Neue Sender 2009 (Spekulationen)

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von HH-TV-Fan »

Knidel hat geschrieben:Ich will mich nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen, ohne dass irgendwas wirklich bestätigt ist.
Aber Fakt ist z.B., dass die SAGA/GWG bis Ende Juni auf wilhelm.tel umgestiegen sein wird.
Bisher gibt es ein paar Sender, die exklusiv für die SAGA sind. Es wird sich zeigen, was KDG mit diesen Sendern danach machen wird.
Ich könnte mir zumindest vorstellen, dass man diese dann bundesweit wieder zur Verfügung stehende Frequenz für digitale Sender nutzen wird. Ob dies dann die Sender 1:1 sein werden, die dort bisher übertragen werden, wer weiß? Aber ob man die wirklich braucht??

Hier die Sender:
Baby TV
Body In Balance
Holywood TV (z.Zt. eine schöne gelbe KDG-Karte)
Inspiration
Kanal BIZ
OBE TV
TV8
TVCi
VTV4
Yavido Clips.
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
maber
Fortgeschrittener
Beiträge: 219
Registriert: 27.01.2009, 23:09

Re: Neue Sender 2009 (Spekulationen)

Beitrag von maber »

Hallo,
meistens lese ich nur die Beiträge im Forum. Jetzt möchte ich Euch meine Ideen / Wünsche mitteilen:
Zunächst bin ich mit den meisten Neuaufschaltungen in diesem Jahr zufrieden. Allein den Sinn von Oraia und Daystar kann ich nicht nachvollziehen.
Auf jeden Fall sind jetzt bis auf die Regionalsender alle wichtigen deutschsprachigen Sender aus Deutschland bei KDG vertreten, soweit sie nicht exklusiv bei Premiere eingespeist werden.
Daher fände ich es wünschenswert, wenn jetzt das Angebot an Auslandsprogrammen erweitert werden würde. Die SAGA-Programme könnten ein guter Anfang sein (ich schaue übrigens gerne ausländisches Fernsehen, insbesondere die Programme aus Russland, Italien und Frankreich).
Vor einigen Wochen wurde hier der Anbieter vorgestellt, über den die Kabelgesellschaften ihre Auslandsprogramme beziehen können.
KabelBW und Unitymedia haben bereits ihr Angebot erweitert. Also sollte KDG jetzt auch folgen.
Es gibt z.B. immer noch kein einziges Programm aus Ex-Jugoslawien. Hier besteht großer Nachholbedarf. Auch eine Erweiterung der Angebote aus Italien oder Griechenland fände ich gut. ORF2 Europa und TW1 müssten auch unbedingt wieder eingespeist werden. Als weiteres "Schmankerl" könnte ich mir ein Paket Indien vorstellen. Hier gäbe es bestimmt viele neue Abonenten für die KDG.
Besser, vorhandene Programme einzuspeisen als neue zu erfinden (wie die vier "merkwürdigen" Musik-Kanäle im letzten Jahr).
Eine Erweiterung der HD-Kanäle halte ich noch nicht für so wichtig, solange es nur wenige TV-Geräte hierfür gibt. Um hier eine Weiterentwicklung voranzutreiben, sollten sich die Programmanbieter mit der Unterhaltungsindustrie abstimmen. Sonst gibt es zwar Programme, aber keine / nur wenige Empfangsgeräte und keiner schaut zu.
So, jetzt könnt Ihr meinen Beitrag auseinandernehmen. Die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Grüße aus Hannover
Kabelfernsehen: zu Nov.´24 gekündigt.
IPTV: Kartina TV(russisch)
OTT: Magenta 2.0 Big TV, Zattoo, WOW Serien & Filme
Benutzeravatar
Sascha-S
Ehrenmitglied
Beiträge: 3063
Registriert: 11.06.2006, 15:35
Wohnort: Neuwied

Re: Neue Sender 2009 (Spekulationen)

Beitrag von Sascha-S »

Zunächst bin ich mit den meisten Neuaufschaltungen in diesem Jahr zufrieden. Allein den Sinn von Oraia und Daystar kann ich nicht nachvollziehen.
Kann glaube ich keiner so richtig :D
ORF2 Europa und TW1 müssten auch unbedingt wieder eingespeist werden.
Ich verstehe ehrlich nicht so ganz wieso ORF 2 Europe rein soll ich kenne den Sender nur als Videotexttafel und abends kommen da ein paar Sendungen.
TW1 wäre auch mal wieder angesagt, wurde ja damals rausgeschmissen.
Als weiteres "Schmankerl" könnte ich mir ein Paket Indien vorstellen. Hier gäbe es bestimmt viele neue Abonenten für die KDG.
TV-Kanäle aus Indien könnte man lieber als Free TV einspeisen damit könnte man mehr Kunden locken ohne es direkt als Pay TV anzubieten, aber man sieht ja was bei Rai und den anderen draus wurde.
Eine Erweiterung der HD-Kanäle halte ich noch nicht für so wichtig, solange es nur wenige TV-Geräte hierfür gibt.
Also jeder den ich kenne hat mittlerweile ein HD-Ready Gerät von daher sollte sich KDG die Sache mal so langsam überlegen, denn freie Transponder gibt es in Ausbaugebieten noch genug und da KDG ihre Netze weiterhin ausbaut könnte man auch Sender einspeisen.
2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11251
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Neue Sender 2009 (Spekulationen)

