Ja, ich denke auch, dass gerade bei KD der Grund für die Drosselungen oder mal eventuelle Volumenlimitierungen nicht wegen der anfallenden Kosten der Datenpakete gemacht wird sondern eher um massive Investitionen in die Segmente erst einmal raus schieben zu können.
Ich persönlich hätte nichts gegen eine Limitierung im vernünftigen Rahmen, gerade MIT einem Deckel nachdem es dann langsamer weitergeht.
Also lieber wie es die Telekom bei VDSL macht:
"Ab einem übertragenen Datenvolumen von 200 GB in einem Monat wird die Übertragungsgeschwindigkeit des Internet-Zugangs für den Rest des Monats auf maximal 6 016 kbit/s für den Downstream und 576 kbit/s für den Upstream begrenzt."
Wobei man natürlich über die Größe des Frei-Volumens und die Geschwindigkeit nach Verbrauch der Datenmenge immer streiten kann...
Es müsste halt nur ganz klar ersichtlich sein und nicht irgendwo in den AGB "versteckt".
Eine "Deckelung" grundsätzlicher Art finde ich nicht so toll. Also etwa 200GB verbrauchen und danach ist das INternet für den Rest des Monats tot?
Oder wie früher: 200GB verbrauchen und darüber hinaus kostet jedes weitere GB dann 10 Euro?
Wenn KD solch ein Paket für 20 Euro anbietet, würd ichs nehmen, wenn dafür alles andere ungedrosselt läuft. Jemand, der dann eben die "echte" Flat haben will, müsste dann auch etwas tiefer in die Tasche greifen.