Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Sveni2706 »

das ist ne uralt mail die hab ich schon vor 3 monaten so bekommen einfach Standart hat nix zu sagen

habe aber gerade festgestellt ich hab jetzt bei Frequenz 610 100%Signalquallität die war heute morgen um 9 Uhr noch nicht da

ich denk mal da tut sich bald was
Zuletzt geändert von Sveni2706 am 05.08.2009, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
Zyco
Fortgeschrittener
Beiträge: 104
Registriert: 08.08.2008, 10:32
Wohnort: Berlin, F'hain

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Zyco »

scuzz hat geschrieben:"Ausgebaut? Was meinen Sie mit ausgebaut. Es gibt keine unterschiedlichen Ausbaustufen. Das ist in unserem Netz überall gleich. Wenn Sender fehlen, ist das nur reginal bedingt. Aber die Kapazität ist überall gleich."
Ja, genau das hat man mir auch gesagt. Als ich meinte, ich habe nach meinem Umzug aber kein Parlamentsfernsehen und DW-TV und die anderen Spaßsender wie IranMusic etc. sagte man nur, die seien alle noch da, ich solle nur den Receiver zurücksetzen und einen neuen Programmsuchlauf machen. Für wie dumm halten die eigentlich ihre Kunden, wenn ich schon nach unterschiedlichen Ausbaustufen frage? Ich hasse diesen Verein einfach nur und beim nächsten Umzug wird vorher nachgefragt.
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von aseidel »

twister666 hat geschrieben:Meine Anfrage bei Kabel bringt auch nicht wirklich viel:

vielen Dank für Ihre E-Mail.
Das KDG-Kabelnetz ist für hochauflösendes Fernsehen (HDTV) modernisiert. Kabel Deutschland verbreitet bereits HD-Programme und bereitet die Einspeisung weiterer HD-Programme vor.
Kabel Deutschland begrüßt die HD-Aktivitäten der öffentlich-rechtlichen und privaten Sender. Je größer und besser das HD-Senderangebot in Deutschland wird, desto größer auch die Akzeptanz und Nutzung des digitalen Fernsehens durch unsere Kunden.

Derzeit werden bei Kabel Deutschland die HD-Sender Discovery HD und Sky Sport HD von Sky Deutschland eingespeist. Über die Einspeisung weiterer HD-Sender befinden sich KDG und Sky Deutschland in Gesprächen. Auch die Gespräche mit den öffentlich-rechtlichen und privaten Sendergruppen sind aufgenommen.
Eine genaue Terminierung für die Verbreitung zusätzlicher HD-Sender ist aber derzeit noch nicht bekannt. Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Service-Team

Erschreckend ist der fett gedruckte Satz, demnach sollte am 15.08.2009 für uns nichts passieren...
Sieht nach Standard-Mail aus.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
twister666
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 26.07.2009, 22:20
Wohnort: Landkreis Friesland/Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von twister666 »

aseidel hat geschrieben:
twister666 hat geschrieben:Meine Anfrage bei Kabel bringt auch nicht wirklich viel:

vielen Dank für Ihre E-Mail.
Das KDG-Kabelnetz ist für hochauflösendes Fernsehen (HDTV) modernisiert. Kabel Deutschland verbreitet bereits HD-Programme und bereitet die Einspeisung weiterer HD-Programme vor.
Kabel Deutschland begrüßt die HD-Aktivitäten der öffentlich-rechtlichen und privaten Sender. Je größer und besser das HD-Senderangebot in Deutschland wird, desto größer auch die Akzeptanz und Nutzung des digitalen Fernsehens durch unsere Kunden.

Derzeit werden bei Kabel Deutschland die HD-Sender Discovery HD und Sky Sport HD von Sky Deutschland eingespeist. Über die Einspeisung weiterer HD-Sender befinden sich KDG und Sky Deutschland in Gesprächen. Auch die Gespräche mit den öffentlich-rechtlichen und privaten Sendergruppen sind aufgenommen.
Eine genaue Terminierung für die Verbreitung zusätzlicher HD-Sender ist aber derzeit noch nicht bekannt. Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Service-Team

Erschreckend ist der fett gedruckte Satz, demnach sollte am 15.08.2009 für uns nichts passieren...
Sieht nach Standard-Mail aus.
Natürlich ist das eine Standard-Mail...was anderes kann man vom Kundenservice wohl auch nicht erwarten.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17957
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Beatmaster »

Sveni2706 hat geschrieben: http://satundkabel.magnus.de/hdtv/artik ... d-ost.html



Die Verhandlungen über Einspeisungen im Kabel laufen noch.

also ist da noch gar nix in trocknen Tüchern
Na dann, bin ich mal gespannt, ob KDG das gebacken kriegt, nächste Woche, die ÖR-HD Sender einzuspeisen.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Knidel »

Das Erste HD, ZDF HD, arte HD und HD-Test ARD ZDF wurden hier (Berlin 630 MHz) auf S23 (64QAM) aufgeschaltet! :shock:
twister666
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 26.07.2009, 22:20
Wohnort: Landkreis Friesland/Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von twister666 »

Knidel hat geschrieben:Das Erste HD, ZDF HD, arte HD und HD-Test ARD ZDF wurden hier auf S23 aufgeschaltet! :shock:
Da mach ich doch gleich mal einen Suchlauf bei mir und melde mich gleich...
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Maliboy »

Wieso ist in Berlin eigentlich immer alles anders (und warum muss ich heute Lange arbeiten :motz: ).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Zyco
Fortgeschrittener
Beiträge: 104
Registriert: 08.08.2008, 10:32
Wohnort: Berlin, F'hain

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Zyco »

Knidel hat geschrieben:Das Erste HD, ZDF HD, arte HD und HD-Test ARD ZDF wurden hier auf S23 aufgeschaltet! :shock:
Nein?!? Echt? Das wäre ja ein Wunder! Und man könnte es im nicht ausgebauten Gebiet empfangen. Hoffentlich kommt das so - und bleibt auch.
Mist, warum muss auch ich heute lange arbeiten.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17957
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Beatmaster »

Maliboy hat geschrieben:Wieso ist in Berlin eigentlich immer alles anders (und warum muss ich heute Lange arbeiten :motz: ).
Das frage ich mich auch.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total