Beitrag von Knidel »

maber hat geschrieben:Allein den Sinn von Oraia und Daystar kann ich nicht nachvollziehen.
Das ist genauso so sinnvoll wie die britische Version von Fashion TV einzuspeisen. Bei Fashion TV macht es keinen Unterschied, ob es die Pariser oder die Londoner Version ist. Beides ist inhaltlich gleich und auf englisch. Aber durch das Anhängsel "UK" wirkt es so, als sei das Angebot an englischsprachigen Sendern bei KDG höher.
Und so ist es auch bei Oraia und Daystar, die keinen tieferen Sinn erfüllen.
maber hat geschrieben:Es gibt z.B. immer noch kein einziges Programm aus Ex-Jugoslawien. Hier besteht großer Nachholbedarf.
Unter Umständen ändert sich das ja demnächst.
maber hat geschrieben:ORF2 Europa und TW1 müssten auch unbedingt wieder eingespeist werden.
Zusammen mit SF Info gehören die als weitere deutschsprachige Sender auf jeden Fall eingespeist.
maber hat geschrieben:Eine Erweiterung der HD-Kanäle halte ich noch nicht für so wichtig, solange es nur wenige TV-Geräte hierfür gibt.
Ich halte es schon für wichtig. Allein um nicht dort nicht auch noch ständig nur "Bummelletzter" zu sein.
Es gibt mittlerweile so viele, die einen entsprechenden Fernseher besitzen.
Benutzeravatar
Sascha-S
Ehrenmitglied
Beiträge: 3063
Registriert: 11.06.2006, 15:35
Wohnort: Neuwied

Re: Neue Sender 2009 (Spekulationen)

Beitrag von Sascha-S »

MTV Base wurde soweit ich weiß doch damals bei MediaVision vertrieben oder ? Könnte man z.B. sehr gut in KD Home mit dazupacken
2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Neue Sender 2009 (Spekulationen)

Beitrag von Maliboy »

MTV Base konnte ich sehr lange Empfangen. Auch noch, als KDG den Verein schon übernommen hatte und das ganze unter den Label KabelD vertrieben wurde. Ich meine, der Sender wurde erst 2006 mit der Aufschaltung der Privaten abgeschaltet.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
DarkNike
Insider
Beiträge: 5547
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von DarkNike »

HH-TV-Fan hat geschrieben:
Knidel hat geschrieben:Ich will mich nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen, ohne dass irgendwas wirklich bestätigt ist.
Aber Fakt ist z.B., dass die SAGA/GWG bis Ende Juni auf wilhelm.tel umgestiegen sein wird.
Bisher gibt es ein paar Sender, die exklusiv für die SAGA sind. Es wird sich zeigen, was KDG mit diesen Sendern danach machen wird.
Ich könnte mir zumindest vorstellen, dass man diese dann bundesweit wieder zur Verfügung stehende Frequenz für digitale Sender nutzen wird. Ob dies dann die Sender 1:1 sein werden, die dort bisher übertragen werden, wer weiß? Aber ob man die wirklich braucht??

Hier die Sender:
Baby TV
Body In Balance
Holywood TV (z.Zt. eine schöne gelbe KDG-Karte)
Inspiration
Kanal BIZ
OBE TV
TV8
TVCi
VTV4
Yavido Clips.
Sind die obigen Sender alle for Freei in den Gebieten? Hoffentlich werden sie mal bundesweit eingespeist. Auf türkische Kanäle würde ich mich eh immer freuen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11251
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Neue Sender 2009 (Spekulationen)

Beitrag von Knidel »

DarkNike hat geschrieben:Sind die obigen Sender alle for Freei in den Gebieten?
Mieter der SAGA können/konnten sich diese Sender bei der ImmoMediaNet kostenlos auf ihre Smartcard freischalten lassen. ;)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35932
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2009 (Spekulationen)

Beitrag von twen-fm »

Es gibt z.B. immer noch kein einziges Programm aus Ex-Jugoslawien. Hier besteht großer Nachholbedarf.
Als halb-Serbe würde ich mich aus Sendern aus der Heimat meiner Mutter sehr freuen...
Auch eine Erweiterung der Angebote aus Italien oder Griechenland fände ich gut.
Ich auch, als halb-Italiener der seit 6 Jahren nur die RAI im Kabel sehen kann, wäre das mehr als überfällig...
Ich meine, der Sender wurde erst 2006 mit der Aufschaltung der Privaten abgeschaltet.
Früher, es war bereits 2005 der Fall...damals flogen Phoenix CNE (damals in einen eigenständigen KD Chinesisch Paket enthalten, jetzt in KD Free!), Eurosport News in Englisch und Spanisch, Fox Kids Russisch und Türkisch, MTV Base, Liberty TV (französisch), TW 1, Einstein TV (ein Potsdamer Wissenschaftssender) aus dem KD Angebot raus... :streber:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Neue Sender 2009 (Spekulationen)

Beitrag von Maliboy »

Also, ich bin mir ziemlich sicher, das ich MTV Base nach länger hatte als die anderen Sender. War damals in Paket mit Sendern wie Einstein.TV.

Leider habe ich keine Kanalliste mehr von der Vor- Privatsender Zeit. Sonst könnte ich da mal nachschauen.

Edit: Habe mich da ein wenig vertan. Ich habe gerade mal geschaut. Im November 2004 hat KDG mein DigiKabel D Abo zum 31. 12.2004 gekündigt. Ich meine aber, das MTV Base noch bis Februar oder März im Kabel drin war (ich konnte es nur nicht decodieren).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de