zdnet.de/news/lebensart_life ... 4720-1.htm
Endlich berichten auch mal wieder die Medien darüber
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD
Da hat die T-Com schon in den AGB's einen Riegel vorgeschoben. Schau mal genauer rein. Deine Flatrate ist nämlich gar keine!torxxx hat geschrieben:Hab mich heute auch mal mit dem Thema IPTV beschäftigt. Da ich bereits Call&Surf VDSL25 habe, hatte ich gedacht, das ich an die IPTV Datenströme wie unter
http://www.ard-digital.de/Empfang--Tech ... infuehrung
beschrieben so ran komme.
Das Geld geht dann an die Aktionäre. Und die sitzen nun einmal áuch nicht alle in Deutschland.torxxx hat geschrieben:So bleibt das Geld wenigstens in Deutschland und fließt nicht nach Providence.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: ARD HD und ZDF HD
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
