Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

In diesem Forum dreht sich alles um die bei Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
cndew
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 29.11.2014, 00:29

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von cndew »

Ich habe seit der 6490 ein ganz merkwürdiges Problem, was mich seit Wochen beschäftigt. WLan ist soweit alles ok, nur auf 2 Handys nicht. S5 und S4. WLan auch dort an sich ok, außer es geht um Facebook oder irgendwas mit Bildern. Dort ist alles extrem langsam. Stell ich das Handy auf LTE oder in ein anderes WLan ist alles ok. Jemand davon schon was gehört? An der Box hab ich glaube schon alles versucht...
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Kunterbunter »

Wenn du dich schon seit Wochen damit beschäftigst, hätten dir doch die Beiträge dazu in diesem Thread gar nicht entgehen können. :roll:
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
Hulk Holger
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 29.08.2014, 08:10

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Hulk Holger »

Hoffe das hier jemand die Antwort auf die folgende Frage kennt, die im offiziellen Forum aufgetret ist.

Es geht um die Anzahl der DS und US Kanäle. Dabei wurde folgende Theorie aufgestellt:
Ich vermute, es könnte mit der Auslastung des CMTS bzw. Segments zu tun haben.
Ich stelle mir das so vor:
Falls das CMTS wenig ausgelastet ist, kann es die vollen 50 Mbit/s pro Kanal (Downstream) dem Kunden/Kabelmodem anbieten.
Ist das CMTS/Segment stärker ausgelastet kann es nur noch einen Anteil von 50 Mbit/s anbieten, sodass z.B. wenigstens drei Kanäle genutzt werden müssen um z.B. 100 Mbit/s erreichen zu können.
Und bei den Leuten, die nur noch wenige Mbit/s erhalten ist das Segment dem entsprechend stark ausgelastet/überbucht, sodass nicht mal mehr acht oder 16 Kanäle ausreichen um die "bis zu xxx Mbit/s" zu erreichen.
Und bei DOCSIS 2.0 steht ohnehin nur ein Kanal im Downstream zur Verfügung...
Macht das SInn? http://en.wikipedia.org/wiki/DOCSIS
Kann jemand bestätigen, dass umso höhere die Anzahl der Kanäle ist, umso höher ist die Auslastung des Segments?

Bei mir sind es z. B. 16 / 4 Kanäle und bei mir liegt seit der Installation am Mittwoch konstant 106 / 6,4 an der FB an. Keinerlei Geschwindigkeitsschwankungen und der reconnect weiterhin um etwa 3 Uhr nachts.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Kunterbunter »

Hulk Holger hat geschrieben:Kann jemand bestätigen, dass umso höhere die Anzahl der Kanäle ist, umso höher ist die Auslastung des Segments?
Nein, das kann ich nicht bestätigen. Mit Ersten Erfahrungen hat das auch nichts zu tun.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
Hulk Holger
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 29.08.2014, 08:10

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Hulk Holger »

Wieso hat dies nichts mit "ersten Erfahrungen" zu tun? Es geht um die aktuellen Probleme der FB und mögliche Erklärungen.

Bis jetzt gibt es User mit 3 - 4 Kanäle mit und ohne Probleme und reconnect um 5 - 6 Uhr.
Und mich mit 16 Kanäle und dem reconnect um 3 Uhr.
PrinzVonBillAir
Fortgeschrittener
Beiträge: 216
Registriert: 21.06.2013, 10:19
Wohnort: Saarland

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von PrinzVonBillAir »

Ich habe 4 DS und 2 US Kanäle und einen täglichen Reboot um kurz nach 3 Uhr morgens. Was sagt dir das jetzt?
Die Anzahl der Kanäle hat denke ich nichts mit den Problemen zu tun.
Über kurz oder lang werden vermutlich mit der zunehmenden Vermarktung des 200 MBit Tarifs in weiteren Städten viele weitere Kabelknoten mindestens 8 DS Kanäle aushandeln, welche bisher nur 4 Kanäle gleichzeitig bereitstellen.
Vodafone CableMax 1000 Cable (1150 / 57 MBit)
AVM FRITZ!Box 6660 Cable: 252.07.39-96963
Benutzeravatar
Hulk Holger
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 29.08.2014, 08:10

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Hulk Holger »

PrinzVonBillAir hat geschrieben:Was sagt dir das jetzt?
Weil es mir nichts sagt, habe ich ja um Überprüfung der aufgestellten These gebeten...

Was bedeutet es also das bei mir 16 und bei (bisher) allen anderen nur max 4 Kanäle vorhanden sind? Besserer ausbaustatus oder höhere Auslastung?
towoaz
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 08.07.2006, 12:50
Wohnort: Mainz

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von towoaz »

AirRic hat geschrieben:Ich habe auch die WLAN Probleme und habe dann beim AVM Support angerufen. Die haben gleich gesagt, dass die FritzBox defekt sei und ich ein Austauschgerät von KD bekomme. Heute abend werde ich die Austauschbox anschließen, werde dann berichten wie es mit der neuen Box läuft!
Tritt der Fehler mit dem WLAN bei der Austauschbox auch auf oder funktioniert es?
Grüße
Torsten
Vodafone Kabelanschluss, Sky Komplettabo mit GO, Dreambox 8000SSCC, LG47 640S, PS3, PS4; Kabel Internet 200V, FritzBox 6490 mit OS06.31
AirRic
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 30.04.2010, 09:14

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von AirRic »

towoaz hat geschrieben:
AirRic hat geschrieben:Ich habe auch die WLAN Probleme und habe dann beim AVM Support angerufen. Die haben gleich gesagt, dass die FritzBox defekt sei und ich ein Austauschgerät von KD bekomme. Heute abend werde ich die Austauschbox anschließen, werde dann berichten wie es mit der neuen Box läuft!
Tritt der Fehler mit dem WLAN bei der Austauschbox auch auf oder funktioniert es?
Seit gestern habe ich die Austuaschbox im Betrieb.
Mit der Firmware 6.08 hat die Box noch 2-3 mal automatisch neu gestartet aber immer war das WLAN sofort aktiv. Heute Nacht wurde dann die 6.10 aufgespielt und seitdem war kein Neustart mehr! Die Box läuft jetzt seit ca. 20 Stunden ohne Probleme. Anscheinend ist das mit dem WLAN schon ein bekannter defekt. Der Mitarbeiter wusste anscheineind schon was los ist und hat ja gleich einen Tausch veranlasst.
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Fritzbox 6490 (Homebox 3) - Erste Erfahrungen

Beitrag von Kunterbunter »

Hulk Holger hat geschrieben:Was bedeutet es also das bei mir 16 und bei (bisher) allen anderen nur max 4 Kanäle vorhanden sind? Besserer Ausbaustatus ... ?
Genau.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2